Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Kauf 2005 Saab 93 1,8 Linear - ein paar Fragen

Kauf 2005 Saab 93 1,8 Linear - ein paar Fragen

Themenstarteram 19. April 2009 um 9:25

Hi,

ich habe bei mir um die Ecke beim Saab Vertragshändler den folgenden Saab gesehen:

2005er 93 1,8i (122 PS) Linear Ausstattung 4trg. Sport Limousine

TZ + 1. Hand mit 12.500 km Laufleistung

Der Wagen ist ein Leasing-Rückläufer (36 Monate) der wohl schon seit 6 Monaten beim Händler steht.

Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand welcher der niedrigen Laufleistung entspricht jedoch ist kein einziger Eintrag im Scheckheft. Also möglicherweise nicht mal ein Ölwechsel in 4 Jahren... Was denkt Ihr - kritisch oder nicht?

Der Motor ist der 1,8L mit 122 PS von Opel der soweit ich weis sehr zuverlässig und ökonomisch ist oder irre ich mich da?

Der Wagen hat eher eine magere Ausstattung mit wenigen Extras: Klimaauto, Tempomat, Parkpilot, 17 Zoll Alu aber kein: Xenon, Leder, Navi, Schiebedach, Nebelscheinwerfer...

Was sollte der bei einem Saab Händler noch kosten? Aktueller ausgeschriebener Preis ist 13.990 Euro. Ich denke 12.500 inkl. TÜV/AU neu und der möglichen 24 Monate original Händler-Garantie (einzeln 279 Euro) sind angemessen. Was denkt Ihr?

Viele Grüße, k

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 19. April 2009 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand welcher der niedrigen Laufleistung entspricht jedoch ist kein einziger Eintrag im Scheckheft. Also möglicherweise nicht mal ein Ölwechsel in 4 Jahren... Was denkt Ihr - kritisch oder nicht?

Klar ist das kritisch. Was sagt denn der Händler Auto-Staiger?

Preise hier vergleichen: mobile.de und autoscout.de - Sieht doch ganz gut aus.

Für mich wäre der 1.8i schlicht zu langweilig.

Themenstarteram 19. April 2009 um 10:47

Richtig, das Auto steht bei Auto Staiger in Stuttgart.

Die Tageszulassung wurde auch dort gemacht. Bezüglich der fehlenden Scheckhefteinträge sagt der Verkäufer nur, dass es im System auch keine Einträge gibt und er nichts weiter dazu sagen kann (oder will...). ;)

Der 1. Besitzer war relativ jung, geboren 1978. Ich frage mich, ob der die ganzen Minderkilometer ausbezahlt bekommen hat, abzüglich der verpassten Inspektionen natürlich...?

Beim Preis gehe ich von DAT Händler-EK aus und rechne dann hoch, sprich EK+Sonderausstattung+angemessene Händlerspanne+TÜV/AU +Garantie. Der Händler-EK für dieses Fahrzeug liegt aktuell bei 10.500 EUR. Bei mobile etc. gibt es so gut wie keine vergleichbaren Modelle mit dem 1,8L ohne Turbo und die Turbos sind alle besser ausgestattet und schon aufgrund der höheren Motorleistung keine Vergleichsbasis.

k

Ich würd den nicht kaufen... Keine Ausstattung und mauer Motor und das Fragezeichen über den nicht vorhandenen/nicht abgestempelten Wartungen sind alles Minuspunkte... Die wenigen KM sind auch eher ein Minuspunkt für einen 4 Jahre alten Wagen...

Lieber einen Vector suchen, ggf. mit mehr KM aber besserer Ausstattung und mit entsprechenden Wartungen.

Themenstarteram 19. April 2009 um 11:23

Ich will ganz bewusst keinen Turbo, da zu trinkfreudig und aus 2. Hand zu unsicher...

Ausstattung ist okay für meine Ansprüche. Muss sich halt im Preis wiederspiegeln

Die angeblichen niedrigen Km und die fehlenden Inspektionen machen mir Bauchschmerzen.

Wer lässt die beim Leasing vorgeschriebenen Inspektionen für ein paar Hundert Euro nicht machen um dann bei der Rückgabe entsprechend bestraft zu werden...???

k

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Ich will ganz bewusst keinen Turbo, da zu trinkfreudig

Inwiefern? Was fährst du hauptsächlich? Mit welchen Verbräuchen rechnest du?

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

und aus 2. Hand zu unsicher...

Richtig, aber man kann auch bei einem Händler ganz tief ins Klo greifen, hatte ich leider auch mal...

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Die angeblichen niedrigen Km und die fehlenden Inspektionen machen mir Bauchschmerzen.

Und gerade die können vielleicht auch bei einer Gebrauchtwagengarantie Probleme machen... Im Falle des Falles könnt ich mir vorstellen, dass die sich dann eben um die Zahlung drücken, weil nicht gewartet wurde.

Was sagt der Händler dazu?

Themenstarteram 19. April 2009 um 11:47

Einen Turbo würde ich nur als Neuwagen kaufen. Von daher kommen die gebrauchten Turbo nicht in Frage, egal ob vom Händler oder von privat.

Ich fahre nur zum Einkaufen bzw. eher kurze Strecken. Zur Firma mit der Stadtbahn und dann noch viele Dienstreisen ins Ausland bedeuten viel Standzeit für mein Auto.

Die Garantie ist direkt vom Händler, also kein Fremdanbieter. Von daher könnte der Händler sich nicht aus der verantwortung ziehen, da das Auto in Frage von ihm als Tageszulassung zugelassen wurde und dann von ihm an den Erstbesitzer geleast wurde und nun wieder von ihm verkauft wird.

k

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Einen Turbo würde ich nur als Neuwagen kaufen. Von daher kommen die gebrauchten Turbo nicht in Frage, egal ob vom Händler oder von privat.

Warum diese Separierung? Angst vor Turboschäden? Wenn du eine Gebrauchtwagen-Garantie hast, in der der Turbo mit drin ist, wäre es doch leichter mit Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Ich fahre nur zum Einkaufen bzw. eher kurze Strecken.

Das mögen ja alle nicht unbedingt (wobei ich fast auch nur Stadt fahre ; idr. aber 30min). Von daher sollte der aber auch ab und an mal Pfeffer auf Landstraßen & Autobahnen bekommen. In der Stadt soll der 1.8i aber wohl ganz brauchbar sein, wie ich schon einige Male lesen konnte (Anzug & Verbrauch).

Themenstarteram 19. April 2009 um 11:59

Zum einen direkte Turboschäden und zum anderen der höhere Verschleiss am Motor bzw. Aggregaten insgesamt der durch die Leistung (Hitze) eines Turbomotors entsteht bzw. entstehen kann.

Verbrauch in der Stadt schätze ich auch so auf 15L/100km ein beim Turbo.

k

am 19. April 2009 um 12:20

Ich würde die Finger von dem Wagen lassen.

Deine Einschätzung zum Verbrauch und Turbohaltbarkeit beim 9-3II teile ich nicht.

Themenstarteram 19. April 2009 um 13:12

Hmmm, der gleiche Händler hat auch noch einen 2003er 9-3 2,0Turbo (209 PS!!!) mit 78.000 km für 13.990 Euro. Werde mir den jetzt noch mal anschauen.

k

hi

das ist zwar nicht wirklich normal, aber die erste Inspektion ist bei 30tkm, es hat aber der Besitzer wohl die alle 2 Jahre vergessen...

Für die Stadt ist diese Motorisierung sicher nicht schlecht, da wäre dann der 2,0T etwas überdimensioniert, aber da kann man auch anderer Meinung sein. :)

Empfehlen würde ich ein 1,8t - da muss man sich über den Turbo keine Sorgen machen (geringer Ladedruck, 2l Hubraum und 150PS)

MfG

P.S.: mal den Motorraum angeschaut? Evtl. hängt da ja ein Zettel drin dass mal ein Ölwechsel gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Verbrauch in der Stadt schätze ich auch so auf 15L/100km ein beim Turbo.

Ich habe den 2.0t BP und mit Super brauche ich in der Stadt (Berufsverkehr, je ~ 30min Fahrzeit) 11,1-11,3l laut Bordcomputer! Der 2.0T wird ein paar 0,x mehr nehmen.

Guck doch mal auch bei Händlern woanders im Internet, da haste deutlich mehr Auswahl und wenn man massig spart, lohnt auch der Weg.

Ach, eigentlich auch nicht mehr. Über 11 Liter komme ich mit dem 2.0T im Stadtverkehr nicht hinaus. Schnitt 8,8 Liter. Moderne Saab-Turbos verbrauchen nicht mehr als vergleichbare "normale" Benziner. Daher keine Angst vor dem Turbo!

Der 2.0T ist natürlich ein sehr schöner Motor und mit Hirsch läuft er noch besser. Der Verbrauch geht auch noch etwas zurück. Gibt übrigens bei Hirsch gerade 30% Rabatt auf MY05 und früher :D

Viele Grüße

Celeste

Themenstarteram 19. April 2009 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von mike3k

Zitat:

Original geschrieben von kalbflei

Verbrauch in der Stadt schätze ich auch so auf 15L/100km ein beim Turbo.

Guck doch mal auch bei Händlern woanders im Internet, da haste deutlich mehr Auswahl und wenn man massig spart, lohnt auch der Weg.

Ich habe meinen letzten Gebrauchten (keinen Saab) von einem etwas entfernteren Händler gekauft und hatte dann die Rennerei als einige Sachen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung gemacht werden mussten. Von daher werde ich mich auf ansässige Händler (Umkreis 20 km) konzentrieren.

k

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Kauf 2005 Saab 93 1,8 Linear - ein paar Fragen