S5 Treffen - Fahrt in die Dolomiten (Südtirol)

Wäre toll, wenn im Sommer oder Herbst ein offizielles S5 Treffen organisiert werden könnte. Ich stelle mir an die 20-30 Audi S5 vor, welche über die Passtraßen in den Dolomiten (Südtirol) fahren. Könnte sogar zur Tradition werden.

Beste Antwort im Thema

Tanken für 1.738 km: 120,55 Liter = 185,38 Euro
3x Halbpension im Hotel = 375 Euro

Spaß, Laune, Leute, Tour: UNBEZAHLBAR

Hallöle die Herrschaften.

Dafür, dass manche unkten, die Tour würde dieses Jahr überhaupt nicht stattfinden, darf ich feststellen, dass Totgesagte ganz offensichtlich nicht nur länger leben, sondern auch dazu sehr gut wissen, wie es sich vorzüglich leben lässt.

ES WAR EINE SUPER TOUR!

Auch und vor allem, weil wir es wieder einmal geschafft haben, neben den wunderbaren Benzin- und Kamingesprächen auch auf der Fahrt für Kurzweil zu sorgen. Aber der Reihe nach.

Donnerstag Nachmittag kam unser Mitgründervater crazydoc als special guest dazu. Er hatte noch von der ersten Tour eine Scharte auszuwetzen. Da uns die Silvretta bei unserem Erstlingswerk 2008 versagt wurde (Schnee, Schnee und nochmal Schnee), wollte er diesen Freitag unbedingt dabei sein.

Gleich am Freitag morgen schafften es die R8-Fahrer tatsächlich, den Treffpunkt zu übersehen und loszudüsen. So hatten es Big und Traugottle geschafft, auf 6 Kilometern Strecke die versammelte Meute um 6 Kilometern abzuhängen. Ein klassischer Frühstart eben. „Ei mir hamm eusch ned gesehe“.... ach was!?!? 😕🙄
Das Drama sollte sich am nächsten Tag sogar ansatzweise wiederholen.

Der fest eingeplante Tankstopp am Mittag funktionierte nahezu perfekt. Die Tankstelle wurde auf Anhieb gefunden und alle gingen tanken. Alle? Nein, ein kleiner gallischer Diesel meinte, dass das für ihn nicht gelten würde. Er allein würde ohne Probleme bis ans Ziel kommen. Als die Restreichweite auf dem vorletzten Pass dann bei 40 Kilometern war (bei noch 80 zu fahrenden KM), drohte dem Gallier der Zaubertrank auszugehen.
Ich bin überzeugt, dass die Kollegen mit dem Tankwart vorher telefoniert hatten, damit baastscho auf dem Extra-Tankstopp ordentlich bluten durfte. 1,799 Euro den Liter Diesel.... alter Schwede, habe noch nie den A5 für über 90 Euro betankt! Gerechte Strafe 🙁🙁

Der Samstag startete mit apogees erschrockener Feststellung, etwas wichtiges im Zimmer vergessen zu haben (es sollte nicht das einzige sein, das er vergessen sollte), natürlich 2 Minuten vor Abfahrt.
Als wir dann tatsächlich losfuhren, war auf einmal ninjapilot verschwunden. An der Starttankstelle bekamen drei nicht ihren Wunschsprit.
Ein paar Kilometer weiter ging einem ein Licht auf („bitte bis zu 1,2 Liter Öl nachfüllen). Auf offener Strecke wurde abgeholfen und als es endlich losgehen sollte, bekam der Fahrer den Befehl nicht mit. Warum? Das Funkgerät lag noch im Motorraum, UNTER der geschlossenen Motorhaube. 😁😁😁

Tja, und dann gleich danach die Tanke für die drei Rennwagen. Der letzte Racer hatte endlich seinen Sprit und jagte los. Nicht dass er vergessen hätte zu bezahlen.... NEIN.... er vergaß glatt, dass die Meute rechts auf dem Parkplatz stand. Ach ja, wieder einmal war es ein R8-Fahrer.

Nun, und so brauchten wir für die ersten 30 Kilometer gefühlt eine Stunde. Aber es gab viel zu lachen und andere hätten freiwillig Eintritt für so eine Comedy-Show bezahlt.

Übrigens macht es einen ganz besonders guten Eindruck, wenn man im Tempolimit einen Einheimischen überholt und die Rennleitung auf der rechten Straßenseite parkend zuschaut. Ähem... peinlich peinlich. Ich danke der Auspuff-Show der R-Modelle, hatte sie den grimmigen Blick gleich abgelenkt. 🙂

Natürlich war auch wieder eine ordentliche Hatz dabei, wenn auch aufgrund des Wetters an ein paar schönen Strecken der Elan aus Sicherheitsgründen zurück genommen wurde.
Wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass der Straßenverkehr auch im September nicht soooo dramatisch war wie befürchtet, dass ein Kastraten-S5 einem RS5 das Leben zur Hölle machen kann und der V8-S5 sich dabei einen feixt.

Und was haben wir sonst noch gelernt an diesem Wochenende? Eine Beifahrerin steht auf Radler-Waden, kleine Fiats heißen Muckelchen, iceman müsste man glatt erfinden, wenn es ihn nicht schon gäbe, imaginäre Blumenkübel fährt aber nur sein Bruder um.
Führerscheinurlauber sind in unserer Truppe tendenziell weiblich (bei deutlich niedrigerer Anzahl 3x höhere Trefferquote), auch bei den Punkten liegen sie deutlich vorne und stellen erneut den Sieger.
Pajeros fallen auch bei massiv überhöhter Kurvengeschwindigkeit nicht um, weiße japanische Flügelmonster sind auch nicht schneller, Mittagsmenüs können verdammt müde machen.
R8-Fahrer, wenn sie auf der Strecke nicht wirklich schneller sind, sich mit unlauteren Tricks einen Vorsprung zu verschaffen versuchen und, sowieso, sämtliche mountain racing team-Mitglieder ganz feine Typen und über jeden Zweifel erhaben sind! 🙂

Wie schon eingangs erwähnt, Nummer Sieben hat mal wieder eine riesen Gaudi gemacht. Und für die Zweifler sei gesagt: dabei sein ist alles. Für die ungewollt Daheimgebliebenen: wir werden natürlich eine Nummer 8 auflegen! 🙂

An alle, die mitgefahren sind, noch einmal ein herzliches Dankeschön für eure Teilnahme und ganz besonders für das Geschenk. Ich kann es kaum erwarten, welche Leckereien ihr mir in dieses „Päckchen“ gepackt haben werdet. Meine Leber macht auch schon Freudensprünge und schreit förmlich danach, an dieser Herausforderung wachsen zu dürfen. Merci vielmals!!!

Herzliche Grüße vom baastscho

3701 weitere Antworten
3701 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW



Wieviele gute Weine gibt es bei Avanzi? Mein Kontingent an Roten ist so voll, da muss ich wohl umschlichten und die Weißen in ein kleineres Fach schlichten. Die Scheurebe vom Römerhof schmeckt übrigens vorzüglich, aber es geht halt nichts über einen Roten.

Moin TTliebt BMW,

also Avanzi macht aktuell etwa 1,3 Mio Flaschen pro Jahr (verglichen mit dem größten deutschen Weingut Kloster Eberbach 30% mehr ...).

In der Übersicht habe ich die Weine in fett geschrieben, die wir probieren/trinken werden.

Rote (nach meinem Geschmack in aufsteigernder Qualität, besonders die beiden letzten sind super):

Rosso Garda Classico Bellerive
Der Rosso Garda Classico wird hergestellt aus Trauben der Rebsorten Groppello, Marzemino, Barbera und Sangiovese. Es ist ein junger Rotwein mit charakteristisch vollmundigem Geruch und Mandelaromen im Nachgeschmack.

Rosso Superiore Garda Classico d.o.c.
“Superiore” ist der hochqualitative Rotwein vom Gardasee. Um das Prädikat „Superiore“ zu erhalten, reift dieser Wein zunächst für 2 Jahre – erst in französischen Barriques und anschließend in der Flasche – bevor er in den Verkauf geht. Man trinkt ihn am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 18°C und sollte ihn mindestens eine Stunde vor dem Trinken entkorken.

Groppello Garda Classico d.o.c.
Der Groppello ist ein junger Wein. Diese autochtone Rebsorte vom Gardasee wächst im Gemeindegebiet von Polpenazze im Weingarten Predelli wo die Sorten Groppello Gentile und Groppello Mocasina, gekonnt verschnitten, das Traubenmaterial für diesen großartigen Wein liefern. Mit seiner blumigen Fülle ist es ein Wein, der zu vielerlei Speisen genossen werden kann.

Cabernet Sauvignon Garda d.o.c.
Er wird mit den Trauben der Rebsorte Cabernet Sauvignon vom Bauernhof Antica Bragagna in Sirmione vinifiziert. Der Boden ist ausschließlich weißer Lehm. Das Alter des Weinbergs, der sehr niedrige Ertrag pro Hektar und das lange Reifen verleihen den Trauben eine aussergewöhnliche Qualität, die dieser Wein völlig reflektiert. Gealtert in Allier Barriques und in der Flasche, je länger die Lagerung desto besser der Wein. Sollte bei Raumtemperatur und möglichst nach Umfüllen in eine Dekantierkaraffe serviert werden.

Brunetto Montecorno
Dieser wichtige Rotwein - verfeinert im Holz - wird mit den Trauben einer autochtonen Rebe hergestellt: der Rebo. Es ist eine Kreuzung, die in den dreißiger Jahren vom Botaniker Rebo Rigotti aus Reben von Merlot und von Teroldego Rotaliano kreiert wurde. Die Gärung dieses großen Weins, dessen Reben auf einem Hügel namens Montecorno in Desenzano am Gardasee kultiviert werden, ist eine klassische Rotweingärung (der Most liegt für ca. 8 Tage auf der Maische) bei einer kontrollierten Temperatur in französischen Barriques mittlerer Röstung. Er wird nach 2 Jahren abgefüllt und reift auf der Flasche für mindestens 12 Monate. Intensives Karminrot mit violetten Reflexen vermählt sich hier mit dem weinigen Geruch roter Früchte und spielt mit komplexen Aromen reifer Konfitüre und Lakrize.

Weiße (ebenfalls in aufsteigender Qualität, der Lugana Sup. ist ein Traum):

Pinot Bianco Garda d.o.c.
Dieser Weißburgunder wird aus Trauben der Fattoria Bragagna in Sirmione gekeltert, die Heimat unserer Weißweine. Dieser Wein, der durch traditionelle Weinbereitungsmethoden gewonnen wird, sollte jung genossen werden, um die zarten Aromen frischer Früchte schätzen zu können.

Lugana Bellerive d.o.c.
Dieser Lugana entstammt dem Herzen der historischen Lugana-Zone in Sirmione. Die Rebsorte ist Trebbiano di Lugana. Das Alter der Rebstöcke –25 bis 30 Jahre- ist ausschlaggebend für die hohe Qualität der Trauben.

Lugana di Sirmione d.o.c. Vigna Bragagna
Der Lugana Vigna Bragagna kommt vom gleichnamigen Gut im Ortsteil Lugana der Stadt Sirmione, also aus dem Herzen seiner historischen Anbauzone. Bei der Rebsorte handelt es sich um Trebbiano di Lugana und das Alter der Rebstöcke variiert von 25 bis 30 Jahren. Bei diesem Wein handelt es sich um das Kernprodukt unseres Unternehmens. Laut gesetzlichem Beschluss (DPR 28.09.98) ist er der einzige Lugana dieses Gebietes, der die Bezeichnung „Sirmione“ als qualitätsbeschreibende Angabe auf dem Etikett tragen darf.

Lugana Superiore Sirmione d.o.c.
Auf dem Amtsblatt der Italienischen Republik mit D.P.R. 28/09/98, welches das D.O.C. "Lugana" determiniert, das den Wein Lugana kennzeichnet, wird ausschließlich den Cantine F.lli Avanzi der Name “Sirmione” bewilligt. Die Trauben des Weinbergs in Sirmione haben einen sehr niedrigen Hektarertrag. Sie werden sanft gepresst und vergären direkt in neuen Barriques aus Allier. Die Reifung findet in der Flasche für mindestens 8 Monate statt. Es ist ein typischer, gut strukturierter und intensiver Wein mit langem Abgang, Aromen von Vanille und weißen Früchten, gut eingebunden und elegant.

Rosé:

Chiaretto Garda Classico d.o.c.
Der Chiaretto, "Wein von einer Nacht®", wird mit schwarzen Trauben gemacht, die einen Weinproduktionprozeß mit teilweisem Kontakt der Schalen durchgemacht haben (die Zeit von einer Nacht). Die Reben sind Groppello, Marzemino, Barbera und Sangiovese und werden in der berühmten Zone von Gardasee namens Valtenesi gewachsen.

GROESSE ERWAEHNUNG VINITALY 2010
GOLDENE MEDAILLE BEI CONCOURS MONDIAL DE BRUXELLES 2010
BRONZE MEDAILLE BEI DECANTER WORLD WINE AWARDS LONDON 2010
BEST WINE ZWISCHEN DIE ROSè WEINE CONCOURS MONDIAL DE BRUXELLES 2009
GOLDENE MEDAILLE CONCOURS MONDIAL DE BRUXELLES 2009
SILBERNMEDAILLE BEI VINITALY 2009
SILBERNMEDAILLE CONCOURS MONDIAL DE BRUXELLES 2008
SILBERNMEDAILLE LOS ANGELES WINE & SPIRITS 2007

Sekt/Spumate:

Lugana Brut d.o.c.
Die Lugana-Traube eignet sich, früh gelesen, wunderbar für die Produktion eines Sektgrundweins, aus dem sich ein ausgezeichneter, fruchtiger Sekt mit verblüffend angenehmer Lugana-Charakteristik herstellen lässt. Nach ca. 9 Monaten Lagerung wird er von uns als Lugana Brut D.O.C. in den Verkauf gebracht.

Achtung: Es gibt noch diverse andere Weine, Olivenöle und Grappe. Info unter http://avanzi.net/vinidelgarda.php?title=PRODUKTE

LASST PLATZ IM KOFFERAUM ... 😉

Viele Grüße

fs60

Ich komme der Bitte gern nach.

Laut Nachricht vom Panorama haben gebucht:

RaimundS5, 1 Nacht
FS60, 1 Nacht
traugottle, 1 Nacht
linvingA5, 2 Nächte
hessenluxi, 2 Nächte
A5Blu, 2 Nächte
Santuzzi, 2 Nächte
a5derneue, 2 Nächte
jumbos, 2 Nächte
AchimA5, 2 Nächte
apogee, 1 Nacht
TTliebtBMW, 1 Nacht
stullek, 1 Nacht

Findet sich da jeder wieder, der gebucht hat?

Wenn nicht, bitte Nachricht an mich.

Juhu, 3 1/2 Wochen noch. 🙂

Nö 🙁

Mag aber auch daran liegen, dass ich nicht zum Sonderkontingent gehöre.
Meine lange Abwesenheit vom Forum kostet mich richtig Geld...

Kein Sonderpreis auf ein Einzelzimmer, sondern muss ein Doppelzimmer zahlen.
Und vom Abendessen habe ich auch nichts, weil ich frühestens um 22 Uhr da bin.

War schon am überlegen, ein anderes kleines Hotel zu nehmen.
100undreichlich Euro für eine Nacht mit Frühstück... 😠

Aber dank fs60´s Mail an mich habe ich es wenigstens noch geschafft.
Sonst wäre ich wohl gar nicht mehr zum Hotel buchen gekommen.
Meister, ich danke dir noch einmal für die Info. 🙂

Letztendlich wollte ich doch gerne noch bei Euch sein.
Was ihr mir wert seid, könnt ihr ja oben ablesen...😁

Beste Grüße vom österreichischen Pseudohessen ostpreußischer Abstammung.
Der Internationale

Moin baastscho,

wieder unter den Lebenden? Wurde auch langsam Zeit!

Bis neulich, spätestens zur Dolo III oder früher wenn Dich der Durst treibt 😛 Du weißt ja wo die Tränke ist.

fs60

Ähnliche Themen

Ich kanns echt nicht glauben, habt ihr auch Spam vom Panorama Hotel bekommen?

Die Frage geht natuerlich nur an die, die per Email reserviert haben,
ich kanns nicht fassen, echt uebel!

Santatussi ich will ja nicht stressen aber irgendwie denke ich ist es Zeit für den Trailler, und nicht vergessen bring mir auch eine DVD mit.

Hallo Dolominuiten(ninenen), wann kann denn mit einer Erstausstrahlung gerechnet werden?

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausSchmied


Hallo Dolominuiten(ninenen), wann kann denn mit einer Erstausstrahlung gerechnet werden?

Gruß Klaus

LOOOOL

Wo hast Du das denn her? Sieht ja cool aus.

@TheRing: Hast Recht, der Trailer kommt noch diese Woche. 🙂

Sieht ein wenig aus wie eine Dreambox mit Gemini Project, Blue Panel. 😉
Aber die Providerliste mit Dolo III.... stimmt, müsste ich mir auch mal basteln. 😁

Guten morgen, kann mir jemand noch eure Anreiseroute mitteilen zu unserem Tour Hotel am 24. Ich muss mir noch einplanen wie ich zu euch hinzustoßen kann oder ihr holt mich mit dem gesamten Tross einfach ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRing


Guten morgen, kann mir jemand noch eure Anreiseroute mitteilen zu unserem Tour Hotel am 24. Ich muss mir noch einplanen wie ich zu euch hinzustoßen kann oder ihr holt mich mit dem gesamten Tross einfach ab 😁

Wir fahren einfach laut hupend und mit Drehzahl im roten Bereich durch deinen Ort, du wirst uns hoeren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von TheRing


Guten morgen, kann mir jemand noch eure Anreiseroute mitteilen zu unserem Tour Hotel am 24. Ich muss mir noch einplanen wie ich zu euch hinzustoßen kann oder ihr holt mich mit dem gesamten Tross einfach ab 😁
Wir fahren einfach laut hupend und mit Drehzahl im roten Bereich durch deinen Ort, du wirst uns hoeren 🙂

... und das ab der Grenze

Hört man Dich da schon??????????????😉😉😉😉😉

seine defekte irrwitzig quietschende Bremsanalage sicher, den motor auf gar keinen fall

Wann und wo ist die Tour eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen