Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 B7 - klackert im Leerlauf und nur bei warmem Motor

S4 B7 - klackert im Leerlauf und nur bei warmem Motor

Audi S4 B7/8HE Cabriolet
Themenstarteram 22. Mai 2017 um 15:24

Hallo liebe Audi-Gemeinde

Ich fahre einen S4 Cabrio, Bj. 2006, also den B7 Motor.

Seit kurzem nehme ich ein deutliches Klackern wahr, welches erst bei warmem Motor und nur im Leerlauf zu hören ist. Hier mein Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=1b1_7aWD7uE

Zudem stelle ich fest (objektiv), dass Drehmoment und Leistung reduziert sind. So könnte der Mangel nach meiner Einschätzung von der Ansauglust- oder Nockenwellensteuerung her kommen.

Aber vielleicht weiss ja hier wer was geneuers?! Wäre schön.

Merci vorab und

Lieber Gruss

UhrenAndy

Beste Antwort im Thema

das ist das Saugrohr !

Spiel mal mit dem Hebel für die Saugrohrumschaltung während der das Geräusch macht. Wenn's sich ändert habe ich Dir ein Haufen Geld gespart.

Es gibt ein Video bei UTube, wo es genauso klingt. Mach eine Aktuatorenüberprüfung vom elektropneumatischen Ventil SU , vielleicht findest Du dann auch die Leistung wieder....

Gerüchteweise gibt es sogar einen Reparatursatz fürs Saugrohr !

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Dann lohnt sich ne Reparatur alle male . Danach hast ewig Ruhe und weisst , was du unter der Haube hast . Ob du jetzt mit Verlust verkaufst oder das Geld in den echt schönen Wagen steckst , bleibt sich gleich .

Ich hatte Anfang der 90er ne 1200er GoldWing, die auch schon Hydrostößel hatte. Da klapperten die Stößel auch nur bei warmem Motor. Erklärung: Das kalte Öl ist dickflüssiger und verdrückt sich aus einem undichten Stößel nicht so schnell. Ist das Öl heiß und dünnflüssiger kann es schneller auslaufen, wenn der Öldruck im Standgas etwas abfällt. Teilweise klapperten sie sogar während der Fahrt, was natürlich auch mit Leistungsverlust einher ging.

Abwegig ist also die Theorie "undichte/r Hydrostößel" nicht. Nachdem, was ich über die S4-Motoren hier schon öfter glesen habe, fürchte ich allerdings, dass doch eher eine der anderen Diagnosen zutrifft. Viel Glück!

das ist das Saugrohr !

Spiel mal mit dem Hebel für die Saugrohrumschaltung während der das Geräusch macht. Wenn's sich ändert habe ich Dir ein Haufen Geld gespart.

Es gibt ein Video bei UTube, wo es genauso klingt. Mach eine Aktuatorenüberprüfung vom elektropneumatischen Ventil SU , vielleicht findest Du dann auch die Leistung wieder....

Gerüchteweise gibt es sogar einen Reparatursatz fürs Saugrohr !

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 1. Juni 2017 um 10:54:52 Uhr:

das ist das Saugrohr !

Spiel mal mit dem Hebel für die Saugrohrumschaltung während der das Geräusch macht. Wenn's sich ändert habe ich Dir ein Haufen Geld gespart.

Es gibt ein Video bei UTube, wo es genauso klingt. Mach eine Aktuatorenüberprüfung vom elektropneumatischen Ventil SU , vielleicht findest Du dann auch die Leistung wieder....

Oha, das ist ja mal interessant. Danke von mir für den Einwand und die Aufklärung! Das hab ich in der ganzen Zeit hier bisher noch nicht gehört.

 

Zitat:

Gerüchteweise gibt es sogar einen Reparatursatz fürs Saugrohr !

Das würde mit Sicherheit auch @GaryK interessieren. Soweit ich weiß, hat er doch ein Problem damit bei seinem 3.0er.

Edit: nevermind! Aber Superbernie1966 hat absolut recht.

Hi

Was ist jetzt dabei raus gekommen ?

Wäre interessant zu erfahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 B7 - klackert im Leerlauf und nur bei warmem Motor