ForumKA, SportKA, StreetKA & KA+
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. Ruckeln / Aussetzer beim Anfahren

Ruckeln / Aussetzer beim Anfahren

Themenstarteram 6. August 2010 um 9:36

Hallo zusammen,

mein Ford KA 1,3 aus dem Jahre 2001 fängt beim normalen Anfahren im 1. Gang kurzzeitig 1-2x an zu Ruckeln bzw. es sind kurze Aussetzer wahrzunehmen, danach läuft alles normal.

Wenn ich viel Gas gebe beim Anfahren ist das Problem nicht da.

Weiß einer woran das liegen könnte? Bin mal liegengeblieben, weil er kein Sprit mehr hatte, kann das damit zusammenhängen??

Über hilfreiche Antworten freue ich mich!

Beste Grüße

gehtdoch

Ähnliche Themen
35 Antworten

ok...werd demnächst n ölwechsel machen lassen...dann stimmt hoffentlich alles wieder :)

Danke nochmal für die tollen tipps;)

Themenstarteram 14. August 2010 um 15:58

so bei mir ist es jetzt soweit, das Ruckeln ist in jedem Gang da und er fährt sich so wie auf 3 Zylindern, im Stand ist davon jedoch nichts zu hören und er hat einen Leistungsverlust, worauf tippt ihr??

Mit Pech: eingelaufene Nockenwelle!

Beim Ventile einstellen, kann man sehen, ob sich alle Ventile gleichmäßig bewegen...

MfG

ich denke auch das es die Nockenwelle ist, schon Zündkerzen erneuert?

Themenstarteram 15. August 2010 um 9:25

können es auch nur die Zündkerzen sein??

Ferndiagnose sagt: Vielleicht ja, vielleicht auch nein!

MfG

Hallo

Hast Du schon die Unterdruckleitungen geprüft ? Wie zum Beispiel den vom Ventieldeckel ?

Themenstarteram 16. August 2010 um 10:29

Ne leider nicht, hab den Wagen soeben sicherheitshalber in die Werkstatt abschleppen lassen, schauen wir mal was die sagen...Der ADAC Mann hat sein Diagnosegerät angeschlossen und es kam die Fehlermeldung das der Kupplungssensor nicht in ordnung sein soll, was ich jedoch nicht für wahrscheinlich halte.

Den Fehler haut das SG rein, wenn man z.B. mit dem Fuss auf der Kupplung rumfährt. Frauen (meine Freundin!) haben immer den Fuss auf dem Pedal. Meist sogar etwas niedergedrückt. Ich habe scherzhalber mal eine optische Anzeige in meinen Wagen gebaut, um meiner Freundin zu beweisen, dass sie den Fuss auf dem Pedal lässt. Als "Sensor" hatte ich den Pedalschalter genommen.

Das SG, kann auswerten, ob der Schalter funktioniert. Dies macht das SG, indem es wärend der Fahrt, den Schalter abfragt. Ist z.B. Drehzahl zwischen Getriebe->Motor ungefähr so, wie sie sein sollte, muss der Schalter in Ruhestellung sein. Ist jetzt aber der Fuss auf dem Pedal, kann es sein, das dieser geschaltet hat. Das SG speichert dies als Fehler.

Sprich: Die Fehlermeldung ist sehr sehr oft zu finden, ohne das was ist!

Ich wette, ATU hat nicht geprüft, ob die Ventile gleichmäßig betätigt werden. Sprich: Nicht kontrolliert, ob die Welle i.O. ist! Bei deinem Modell, soll der Fehler zwar nicht mehr auftreten, aber man weiß nie!

Oder, deine Ventile sind nicht richtig eingestellt.

Wurden die Zündleitungen und Zündkerzen schon erneuert? Die Kabel sind auch recht empfindlich! Einmal knicken und hin sind sie!

MfG

am 16. August 2010 um 17:13

Hallo zusammen,

hmmm, in 15 min. Ventilspiel korrigieren .... !?

Das soll mir mal einer zeigen, wie das geht. Bin gern bereit noch was dazu zu lernen.

Ventildeckel runter, Ventile anschauen und dann wieder schnell zumachen geht gerade so in Ordnung. Aber Motor auf OT/UT drehen und 8 Ventile mit Fühlerlehre messen und korrigieren, das ist meiner Meinung nach völlig unmöglich.

60 EUR zum Einstellen ist da wirklich ein mehr als fairer Preis.

Zum Glück hat mein "KA-HURRA" Hydrostößel,.......... :-))

am 16. August 2010 um 17:17

Oh Schande !!!

Sorry, das war der falsche Beitrag ..... !!!

Zitat:

Original geschrieben von Kabelabel

Hallo zusammen,

hmmm, in 15 min. Ventilspiel korrigieren .... !?

Das soll mir mal einer zeigen, wie das geht. Bin gern bereit noch was dazu zu lernen.

Ventildeckel runter, Ventile anschauen und dann wieder schnell zumachen geht gerade so in Ordnung. Aber Motor auf OT/UT drehen und 8 Ventile mit Fühlerlehre messen und korrigieren, das ist meiner Meinung nach völlig unmöglich.

60 EUR zum Einstellen ist da wirklich ein mehr als fairer Preis.

Zum Glück hat mein "KA-HURRA" Hydrostößel,.......... :-))

Komm mit nem KA (mit Kent-Motor), nach Hamburg! Bring die Dichtung und ne Stop-Uhr mit. ;)

MfG

Themenstarteram 17. August 2010 um 0:21

@Johnes ja die gucken sich den Wagen genau an und ich meinte er soll die Ventile prüfen, schauen wir mal, ich halte euch auf dem Laufenden ;)

Zitat:

Original geschrieben von Kabelabel

Hallo zusammen,

hmmm, in 15 min. Ventilspiel korrigieren .... !?

Das soll mir mal einer zeigen, wie das geht. Bin gern bereit noch was dazu zu lernen.

Ventildeckel runter, Ventile anschauen und dann wieder schnell zumachen geht gerade so in Ordnung. Aber Motor auf OT/UT drehen und 8 Ventile mit Fühlerlehre messen und korrigieren, das ist meiner Meinung nach völlig unmöglich.

60 EUR zum Einstellen ist da wirklich ein mehr als fairer Preis.

Zum Glück hat mein "KA-HURRA" Hydrostößel,.......... :-))

Mit der Methode schieben geht das schon, und wo OT und UT ist kann dir egal sein, du schaust nur nach den Überschneidungen, ist einfacher als auf der riemenscheibe rumzusuchen.

Die Mesten Ventile musst gar nicht verstellen sind oft nur 3-4 die nachgestellt werden müssen, wenn das Auto mal eine gewisse Laufleistung hat.

Das schwierigste ist die Schrauben vom Deckel wieder draufzubekommen ohne das sie hinten runterfallen mit den Wurstfinger ;)

@gehtdoch

Mal hoffen das ihr bald die Lösung des Problems findet.

@Johnes

Nicht nur das, denen bringt man auch bei in der Fahrschule beim Bremsen die Kuppkung zu drücken! Wofür habe die Autos den schubabschaltungen bekommen.

Themenstarteram 20. August 2010 um 8:51

so mal ein kleiner Zwischenbericht, der Meister hat mich vorhin angerufen und meinte er konnte den Fehler noch nicht finden, die Ventile seien in Ordnung, der OT-Geber ebenso, wenn es die Nockenwelle wäre würde der Wagen nicht ruhig laufen, das tut er jedoch, hat nur den Leistungsverlust und das Ruckeln während der Fahrt, er vermutet irgendwas an der Zündung, nur was genau wird er wohl noch herausfinden müssen, ich halte euch weiter auf dem Laufenden ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen