ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Rückfahrkamera - Verschmutzung

Rückfahrkamera - Verschmutzung

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 9:30

Ich bin leider sehr enttäuscht von der Rückfahrkamera, sie ist ständig verschmutzt (insbesondere bei diesem Wetter) und dadurch ist die Sicht auf dem Display stark eingeschränkt.

Beim Tiguan liegt sie leider total offen, die Variante mit dem klappenden VW-Symbol wäre sicherlich besser gewesen...

Beste Antwort im Thema

Viewiel fahrt ihr eigentlich rückwärts? Wie bereits beschrieben. Vor der Rückwärtsfahrt die Heckscheibe waschen und fertig. Jammern auf hohem Niveau.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
am 15. Dezember 2017 um 17:35

Schön, dass ich nicht der einzige bin, den das nervt. Gerade wenn ich in unseren Golf VII mit Rückfahrkamera im VW-Emblem umsteige, merke ich den Unterschied, selbst bei gerade gereinigter Kamera:

Das Bild im Golf ist viel kontrastreicher.

... Aber ärgern soll man sich ja bekanntlich nur, wenn man an seiner Situation etwas ändern kann... im nächsten Facelift sitzt die Cam ja vlt. wieder im Emblem...

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:01:11 Uhr:

 

Vielleicht liegt die Neigung zum Verschmutzen der Heckklappe auch am Heckspoiler er R-Line Ausstattung.

Hannes, Du kannst doch nicht ganze Weltbilder auf den Kopf stellen ! :eek:

R-Line und Schmutz.... um Gottes Willen das ist Blasphemie :D

Hallo,

das ist ja auch nur eine nicht unabwendbare und nicht beeinflussbare temporäre Erscheinung.

Zur kurzfristigen Lösung wurden in das Discover Pro die Softwash-Anlagen, als persönliche POI, aufgenommen.

Dies schafft wieder ein Lächeln in´s Gesicht und das Weltbild stimmt wieder.

Gruß

Hannes

Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 20:11

Übrigens habe ich in der Betriebsanleitung gefunden, wie man die Rückfahrkamera reinigen kann:

- Zündung einschalten.

- Wählhebelstellung R einlegen.

- Kameralinse reinigen.

(steht blos nicht wie... ich hätte es nicht gewust, wenn hier nicht jemand geschrieben hätte, dass es mit mit der Heck-Wisch-Wasch-Anlage geht)

Nur, warum da steht das man "R" einlegen soll ist mir nicht ganz klar. Es geht bei meinem auch wenn man "D" eingelegt hat (oder beim HS sicher auch einen beliebigen Vorwärtsgang) und die Heckscheibe "wäscht".

Wahrscheinlich, weil man‘s dann sieht, was passiert. ;)

Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser ;)

Zitat:

@chevie schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:40:26 Uhr:

Das wird wohl nix. Nicht nur das Zeichen ist "unklappbar" auch die ganze Mechanik und die Kamera hinter dem VW Zeichen fehlt.

Interessant wäre die Aufnahme des VW Zeichens in der Heckklappe. Als Austausch wäre der Mechanismus dann dabei. Link

Zitat:

@Ein_Berliner schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:35:12 Uhr:

Das Bild im Golf ist viel kontrastreicher.

Man kann doch den Kontrast und die Farbe einstellen...

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 16. Dezember 2017 um 02:28:42 Uhr:

Zitat:

@chevie schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:40:26 Uhr:

Das wird wohl nix. Nicht nur das Zeichen ist "unklappbar" auch die ganze Mechanik und die Kamera hinter dem VW Zeichen fehlt.

Interessant wäre die Aufnahme des VW Zeichens in der Heckklappe. Als Austausch wäre der Mechanismus dann dabei. Link

Ein Problem wird ja schon mal sein das der T-2, im Gegensatz zum Golf, kein "Loch" in der Heckklappe hat in das die ganze Mechanik verbaut werden kann. Den Öffner selber sehe ich unkritisch da das ja sowieso nicht mehr mechanisch erfolgt (so wie früher) sondern elektrisch ausgelöst wird. Das nächste Problem dürfte dann evtl. sein das in der Heckklappe (im Bereich des VW Zeichens) zu wenig Platz für das ganze Gedöns sein dürfte (müsste man eben vorher mal checken). Alles in allem sehe ich den Umbau, auf Grund der mechanischen Arbeiten, eher als schwierig an. Elektrisch sollte es möglich sein (Vorhandene Kabel lassen sich sicher umpinnen).

am 18. Dezember 2017 um 9:47

Nein, ein echtes Problem ist das nicht...für kurze Rückfahrten einmal vor den Heckwischer mit Sprüheinrichtung betätigen und der Durchblick ist wieder hergestellt, zumindest mal für die kurze Rückwärtspassage...danach drechts natürlich wieder voll ein, aber ist ja dann egal bzw bei Bedarf beginnt das Spiel von vorne....

Gruß

am 1. Januar 2019 um 9:56

Erstmal Frohes Neues !

Ich denke das kennen noch nicht viele :) Wenn man die Kamera hinten hat und diese startet, per Rückwärtsgang, diese evtl verschmutzt ist, dann den Scheibenwischer mit Wasser hinten betätigt, wird auch die Kamera hinten gereinigt diese hat einen eigene Düse ! Besser währe natürlich die Cam im Logo aber naja man kann nicht alles bekommen :) Keine Ahnung ob es bei den Austattungen unterscheide gibt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kamera' überführt.]

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 1. Januar 2019 um 10:56:47 Uhr:

Ich denke das kennen noch nicht viele :) Wenn man die Kamera hinten hat und diese startet, per Rückwärtsgang, diese evtl verschmutzt ist, dann den Scheibenwischer mit Wasser hinten betätigt, wird auch die Kamera hinten gereinigt diese hat einen eigene Düse !

Beschrieben >hier< im Januar 2017 (Suche: Spritzdüse)

Zitat:

Besser währe natürlich die Cam im Logo aber naja man kann nicht alles bekommen :)

Besser? VW hat das Ganze wegen der aufwändigeren Mechanik und dem möglichen Wassereinbruch in die Heckklappe gestrichen. Und, wie wäscht du deine Heckkamera wenn im Winter das Logo festgefroren ist? Unterschiede gibt's da bei den Ausstattungsvarianten keine, wenn RFK dann beim T-2 dieses System

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kamera' überführt.]

am 1. Januar 2019 um 10:12

@Chevie du kennst den Thread Namen :) aber danke für die Info :) ! da kann man sich ja weiter Informieren.

Zu 2:

Ich verstehe deine Bedenken ich fahre jetzt seit 4 Jahren mit deisem Systen es Funzt besten und nie damit Probleme gehabt. Ich sehe eher die Vorteile, Wasser und Schmutz und Schaden geschütze Kamera als eien die ständig schmutzig ist. Alles was sich bewegt kann Kaputt gehen, dass ist kein Grund diese Technik nicht einzusetzen ich denke VW hat hier wieder den Rotstift ausgepackt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kamera' überführt.]

Stimmt, vorwiegend waren es sicher Sparmaßnahmen da die Mechanik usw sicher teurer ist als die Kamera und Spritzdüse mit in das Plastikteil des Öffners zu packen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kamera' überführt.]

Der T-Roc hat die Kamera hinterm Logo. Der kam nach dem Tiguan, oder?

Bin gespannt wie sich das beim Tiguan verhält. Bin bisher eine eingeklappte Kamera gewohnt, die immer schön sauber ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kamera' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Rückfahrkamera - Verschmutzung