ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Sammlung SERVICE Werkstattcodes / Umfang Arbeiten für FAQ

Sammlung SERVICE Werkstattcodes / Umfang Arbeiten für FAQ

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 11. Juni 2013 um 19:18

Hallo Gemeinde!

 

Ich würde gerne eine Sammlung aller Werkstattcodes z.B.: 505, E0E, usw.) mit den dazugehörigen Arbeiten anlegen. Die ungefähren Kosten sind bestimmt nicht uninteressant.

 

Für jeden Post sind wir alle dankbar!

 

Herzliche Grüße

Jochen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Juni 2013 um 19:18

Ich habe mal ein wenig aktualisiert.

Außerdem sind neue Erkenntnisse eingeflossen. War ein wenig Arbeit, aber was soll´s!

Wenn einer Ergänzungen hat, immer gerne her damit!

 

259 weitere Antworten
Ähnliche Themen
259 Antworten
Themenstarteram 25. Juli 2014 um 20:10

Danke!

Themenstarteram 22. August 2014 um 9:14

Hallo Gemeinde!

Ein kleiner Fortschritt.

HG

Jochen

Themenstarteram 22. August 2014 um 17:57

Hallo Gemeinde!

Update!

HG

Jochen

Jock - danke für deine Arbeit. Leider sagt die Liste bisher nichts aus... Code 505 nur mal als Beispiel. Wenn wir da keinen Insider finden wird das wohl leider weiterhin Kaffeesatzlesen bleiben.

Grundsätzlich eine gute Idee und eine Fleißaufgabe für dich wenn 1000ende Fahrer melden.
Noch ein Vorschlag: Damit man es richtig einordnen und vergleichen kann sollten noch die
AW-Nummern, die AW-Anzahl und die Teilenummern mit Preis aufgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Jock68

Hallo Gemeinde!

Mache gerade eine Tabelle siehe Anhang.

Es sollen der Motor, der Service, der Werkstattcode die km, die ausgeführten Arbeiten und die Kosten ermittelt werden. Wäre schön, wenn ihr eure alten Rechnungen rauskramen könntet und uns die Zahlen nennt. Könnt mir gerne auch eine PN schicken. die Daten werden anonymisiert veröffentlicht.

Danke euch schon jetzt.

Herzliche Grüße

Jochen

bin gerade auf euren beitrag gestoßen.

 

Hatte Angebote für den Service bei TKM 50 / 24 Monate eigeholt - die freie Werkstatt war deutlich günstiger.

 

nun habe ich festgestellt, daß ein "Service A" durchgeführt wurde. meiner Meinung nach wäre aber ein "Service B" fällig gewesen (steht so auch im Serviceheft). Aber die Werkstatt sagt, daß das der übliche Service ist und beharrt darauf, daß sie alles richtig gemacht haben.

 

Kann ich da was dagegen tun ? Serviceheft interessiert die Werkstatt nicht, da sie ihren mit den Herstellern abgestimmten Umfang haben.

war übrigens Service A mit Öl bei 54.000 Km um EUR 282,00

erster Service A bei Mercedes Benz mit Öl 26.000 Km um EUR 274,00

Themenstarteram 17. September 2014 um 19:41

Hallo Gemeinde!

Unser Dicker bestimmt doch selber, was er für einen Service braucht! (Im KI) Die Werkstatt hat da nichts zu kamellen!

HG

Jochen

ja aber die Werkstatt kann doch bestimmt problemlos einfach (aus Ignoranz oder Unwissenheit) einen Service A durchführen, obwohl ein Service B fällig wär und das Heft ignorieren und am Ende den Service als erledigt kennzeichnen - oder ?

Themenstarteram 17. September 2014 um 19:55

Was für ein Heft? Den Servicebericht gibt es nur Online inkl. einem aktuellen Ausdruck! Hast Du den bekommen? Ist der Service bei MB registriert?

Hallo ins Forum,

gemeint ist wohl das Heft, in dem die Wartungen beschrieben werden. Gestempelt wird da nix mehr.

Wegen solcher Aktionen gehe ich immer zum Freundlichen. Der ist zwar teurer als eine freie Werkstatt, aber ich hab' für einen einfache Service A mit Öl auch nur 350 EUR bezahlt. Der Unterschied von 68 EUR ist mir die Sicherheit wert, dass a) der Service im richtigen Umfang gemacht wurde und b) ich hinterher keinen Stress mit Kulanz oder der Garantieverlängerung habe.

Viele Grüße

Peter

Serviceheft gibt es schon noch - aber eben ohne Eintragungen. Im digitalen Bericht trägt die Werkstatt ja auch ein, was sie für richtig hält.

Restlaufzeit / Restlaufstrecke entsprechen auch nicht der Realität - sind aber zu meinen Gunsten abgeändert

Werkstattcode ist keiner drin ("nicht vorhanden")

Service: Service A und

ein Haken bei Service nach Vorgaben der Daimler AG eigehalten.

Bei TKM 50 und 24 Monaten - müsste aber doch in jedem Fall Service B fällig gewesen sein ?!

KI zeigt als nächsten Service bei ca. TKm 78 Service A3 an

Hallo ins Forum,

beim 212er wechseln sich der kleine Servicegrundumfang (A) und der große Serviceumfang (B) immer ab. Wenn das Fahrzeug nun einen A3 meldet, geht's um den kleinen Umfang und 3 Zusatzarbeiten. Somit muss der durchgeführte Service ein B? gewesen sein. Ach ja, einen Werkstattcode gibt's auch immer.

Du bist offenbar an einer Werkstatt geraten, die mit dem Assyst Plus nicht klar kommt. Ob da wirklich ein Service nach Herstellervorgaben gemacht wurde, bezweifele ich stark.

Viele Grüße

Peter

den Werkstattcode weiß die Werkstatt vermutlich nicht mehr.

Bezweifle auch, daß die wissen, was gemacht werden hät müssen, weil die Werkstatt drauf besteht, den üblichen Umfang gemacht zu haben und gar nicht versteht, was ich eigentlich will.

Hallo ins Forum,

einen "üblichen" Umfang gibt's seit der Einführung der Wartungsrechner ohnehin nicht. Es gibt die beiden Grundumfänge, die u.a. den Motorölwechsel beinhalten, und die Zusatzarbeiten. Wenn es bei Dir der zweite Service nach zwei Jahren war, hätte u.a. die Bremsflüssigkeit getauscht werden müssen.

Fahr' mal zum Mercedes-Freundlichen und frag mal nach, ob die per Diagnose noch sehen können, was das Auto eigentlich wollte. Wird zwar was kosten, aber nur so hast Du Sicherheit, um mit der freien Werkstatt klarzukommen.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Sammlung SERVICE Werkstattcodes / Umfang Arbeiten für FAQ