ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S600 W221 Steinschlag - Frontscheibe tauschen lassen?

S600 W221 Steinschlag - Frontscheibe tauschen lassen?

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 12. Oktober 2014 um 15:20

Hallo liebe Community,

ich habe mir schon einige nützliche Tips aus dem Forum holen können und mich nun registriert, da ich einige Fragen habe. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.

Kurz zu mir: Ich heiße Patrick, wohne in der Nähe von Karlsruhe und möchte mir demnächst mein erstes Fahrzeug mit Stern gönnen.

Seit einigen Monaten bin ich auf der Suche nach einem S600 W221 für ca. 30.000 €. Mit dem Wagen würde ich ca. 5.000 bis 8.000 km jährlich zurücklegen. Es soll ein 600er werden, weil ich viel Wert auf Laufruhe und minimale Fahrgeräusche im Innenraum lege (s.u.).

Bei der örtlichen Mercedes-Niederlassung habe ich gestern einen S600 (Bj. 2006, 135.000km) aus 1. Hand für 26.000€ ausführlich besichtigt (innen und außen). Nächste Woche werde ich den Wagen auch probefahren. Der Wagen ist innen in sehr gutem Zustand (sehr gepflegt). Vorbesitzer war eine Immobilien-Verwaltungsfirma. Laut Verkäufer war der Fahrer mit dem Wagen immer sehr penibel. Alle Inspektionen wurden bei MB in der Niederlassung durchgeführt. Der letzte Service war vor 1.000km im Juni 2014. Der Wagen steht seit ca. zwei Monaten beim Händler zum Verkauf. Einen Satz Räder mit Winterreifen bekäme ich auch günstiger oder sogar umsonst dazu.

Zudem war die Beratung des Verkäufers sehr ausführlich und kompetent, ohne Schwachstellen zu verdecken oder aufdringlich zu sein. Ich muss gestehen, ich hatte das Gefühl, es könnte mein Traumauto sein. Am liebsten hätte ich es gleich gekauft. Natürlich sagt mir mein Verstand aufgrund meiner Vorab-Recherche: Erstmal abwarten und v.a. probefahren.

Die einzigen Negativpunkte waren:

- keine "Junge Sterne"-Garantie

- kein Distronic und keine Rückfahrkamera (worauf ich aber verzichten würde)

- Zündkerzen wurden bei 60.000 km getauscht, also demnächst wieder fällig, oder?

- hinten rechts wurde ein kleiner Teil neu lackiert wegen Streifschaden an einer Mauer (Die Reparaturrechnung konnte ich einsehen, ich bewerte den Schaden nicht als Ausschlusskriterium)

- in der Frontscheibe sind zwei Steinschläge, von der Größe einmal wie ein Stecknadelkopf, der andere wie eine 1-Cent-Münze. Die genaue Position habe ich mir leider nicht gemerkt, dürfte aber nicht im Sichtfeld des Fahrers gewesen sein.

Der Verkäufer sagte mir zu, dass bei Interesse die Scheibe noch getauscht werden könne.

 

Meine Fragen wären:

- Lohnt es sich, die Scheibe tauschen zu lassen? Ich habe gelesen, dass Frontscheiben häufig nicht passgenau eingesetzt werden und deshalb undicht sind bzw. keine optimale Schalldämmung mehr gewährleisten. Sollte ich also lieber die Steinschläge nur reparieren oder evtl. gar nichts verändern lassen?

- Außerdem hat der S600 laut Ausstattungsliste von 2006 serienmäßig wärme- und geräuschdämmendes Glas rundum, die "Einstiegs-S-Klassen" hingegen nur wärme- aber nicht schalldämmendes Glas. Wie kann ich sichergehen, dass mir nicht die "minderwertige" Scheibe ohne Schalldämmung eingebaut wird?

- Da weder mein Bekanntenkreis noch ich über ausreichende Kenntnisse zur Begutachtung des Motors, der Bremsen o.ä. verfügen, tendiere ich zu einen Gebrauchtwagencheck von ADAC oder Dekra, bei dem sich ein Experte das Auto quasi von innen, außen und untern ansieht und eine Probefahrt macht. Macht das Sinn oder kann ich bei einem solchen Fahrzeug von der Niederlassung darauf verzichten?

- Sollte ich sonst noch etwas bestimmtes beim Kauf beachten? Findet Ihr den Preis angemessen?

 

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntagabend!

Gruß, Patrick

Beste Antwort im Thema

Schöne NL dem Kunden zum Versicherungsbetrug raten..

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Zitat:

@rockybeach schrieb am 12. Oktober 2014 um 17:20:51 Uhr:

....

- Lohnt es sich, die Scheibe tauschen zu lassen? Ich habe gelesen, dass Frontscheiben häufig nicht passgenau eingesetzt werden und deshalb undicht sind bzw. keine optimale Schalldämmung mehr gewährleisten. Sollte ich also lieber die Steinschläge nur reparieren oder evtl. gar nichts verändern lassen?

- Außerdem hat der S600 laut Ausstattungsliste von 2006 serienmäßig wärme- und geräuschdämmendes Glas rundum, die "Einstiegs-S-Klassen" hingegen nur wärme- aber nicht schalldämmendes Glas. Wie kann ich sichergehen, dass mir nicht die "minderwertige" Scheibe ohne Schalldämmung eingebaut wird?

....

Gruß, Patrick

Hallo Patrick,

ich habe bei meinem S500 L bereits zweimal die Frontscheibe wegen Steinschlagschäden tauschen lassen müssen. Meine Mercedes-Benz Niederlassung hat das jeweils so perfekt gemacht, daß man keinen Unterschied zur Neuauslieferung sieht oder sonstwie bemerkt.

Nach Fahrgestellnummer Deines Wagens wird in der Niederlassung die entsprechende richtige Scheibe bestellt. Bei meinem Wagen also auch die wärme- und schalldämmende infrarotreflektierende und mit den entsprechenden Berücksichtigungen für Nachtsichtassistent etc. - da solltest Du Dir keine Sorgen machen. Kostenpunkt für den Scheibentausch liegt in Niederlassung bei etwa 1670,-€ .

Gruß

Martin

Hallo,

Willkommen hier.

Die Frontscheibe würde ich tauschen lassen, da braucht man keine Bedenken zu haben, aus Sicherheitsgründen ist es zudem sowieso besser.

Zündkerzentausch, sind beim 600'er, wenn ich mich recht erinnere, alle 90.000 fällig. Kostet bei MB ca. 1200, da muß einiges abgebaut werden, um daran zu kommen.

Ein Gebrauchtwagencheck ist bei so einem Auto sinnvoll, das ist gut angelegtes Geld, denn bevor man in die sogenannte Schei... greift. Du kannst davon ausgehen, das jede Reparatur, direkt im 4 stelligen Bereich ist.

Falls der Wagen in Ordnung ist, finde ich den Preis gerechtfertigt.

Themenstarteram 12. Oktober 2014 um 20:47

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Ich werde über die Probefahrt berichten.

Themenstarteram 28. Oktober 2014 um 16:06

Hallo,

ich habe mich jetzt für die S-Klasse entschieden und werde den Wagen am Donnerstag abholen.

Bei der Probefahrt war auch alles bestens.

Einen Check durch ADAC o.ä. kam leider nicht zustande, da keiner von denen Sachverständige im Außendienst hat, obwohl im Internet damit geworben wird.

Ein TÜV-Wertgutachten liegt mir aber trotzdem vor, welches von der Niederlassung beim Ankauf vom Vorbesitzer in Auftrag gegeben wurde.

Räder mit Winterreifen und zusätzlich einen Rabatt von 1.000 € bekomme ich dazu.

Nur die Scheibe wurde nicht mehr getauscht. Stattdessen soll ich laut Verkäufer die Sache über dieTeilkasko abwickeln.

In diesem Zusammenhang stellt sich mir noch die Frage, ob ich mich für Teil- oder Vollkasko entscheiden soll. Das günstigste Angebot (freie Werkstattwahl, Selbstbeteiligung 150 €) liegt bei 1.376 € für die Teilkasko bzw. 2.854 € für Vollkasko. Was meint ihr dazu?

Danke und Gruß

Patrick

Glückwunsch zum Auto.

Wenn man mit einem 600'er ne Probefahrt macht, ist es eigentlich zu spät, um Nein zu sagen. Es ist schon ein feines Auto.

Viel Spaß damit.

Hallo Patrick ,

Glückwunsch zu deiner (Motor) Wahl .

Wegen der Versicherung , du hast bestimmt eine hohe Einstufung .

ich bezahle 960 ,- mit VK 500 SB im Jahr , allerdings bei 30 % .

Kerzen soweit mir bekannt alle 90 tKM oder 5. Jahre . Alleine nur die Kerzen und Hülsen

mit 20 % Rabatt kosten fast 600 ,- € , habe meine nach 40 tKM wieder Wechseln lassen

weil das kompl. Triebwerk draussen war .

Gruß Toni

Schöne NL dem Kunden zum Versicherungsbetrug raten..

Ist dein 600er Tansanitblau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S600 W221 Steinschlag - Frontscheibe tauschen lassen?