Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Saab 9-3 sport Probleme Stoßdämpfer / Fahrwerk

Saab 9-3 sport Probleme Stoßdämpfer / Fahrwerk

Themenstarteram 4. Februar 2005 um 9:11

bin Besitzer eines SAAB 9-3 sport und habe massive Probleme mit dem Fahrwerk / den Stoßdämpfern.

Schon von Anfang an kam mir die Fahrwerkabstimmung ziemlich klapperig vor, was bei der Testfahrt vor dem Kauf mit dem Vorführwagen nciht so war. Dann mussten nach knapp einem Jahr die hinteren Stoßdämpfer ausgetauscht werden, weil es knarrte und klapperte, das einem schlecht wurde. Jetzt, nach weiteren 6 Monaten, fängt das ganze mit den vorderen Federbeinen genau so an. Zudem knarrt das ganze Auto bei größeren Bodenwellen, daß man denkt, man fährt ein Holzfuhrwerk, oder sollte ich besser sagen Holzfahrwerk.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

Bitte meldet Euch.

Danke!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi,

hier sind noch andere user denen das Fahrwerk nicht gefällt.

Evtl. kannst Du Dich mit ihnen austauschen.

hallo pellicci,

HIER wurde das thema schon ausführlich diskutiert. leider ohne durchschlagende erkenntnisse :-(

ich habe ähnliche probleme. bei mir (also bei meinem 9-3) klapppppperts auch manchmal mächtig.

es sind auch schon die hinteren dämpfer gewechselt wurden und das klappppern/polllllltern kam auch wieder.

ich habe den eindruck, dass es schlimmer ist wenn es kälter ist. wenn ich ein paar km gefahren bin, lässt das geklapper etwas nach. darum tippe ich wieder auf die stoßdämpfer.

naja, ich hab jetzt das problem nochmal meiner werkstatt geschildert und hab eigentlich nur schulterzucken geerntet. ABER der chef-schrauber will sich des problems nochmal annehmen!

es war auch schon die rede von irgendwelchen gummi-dingsbumsdingern die demnächst ausgetauscht werden.

mal schauen ...

ich werde die erfolge (hoffentlich) aller kommenden maßnahmen natürlich hier berichten!

bis dann,

remaz

Hi,

ich habe auch bei mir dieses Problem bemerkt.

Mein Händler meinte, dass sie diese Problem besonders häufig bei Rechtslenkern haben (was das damit zu tun hat? Keine Ahnung) und wohl die Federbeine getauscht haben.

Auch ich habe das Gefühl, das bei kalten Wetter und auf den ersten Mettern das Poltern stärker ist ...

Grüße

AndiYps

Hallo,

auch bei meinem, erst 5000 Km gefahrenen Cabrio, poltert bereits die Hinterachse, wenn es tiefere Minustemperaturen hat.

Sobald der Wagen warm ist, herrscht wieder Ruhe.

Das sollte bei einem "Premium"-Auto nicht passieren.

tinkus

hallo,

neues zur klapper-/polter-geschichte:

nach eingehenden untersuchungen hat man nun festgestellt, dass es wohl an den hinteren radlagern liegen soll. wofür auch die besserung bei erwärmung (= ausdehnung) sprechen könnte!?

naja, ersatz ist bestellt ... mal schauen ...

ich werde berichten ...

bis dann

remaz

Hallo pellicci

Ich weiss genau, was Du meinst. Heute früh rief mich meine Freundin an und berichtete, dass die Vorderachse merkwürdige Geräusche macht. Über Mittag habe ich mich dann selber davon überzeugt.

Einen Anruf bei der Werkstatt brachte dann Licht ins Dunkel: Das Problem ist bekannt, und die beiden vorderen Stossdämpfer sowie irgendwelche Platten müssen ersetzt werden.

Kleiner Nebeneffekt: ich lasse mir bei dieser Gelegenheit das Hirsch-Fahrwerk einbauen.

Fröhliche Grüsse Oliver

am 9. März 2005 um 15:26

Bei Rumpel Geräuschen ist ein Problem mit den Dust-Boots der Stoßdämpfer hinten bekannt. Hatte ich auch. Im MY03 sind diese aus Plastik (Wie es bei MY04,MY05 aussieht weiss ich nicht). In einem Service Info wurde das bekannt gegeben. Bei Problemen werden die Plastik Dust-Boots hinten gegen Dust-Boots aus Stahl ausgetauscht. Wurde bei mir letztes Jahr gemacht. Seitdem ist der Wagen ruhig und Preisklasse passend. Nach dem Wechsel hatte ich das Gefühl in einem neuen Auto zu sitzen. ;) Durch die Plastik Dinger gab es irgendwelche eigenschwingungen die das Poltern verursacht haben.

Nur so als info. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Re: Saab 9-3 sport Probleme Stoßdämpfer / Fahrwerk

 

Hallo leidensgenossen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

glaubt mir ihr seid mit eurem problem noch nicht am ende ......

Mein 9-3 sportlim. ist seit einem jahr dauernd wegen des Fahrwerkes in der werkstatt, die haben schon alles mögliche ausgewechselt!!!!!! Ohne erfolg........

Ich hab das auto jetzt 2 Jahre und bin einige KM gefahren und kann eure erfahrungen nur teilen. Meine werkstatt tappt überings noch immer im Dunkeln!!!!!!!!!

Ich Finde ausserdem das das auto sowieso ziemlich Klappert

am 15. März 2005 um 15:56

Mmmhh...

 

Scheint wohl ein Saab-Hardcore Problem zu sein. Bei mir ist das Problem seit ca. Mitte Januar vorhanden. Stossdämpfer wurden letzte Woche ausgetauscht, ohne Erfolg. Das Problem taucht auch nur unter bestimmten Bedingungen auf: Scharfe Linkskurve über eine kleine Bordsteinkante bergauf. Nun gebe ich den Wagen drei Tage zur Diagnose. Ich vermute, dass dies evtl. km-abhängig sein könnte. Habe das Auto seit 1 3/4 Jahren und nun 40000 km.

Die Aussage eines Mechanikers, dass gerade bei Breitreifen und Sportfahrwerk die Kräfte auf die Lenkung und Stossdämpfer enorm sind, kann ich zwar physikalisch nachvollziehen, jedoch nicht akzeptieren. Schliesslich ist alles Serie. Ich frage mich, was noch alles nach Ablauf der Garantie kommt.

Hatte früher mal einen Opel und Probleme. Da sagte ich mir, nie mehr Opel. Langsam komme ich zum Schluss, dass ich wohl das letzte Auto aus dem GM-Konzern gekauft habe.

hallo,

kurzes update der polter-/klappergeschichte -> radlager gewechselt -> keine nennenswerten erfolge :-(

gruß

remaz

am 16. März 2005 um 18:09

Hallo Eagle2k4,

Du sagst, bei einer Service-Info( an die Saab-Werkstätten?)wäre diese Problem benannt worden und dessen Lösung.

Kannst Du mir sagen, welche Saab-Werkstatt das war? Als ich meine auf dieses Problem ansprach und den Austausch von Kunststoff-Dust-Boots durch Metall-Dust-Boots als Mittel der Wahl erwähnte, teilte man mir nur mit, ein solche Saab-Info bzw. dieses Problem wäre nicht bekannt.

Was stimmt denn nun, oder gibt es bevorzugte Saab-Werkstätten, die mehr interne Infos erhalten als andere?

Gruß

saabaudi

hallo (nochmal),

ich muss mich doch selber berichtigen ...

der tausch der radlager hat doch eine deutlich verbesserung gebracht! ich musste erst noch ein paar km fahren (auch mal 'n paar besch... straßen), ehe mir das so richtig bewusst wurde.

der chef-schrauber meiner werkstatt hat sich aber noch nicht so 100%ig zufrieden gegeben. er will noch eine andere sache probieren!? -> naja, mal schauen ... -> ich werde wieder berichten.

gruß

remaz

am 17. März 2005 um 14:32

der radlager-tausch ging aber auf garantie, oder?

na klar! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Saab 9-3 sport Probleme Stoßdämpfer / Fahrwerk