ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 22:21

Guten Abend liebe Gemeinde,

 

Leider habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden was auf mein Problem passt...!

Ich habe einen CLS 350CGI 292PS Bj.08

Wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre habe ich ein leichtes "ruckeln"

Es ist halt leicht spürbar, die Drehzahl verändert sich nicht!?!

Der Freundliche hat keinen Fehler gefunden, spürt es aber auch bei der Probefahrt.

Hat jemand Erfahrung bzw. das gleiche Problem gehabt?

Ein Leistungsverluste ist auch nicht spürbar, und der Verbrauch ist auch nicht höher als sonst...

Ähnliche Themen
36 Antworten

Überprüf einfach mal die Zündkerzen, hatte ich am CLS 350 2005 bei Konstanter Geschwindigkeit manchmal ein Leichtes Ruckeln, MTK (Motorkontrollleuchte) ging nie an ..

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 4. Dezember 2016 um 20:28

Wurde bei 100000km bei MB Werkstatt im Zuge des Services erneuert...! Zumindest hab ich es bezahlen, die Werkstatt hat aber mein Vertrauen!

Aber deine Beschreibung klingt nach meinem Problem.

Beim Tausch der Zündkerzen war dann der Fehler behoben?

@imv815 bei mir war der Fehler dann weg, jedoch zu bedenken das Fahrzeug hatte 204.000 km .. villeicht hast du etwas mit den Einspritzdüsen oder die Steuerkette hat ein leichtes Spiel (Tipp von einem Bekannten)( keine Ahnung was damit gemeint wird .. )

Themenstarteram 4. Dezember 2016 um 21:16

Die Steuerkette war bei den 350er mit 272ps das Problem. Also haben die bei der Werkstatt etwas verbockt bei den Zündkerzen oder es sind wirklich die Einspritzdüsen.... ich hab keine Ahnung:-(

Ich habe es auch gechabt bei W211.

Es kommt damals von Automatikgetriebe .

Nach Automatikgetriebe Spülung nach der Tim-Eckart Methode war Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit sofort verschwunden.

Gruß

TT Terminator

Danke, werd es nächste Woche dem Freundlichen vorschlagen!

am 11. Januar 2017 um 7:42

Zitat:

@imv815 schrieb am 15. Dezember 2016 um 21:57:21 Uhr:

Danke, werd es nächste Woche dem Freundlichen vorschlagen!

Hallo,

haben Sie schon herausgefunden wo das Problem liegt? Mein CLS CGI macht zur Zeit die gleichen Probleme...

Vielen Dank für kurze Rückmeldung!

Grüße

Themenstarteram 11. Januar 2017 um 12:00

Habe erst gestern früh meinen zum Freundlichen gebracht und gestern Abend wieder geholt,

es wurde gemacht:

Magnetventiele bei der Nockenwelle (die unteren 2, die oberen wurden bereits vor einem Jahr auf Garantie gewechselt..)

Öl austritt (Motor hinten, bekanntes Thema 20.- - teil)

und das Getriebe wurde Gespült

in Summe ca. 650,-

bin leider seither nicht viel gefahren nur Nachhause und heute wieder in die Arbeit (bei -18Grad),

es sind ca. 12km!

ist mir daher nichts aufgefallen, nur das jetzt der Gangwechsel butterweich über die Bühne geht.

Sobald ich wieder auf die Autobahn komme, gebe ich bescheid ob das Ruckeln weg ist.

LG

Hallo hab auch ein Problem mit dem Getriebe,hab schon ein Thread im W211 Forum geöffnet leider ohne Erfolg.

Hab das Problem beim ausrollen lassen das der Wagen Spürbar zurückschaltet bei exakt 30kmh

egal ob kalt oder warm,Fühlt sich an wie eine Motorbremse.

Zusätlich wenn ich leicht vom Stand beschleunige hab ich in den 1. 2. gang bei 1800-1900 leichtes Drezahl absacken

Wenn ich aus dem Stand mit Halbgas Beschleunige ist nix mit ruckeln hab das gefühl wenn ich die Heizung laufen lasse das es nicht so schlimm ist.

Zudem fährt der Wagen immer im 1. an egal C S.

w219 320cdi BJ 2008 210000km Getriebe öl vor 2 Tagen gewechselt hab ein Wandler mit Ablassschraube und das öl sah noch

Rot Braun aus also wär wohl eine Spülung sinnlos

Im Fehlerspeicher war nichts,Adapptionen wurden Gelöscht jetzt fährt der Wagen gefühlt Schlechter,vom Öl wechsel hab ich nix gemerkt keine besserung.

Neues Öl sind 8Liter drinn hab irgendwo gelesen das der inhalt bei 9,5 10 liter liegt,wär super wenn einer genau schreibt wie viel in seinem Getriebe drinn ist..

Themenstarteram 11. Januar 2017 um 15:44

Hallo, ich hatte bzw. habe das Problem das es bei einer konstanten Fahrt/Geschwindigkeit ganz leicht ruckeln. Beim rauf- oder runterschalten war nichts spürbar (nichts ungewöhnliches).

Und das Ruckeln ist ganz leicht wahrnehmbar, also war/ist nicht einmal am Tacho oder Drehzahlmesser ersichtlich gewesen.

am 12. Januar 2017 um 8:37

Hallo imv815,

danke für die Rückmeldung.

Ich war gestern wegen meinem Problem in der Werkstatt. Fehlercode 1126 war im Speicher hinterlegt.

Wissen Sie zufällig ob es bei Ihnen der gleiche war?

Danke im Voraus für Ihre Antwort.

Grüße

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 9:11

Hallo Raikaner,

leider habe ich keine Infos welche Fehlercodes gespeichert waren....

Sorry...

LG

Themenstarteram 16. Januar 2017 um 5:57

Das Ruckeln ist noch immer da...., werde heute meine Werkstatt anrufen.

Mir fällt nichts mehr ein, bin auch etwas angefressen, es wurde jedes Service oder andere Reparaturen bei MB gemacht.

Nicht einmal der Werkstätten Meister kann mir sagen was dieses Ruckeln verursacht.....

Kann es an der Benzinpumpe liegen? Hab gelesen das die bei einer gewissen Lauf Leistung ausgetauscht werden sollte..?!?

am 18. Januar 2017 um 9:56

Hallo,

also bei mir ist das Ruckeln auch noch da. In meinem Fehlerspeicher ist der Code 1126 hinterlegt. Irgendwas mit den Nox Sensoren. Ich bringe das Auto diese Woche in die Werkstatt und die überprüfen die Steckverbindungen der Sensoren auf Korrosion. Des weiteren werden die Zündkerzen gewechselt, die wären eh in ein paar Tsd. Km fällig. Ich bin gespannt, obs das dann war... Vom Getriebe sollte es nicht kommen, habe erst vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen und das Öl sah noch aus wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit