ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80 MY2004: Schalter Kofferraumöffner defekt

S80 MY2004: Schalter Kofferraumöffner defekt

Volvo S80 1 (TS)
Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 8:30

Hallo liebe Gemeinde :)

Seit gestern kann ich meinen Kofferraum nicht mehr mit dem Taster an der Klappe öffnen :(

Es fing damit an, dass während der Fahrt auf der Autobahn plötzlich zusammen mit dem gelben Warndreieck die Meldung kam: Kofferraumdeckel offen.

Angehalten, Kofferraum war tatsächlich offen. Also nochmal Klappe zu, aber beim Einsteigen war die Klappe schon wieder offen. Also nochmal (etwas härter, normal gar nicht nötig) zugemacht und weiter gefahren.

Am Arbeitsplatz angekommen ging die Klappe nun gar nicht mehr auf - nur mit der Fernbedienung. Das elektrische funktioniert also noch. Der Microschalter muss sich verabschiedet haben.

Ich habe die Gummiabdeckung abgeschraubt gehabt und den Schalter direkt betätigt: Er klingt ganz richtig, klickt wie gewohnt, aber keine Reaktion.

Muss am Wochenende mal sehen ob ich das ganze mal abgeschraubt bekomme...

Der Schalter sieht sehr (!) integriert aus.

Hat jemand den Schalter schon mal ausgetauscht, oder muss ich tatsächlich den ganzen Halter (mitsamt Nummernschildbeleuchtung usw.) austauschen? :eek:

Kann die Elektronik den Schalter bei einem eventuellen Kurzschluss selber ausgegrenzt haben, damit die Klappe zu bleibt...?

 

Gruss Jakob :-)

Ähnliche Themen
24 Antworten

Das könnte schon eher die schwergängige bzw. ab und zu hängende Taste der mechanischen Öffnung sein, eine -auch schon beim alten V70- bekannte Krankheit....

Innenverkleidung der Heckklappe wegbauen und alles mit WD40, Caramba oder so einsprühen, 100x betätigen und imho weg isses!

am 19. Dezember 2013 um 10:00

Hallo, bevor du alles auseinander nimmst, würde ich erst mal sehen ob die Sicherungen heil sind, bzw. mal ziehen und wieder reinstecken ( eine art reset).

Mfg. Jens

Naja wenn es während der Fahrt auf der autobahn war hört sich das nach einem wackelkontakt an.... kann dir am abend in vida nachsehen.

Lg

Das Problem hatte ich auch schonmal, aber bei mir funktionierte der Schalter noch, nur der Motor machte den Eindruck das er zu schwach wäre oder zuwenig Spannung bekommen würde. Nach ca. 10x betätigen ging er dann irgendwann auf - nach einigen Wochen dann gar nicht mehr.

Schloß ausgebaut, aber es ist zum Teil vernietet, so daß sich ein Zerlegen, säubern etc. nicht wiklich lohnte.

Letztendlich habe ich mir für 30€ ein Gebrauchtteil eingebaut, dauert ja nur 10min der Wechsel. Seid einigen Jahren alles wieder gut.

Gruß

Marco

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 11:56

Vielen Dank für die Antworten :p

Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt:

Der Motor funktioniert einwandfrei, und ich kan die Klappe ohne Probleme durch Drücken auf die Fernbedienung öffnen. Nur die Aktivierung durch den Taster nicht :-/

Deshalb die Frage ob jemand den Taster vielleicht schon mal ausgetauscht hat?

Ich werde am WE mal sehen ob da dran komme um das Teil durchzumessen...

Gruss Jakob :-)

mit Taster ist wohl die Zugfläche gemeint, welche mit den Fingern nach aussen gezogen wird;

einfach diese Fläche VOR dem Betätigen nach innen drücken, wenns dann klickt und danach beim Ziehen wieder geht, ist diese nur schwergängig und sollte gangbar gemacht werden; evtl. muß dazu von innen dran gegangen werden(Innenverkleidung weg)

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von vogteiwehr

mit Taster ist wohl die Zugfläche gemeint, welche mit den Fingern nach aussen gezogen wird;

Neneee, das ist schon ein richtiger elektrischer Taster, das Schloss ist voll elektrisch :)

Und es funktioniert auch einwandfrei - nur nicht mit dem Taster an der Heckklappe.

Ich hab die ganze Leiste mal abgebaut, leider sind aber keine Leitungen oder so zu sehen und der Microschalter ist hermetisch versiegelt und lässt sich nicht rausnehmen.

Sie liegt jetzt auf der Heizung zum trocknen - vielleicht habe ich ja Glück...

Ich habe mal an den Leitungen gemessen mit Messgerät in 2K-Stellung:

Taster gedrückt: 0,01

Taster nicht gedrückt: ca. 0,8

Heisst das nun dass der Taster funktioniert? Hat jemand ein Leitungsschema vielleicht?

Wieso zeigt mein Gerät nicht 1 und 0. Ist das was mit CAN-Bus oder so?

Vorhin auf dem nach Hause Weg ging die Heckklappe schon wieder dreimal auf, der Taster reagiert aber nicht wenn ich drauf drücke :confused:

Da muss doch was lose bzw. ein periodischer Kurzschluss sein?!

Ich hab da mal ein paar Fotos gemacht. Auf dem dritten Bild sieht man den hermetisch verschweissten Microschalter als kleines Rechteck in der Mitte.

Jeder Tipp ist herzlichst willkommen :)

Gruss Jakob :-)

 

0,8 nicht gedrückt ist zu wenig. ohne betätigung ist es ja ein offener schalter. der hat i.d.r. unendlich ohm. das erklärt das zeitweilige öffnen von alleine. 0.8 ohm sind ja gerademal ein etwas erhöhter übergangswiderstand. dann noch erschütterung beim fahren, dann reicht es zum öffnen. ich denke der kontakt im schalter hängt. er trennt nicht richtig und manchmal, schliesst er halt nicht. dann hast du solche probleme.

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von riemannr

ich denke der kontakt im schalter hängt. er trennt nicht richtig und manchmal, schliesst er halt nicht. dann hast du solche probleme.

Ja, das befürchte ich ja auch, denn den Schalter bekomme ich nicht aus der Leiste raus :eek:

Wie gesagt hoffe insgeheim auf von aussen eingedrungene Feuchtigkeit, aber das ist sicher auch nur ein Griff in den Wind :(

Na, ich mache mich mal mit dem Dremel an den Schalter ran. Kann ja nix passieren...

Gruss Jakob :-)

Hi,

vlt. hilft Dir das weiter.

Trunk lid auf Seite 103.

Gruß

ATZBABY

also theoretisch gibt es den schalter einzeln.... die frage ist wie/ob man das vernünftig tauschen kann.

vernünftiger wird es wohl sein wenn du dir die komplette leiste von einem verwerter holst - wird wohl nicht so teuer sein.

LG

Unbenannt

Hallo Jakob.

Ich hatte sowas auch mal am S80-2001. siehe Hier

Dauerkontakt führt m.M.n. dazu, dass die Öffnung nicht mehr mit Taster, sondern nur noch mit FB bzw. mechanischem Schloss geht.

Da aber bei Dir der Mikrotaster noch schaltet, könnte der Dauerkontakt(?) eher ein Problem an der Verkabelung (Kabelbaum defekt ?) sein.

Gruß von Raimund

Ich hatte vor zwei Jahren einen ähnlichen Effekt, dabei war es aber ein Kabelbruch.

Nach dem Austausch des Kabelbaums vom Kofferraum zum Schloß war alles wieder in Ordnung.

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 23:00

Vielen Dank für die neuen Antworten Leute :p

Eine Übersicht des Kabelbaumes habe ich ja jetzt (danke an atzbaby!), da mache ich mich mal ran.

Es kommt mir schon merkwürdig vor, dass die Kalppe ab und an selbständig entriegelt - kling eher nach Kurzschluss irgendwo.

Also morgen nochmal ran!

 

Gruss Jakob :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80 MY2004: Schalter Kofferraumöffner defekt