ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Rush-Endtöpfe montiert: ach du liebe shice!!!!

Rush-Endtöpfe montiert: ach du liebe shice!!!!

Themenstarteram 20. März 2010 um 13:16

Tach Leute,

 

Ich weiß, Auspuff-Threats sind hier mittlerweile ein no-go.

Trotzdem muss ich mal was fragen: habe heute endlich die Rush-Endrohre montiert, weil man ja so viel Gutes davon gehört hat.:rolleyes:

Also Screaming Eagle ab, dabei nochmal das unglaubliche Auspuff-Befestigungs-Heckenpatent der Amis bestaunt (wer ist eigentlich auf die bescheuerte Idee mit dem unglaublich dämlichen Verbindungsbügel gekommen?)

So, fertisch! Engine start! und ...... Heiliger Bimbam :eek: , ist das laut!!!!!!!! Manowar-Konzert iss nix dagegen. So komm ich doch Lebbtags nicht in den Harz ohne die SEKs von drei Bundesländern auf den Plan zu rufen...

 

Frage nun: Was bringt der 1,5'' Dämpfer? Um wie viel leiser ist das Ganze dann. Wenn es dann nämlich wieder auf Screaming Eagle hinausliefe, dann hätte ich auch die alten Pötte dranlassen können.

 

Gruß

Medman

 

Beste Antwort im Thema

Für Löcher bohren ein Thread.:eek:

Ich leg mich wieder hin.:D:D

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
am 20. März 2010 um 13:35

Moin Meddie,

 

hatte die Rush an der Bones montiert, leise werden die nie. 1,5" Einsätze machen es erträglich, wenn man einigermassen soundmässig 

ambitioniert ist. Hab die ca. 1/2 Jahr gefahren auch durch die Stadt, null Reaktionen der Freunde und Helfer. Nichtmal den Kopf in meine 

Richtung gedreht, das machte mich neugierig. V&H montiert, jetzt bekomme ich schonmal ein anerkennendes Nicken wenn ich gemässigt 

vorbeischleiche. Also mach Dir keine Sorgen, in Deiner Ecke sind se so scharf nicht, rundum Ffm. mit gemässigtem Gas vorbeicruisen, möglichst 

nicht durch die City, dann können wir Dich mit nem Schlückchen Jacky freudig begrüssen.;)

 

Gruß

SBsF 

Nur weil wir gerade dabei sind. Habe just meine originalen Endtöpfe runtergeruppt. Benutzt Ihr Auspuffmontagepaste oder schiebt Ihr die Rohre einfach so drauf?

Gruß, Fuji

Themenstarteram 20. März 2010 um 13:45

Danke Achim, mein Guudster,

 

werde mir die 1,5er Baffles also mal bestellen und testen.

Frankfurt City meide ich auf alle Fälle, aber bis alle Kolleeesche im Frankfurter Raum abgeholt sind, treibe ich mich dort eine zeitlang rum. 

 

Gruß

Medman

Themenstarteram 20. März 2010 um 13:50

Hallo Fuji,

 

Auspuffmontagepaste? Gleitcreme? Hab ich noch nie gebraucht...

 

Ich hab die Rohre einfach so drauf gesteckt. Wie immer.... ;)

 

Gruß

Medman

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man

Hallo Fuji,

Auspuffmontagepaste? Gleitcreme? Hab ich noch nie gebraucht...

Ich hab die Rohre einfach so drauf gesteckt. Wie immer.... ;)

Gruß

Medman

Hi Medman, hab' ich mir schon gedacht, dass sowas Schnickschnack ist. Dann werde ich gleich mal ordentlich "draustecken".

am 20. März 2010 um 14:30

Hallo Medman,

habe auf der Heritage letztes Jahr die Rushtüten gefahren, erst mit 1,75 Einsätzen ,dann mit 1,5 Einsätzen, mir ist der Krach vor allem auf Landstraßen dermaßen auf den Sack gegangen, so das ich jetzt wieder mit meine getunten US Töpfen sehr zufrieden bin.

Ich fand die 1,5 Einsätze genauso laut, nur noch blechernder und weniger bassig.

Wer Krach gut abkann für den sind meine neuwertigen Rushtöppe mit 2 Einsätzen für 225 Euro zu haben.

Auspuffmontagepaste?! :eek: Was soll das denn sein? Normalerweise nimmt man, wenn man heiß werdende Steckverbindungen schmieren will, Kupferpaste. Und die hilft wirklich, wenn man ein Festbacken des Topfes auf dem Krümmer vermeiden will.

Zitat:

Original geschrieben von roboprof

Auspuffmontagepaste?! :eek: Was soll das denn sein? Normalerweise nimmt man, wenn man heiß werdende Steckverbindungen schmieren will, Kupferpaste. Und die hilft wirklich, wenn man ein Festbacken des Topfes auf dem Krümmer vermeiden will.

So heißt das Zeug zumindest bei den 4rädrigen Kfzs oder hieß zu der Zeit als ich noch geschraubt habe...

Zitat:

Original geschrieben von roboprof

Auspuffmontagepaste?! :eek: Was soll das denn sein? Normalerweise nimmt man, wenn man heiß werdende Steckverbindungen schmieren will, Kupferpaste. Und die hilft wirklich, wenn man ein Festbacken des Topfes auf dem Krümmer vermeiden will.

hallo,

das heißt, bei der verwendung von kupferpaste lassen sich alle schrauben und muttern die auf hitze beansprucht werden dann besser lösen?

und wofür wird die paste noch verwendert!

Dylon

Kupferpaste:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fschrauben-Compound 

 

 

 

Gruß

Megalusche

am 27. März 2010 um 5:08

Moin, moin Leute!

Denke auch gerade über Rush Dämpfer nach für meine 2010 FXDWG!

Weiß jemand ob man die Rush Baffles gegen die original Dämpfer Einsätze tauschen kann!?

Die orig. Dämpfer haben einen max. Durchmesser von 79,5 mm!

Danke für konstruktive Antworten.

HDHarry

Themenstarteram 27. März 2010 um 8:22

Der Durchmesser ist das Problem nicht, von daher kannst du einfach tauschen. Ab Baujahr 07 müssen aber neue Löcher in die Haltestange gebohrt werden. Dazu gibt es im Street Bob Forum einen Thread.

 

Gruß

Medman

Für Löcher bohren ein Thread.:eek:

Ich leg mich wieder hin.:D:D

Hallo Medman,

wenn mann die originalen Dämpfer in den Endtöpfen tauschen möchte, ist der Durchmesser sehrwohl ein Problem....! Vielleicht hatte ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt, ich will nicht die Endtöpfe tauschen, sondern "nur" die Dämpfereinsätze gegen Rush Baffles !

Deswegen hatte ich gefragt ob jemand den max. Durchmesser von Rush Baffles kennt....????

Gruß, HDHarry

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man

Der Durchmesser ist das Problem nicht, von daher kannst du einfach tauschen. Ab Baujahr 07 müssen aber neue Löcher in die Haltestange gebohrt werden. Dazu gibt es im Street Bob Forum einen Thread.

Gruß

Medman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Rush-Endtöpfe montiert: ach du liebe shice!!!!