ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Schalterbeleuchtung

Schalterbeleuchtung

Themenstarteram 18. September 2010 um 14:39

Hallo nochmal

hatte schonmal einen Thread aufgemacht finde den aber nicht mehr :( .

Nun mein anliegen nachdem ich damals eine MAL Nachgerüstet habe geht die beleuchtung der Schalter nicht mehr grund bzw. ursache ich hatte beimfestschrauben der MAl die Kabel für die Beleuchtung hinten mit eingeklemmt und damit einen kurzen verursacht welche aber behoben wurde.

Die Sicherung kam welche danach auch neu ist nun geht z.b. die Tachobeleuchtung wieder aber die Schlater und die Knöpfe der Klima bleiben dennoch dunkel.

Habe alles nachgeprüpft ob evt. noch eien kabel defekt ist was aber nicht der fall ist auch sind keine weiteren sicherungen defekt.

Da es mir abr langsam auf den zeiger geht das es so dunkel im auto ist will ich dann beheben. Nun ist die Farge gibt es noch eine andere sicherung für die Schalter ausser Beifahrerseite ? Die Schalter selber gehen nur die Beleuchtung fehlt halt.

Wenn mir da jemand helfen könnte wäre das super bin am ende meines wissens wo ich noch schauen könnte.

25 Antworten

Tacho und Schalter sind in der Tat zwei separate Stromkreise (also die Beleuchtung). Ist evtl. der Helligkeitsregler beschädigt? wenn der nen Treffer hat gaht nix mehr. Sicherung ist IMHO für die gesamte Beleuchtung die selbe.

Themenstarteram 18. September 2010 um 22:22

mh aber sollte nicht wenn der helligkeitsregler nen treffer weck hat die tachobeleuchtung nicht auch aus sein ?

Ich hatte mal probiert mit nem schalter aus nem audi 100 c4 da ging die beleuchtung des schalters aber er hat eine belegung weniger. Wie kann ich den schalter(für helligkeit) testen ob er defekt ist ?

Ich hab den 8er schon über ein halbes Jahr nicht mehr, aber war da nicht im Kombiinstrument ne "+" und ne "-" Taste, mit der man die Tachohelligkeit einstellt und ein Regler für den Rest der Beleuchtung? Wenn ja, Regler ausbauen, Multimeter an die beiden Anschlüße für die Beleuchtungsregulierung und Widerstand messen. Sollte beim Betätigen des Rädchens gleichmäßig steigen. Wenn er unendlich ist, ist der Regler defekt.

Themenstarteram 19. September 2010 um 21:08

Nein es gibt nur die + und - tasten sonst nichts zum ändern der helligkeit. ach menno das ist doof im dunkel zu erfühlen wo die temptasten der klima sind :(

Ic muss nochmal nach haken: Gehen alle Schalter nicht mehr oder nur die Klimaanlagenbedieneinheit? Das kommt nicht so klar hervor bei dir.

Themenstarteram 20. September 2010 um 18:58

Also es gehen die beleuchtung von den Schaltern in der Mitte und seite LWR ,die der klima ,der Luftdüsen nicht Tacho und Warnblinkschalter leuchten wie sie sollen genauso die der fensterheberschalter.

Schaue Dir doch das gequetschte Kabel noch mal an. Evtl. hat die Stelle keinen Durchgang mehr. Würde den Fehler erklären.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon

Also es gehen die beleuchtung von den Schaltern in der Mitte und seite LWR ,die der klima ,der Luftdüsen nicht Tacho und Warnblinkschalter leuchten wie sie sollen genauso die der fensterheberschalter.

Ach so ist das! Ich hatte verstanden dass nix außer dem Tacho geht...also nur Klima und Beleuchtung der Ausströmer... Dann muss es ja ein Kabel sein. Da hilft nur sorgfältiges Kontrollieren des Kabelbaumes an der betroffenen Stelle....

Themenstarteram 25. September 2010 um 12:55

Achso also wenn da kein Durchgang ist geht der Rest auch nicht ? hab es nur mit mühe und not isoliert gehabt werd ich wohl nochmal nachsehen.

Sind da die kabelfarben in diesem ganzen kreis gleich ?

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon

Sind da die kabelfarben in diesem ganzen kreis gleich ?

Darauf würde ich mich nicht verlassen...hab leider keinen Stromlaufplan für den 8er.

Themenstarteram 25. September 2010 um 17:28

Mh schade

aber noch ne andere frage wenn es wirklich so wäre das der Stromkreis unterbrochen wird sobald das KAbel defekt ist würde dann nicht das gleiche auch für die lampen gelten wenn eine defekt ist geht der ganze kreis nicht ? Weil dann könnte es ja auch sein das ich durch den kurzen ne lampe angeschossen hab und der nun den Stromkreis unterbricht.

ICh werde morgen erstmal schauen was mit dem Kabel ist und dann werd ich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon

Mh schade

aber noch ne andere frage wenn es wirklich so wäre das der Stromkreis unterbrochen wird sobald das KAbel defekt ist würde dann nicht das gleiche auch für die lampen gelten wenn eine defekt ist geht der ganze kreis nicht ? Weil dann könnte es ja auch sein das ich durch den kurzen ne lampe angeschossen hab und der nun den Stromkreis unterbricht.

ICh werde morgen erstmal schauen was mit dem Kabel ist und dann werd ich sehen.

Nee, die Beleuchtung der einzelnen Rädchen für die Lüftung wird separat angesteuert, wenn eine ausfällt leuchtet der Rest weiter. bei meinem alten S8 waren nacheinander 5 von diesen W1,2-Dingern kaputt, daher weiß ich das sicher. In der Klimabedienung sind glaube ich schon LEDs verbaut, manche davon in Reihe, manche parallel. Wird wohl schon ein Kabel sein. Meiner war jedoch BJ ´98

Themenstarteram 29. September 2010 um 20:11

So hab das kabel geflickt aber es tut sich nichts. könnte der lenkstockschalter was abbekommen haben oder müsste da garnichts mehr gehen.

Es wurde mal erwähnt wegen dem regler im tacho für dich helligkeit das tacho geht ja helelr zu stellen besteht die möglichkeit das er dennoch defekt ist und den strom nicht an die besagten schalter freigibt ? mich macht das dunkle echt blöd denn bevor es war gingen alle lampen wirklich alle und es war SO schön :( man mist nun hab ich ne große MAL aber kein licht mehr :(((

Hallo, es sind auf jeden fall die Birnchen in der Klima bedieneinheit.

Ich hatte mir durch einen Kurzen alle Birnen der Klima anlageschaltung, der Düsenbeleuchtung und weiteren kleinen Brimem kaputt gemacht. Beim freundlichen kostet eine bis zu 5,30€, bei Conrad, oder im Zubehör (Auto Tip, kfz-teile24.de) ca nen Euro.

1,2 Volt sind nur selten zu erhalten, ich habe bei mir 1,5 Volt eingebaut, außer bei dem Klima Bedienteil solltest du orginale nehmen, da die Folie für die Temparaturanzeige / Leiterbahn evtl. Schmelzen könnte.

Erst ausbauen und dann mitnehmen um zu vergleichen, bei ein paar musst du aufpassen, da es zwar eine art Glassockel ist aber es gibt welche die mit dem Sockel zusammen gelötet sind.

Viel spaß beim "Fummeln"...

Deine Antwort