ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Ruckeln, 2.0 TDI??????? Bitte um Hilfe????

Ruckeln, 2.0 TDI??????? Bitte um Hilfe????

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 14:03

Hallo liebe A6 Freunde. Ich habe ein Problem mit meinem Dicken. Vor ein paar Monaten spürte ich bei so ca. 170 km/h ganz kurzes Ruckeln. Mit der Zeit ist es immer schlimmer und schlimmer geworden. Heute bin ich 650 km gefahren, es ist ein Wahnsin. Er ruckelt die ganze zeit, bei 120, 150, 170, 80 km/h, egal er ruckelt. Beschleunigt nicht gut. Es ist so, wie wenn der Motor kurzfristig keinen Trebstoff mehr kriegt, und dann nimmt er kein Gas an. War in 2 Werkstätten. Ein mal haben Sie das Turbo überprüft (in Ordnung) und Kraftstofffilter gewechselt. NIX. Ein anderer Meister meinte, dass der Filter (VEG oder so was heißt, weis nicht genua) kaputt ist (er erklärte mir, dieser Filter ist für die Schadstoffre zuständig oder so was). Ich tippe das sich der LMM verabschidet hat.

Hat jemand solches Problem gehabt und kann mir jemand helfen!!!

mfg

dulevw

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wenn der LMM sich verabschiedet hat geht der Motor in eine Art Notprogram. Merkst du daran das du im höchsten Gang bei Vollgas keine 120km/h mehr schaffst allerdings ruckelt der Motor auch nicht.

Bei abziehen des Zündschlüssels und erneutem Starten des Motors läuft er erstmal wieder normal solange bis er wieder in das Notprogram umspringt.

Ich denke dein Ruckeln ist anders begründet.

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 14:18

Ja, das haben sie zu mir in der Werkstatt auch gesagt, aber ich habe es ausprobiert. Der geht 220 km/h auch, dass heißt LMM ist es nicht. Kraftstofffilter ist es auch nicht, vl. kann es an dem Treibstoff liegen da ihc in Bosnien getankt habe :( :( :( ???

Achso, eins fällt mir ein. Dein :) soll die Kompression in den Zylindern messen bei einer Testfahrt. Die Ursache könnten auch verkokte Piezoelement sein.

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 14:30

Was meinst du damit? "Die Ursache könnten auch verkokte Piezoelement sein." ???

Das ist ein altes Problem der 2.0TDI PD Motoren, besonders der 170PS Motoren.

Die Piezoelemente verkoken was eine unsaubere Einspritzung und Verbrennung zur folge hat. Macht sich normal durch Leistungsverlust und Mehrverbauch bemerkbar aber auch durch Ruckeln des Motors.

Hatte ich bei meinem 2.0TDI PD mit 140PS und das hatte einen austausch der Elemente sowie die Instalation eines neuen Zylinderkopfes zur folge.

Wie geasgt,kann der Fehler sein muss aber nicht.

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 14:58

Hm interessant. Meiner Verbraucht ein wenig mehr wei früher, habe zu mindest das Gefühl. Das kann man mit der PC-Diagnostik auslesen bei einer Testfahrt???

Man danke für deine Antworten :)!

lg

dulevw

Ja, das kann man auslesen. Dafür muss der :) eine Testfahrt machen und dabei mit dem Laptop die Kompression der Zylinder messen. So hat man es bei mir gefunden nach fast 2 Monaten Fehlersuche.

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 16:15

He danke, mache ich gleich am Montag. Ich habe jetzt einen Mechaniker angerufen und er sagt, ich soll mir einen Bleizusatz an der Tankstelle kaufen und in den tank leeren, danach auf die AB und vollgas. Aber leider merke ich kein großen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter

Ja, das kann man auslesen. Dafür muss der :) eine Testfahrt machen und dabei mit dem Laptop die Kompression der Zylinder messen. So hat man es bei mir gefunden nach fast 2 Monaten Fehlersuche.

hab auch so ein Problem weiss jemand wie man die Kompression mit VCDS messen kann???

Da hab ich leider keine Ahnung von, das muss jemand hier mit VCDS Erfahrung beantworten.

Mein WAgen A6 2.0 TDI 140PS BLB Motor ruckelt auch im stand, immer wieder so ein zucken, habt Ihr ne Idee was das sein kann ???

ich tippe auch auf die Pumpe Düse Elemente ,kann das sein?

ausserdem hat der A6 keine piezo Düsen sondern noch die PumpeDüse Elemente, A4 Passat und 2.0TDIs mit 170PS haben Piezo Düsen ;-)

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 17:28

Hallo leute, war gestern wieder bei dem :) und er meinte es ist Treibstoff. Zu viel wasser in dem Bosnischen Diesel!!!!

Jetzt habe ich so eine Flüssigkeit die das Wasser mit dem Diesel verbindet um es zu verbrennen gekauft. Ich spüre schon einen Unterschied aber ich muss meinen Dicken zu erst leerfahren dann neu tanken und schauen was passiert. Melde mich wieder!

mfg dulevw

Na da bin ich ja mal gespannt, sollte es tatsächlich mal so einfach sein?

Ich wünsche es dir.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 21:13

Leute, ich habe gestern das Problem mit dem Ruckeln behoben. Ich bin jetzt :):):):):):):):):):):)..

Das Problem lag nicht an dem Treibstroff.

1. Audi-Service sagte: Irgendeine Pumpe und Gummidichtungen um 400 €

2. Audi-Service wollte Düsen wechseln um 1000 €

3. Audi-Service sagte: Pumpe im Tank um ca. 360 €

Und am Schluss 4. Audi-Service (SUPER SERVICE): Der Mechaniker hat nur eine oder zwei Düsen ganz reingeschrauft (waren locker). Alles um 70 €. Keine Neue Teile gekauft, keine Pumpen oder neue Düsen.

Jetzt läuft alles wieder suppi und ich bin :)

mfg dule

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Ruckeln, 2.0 TDI??????? Bitte um Hilfe????