RP Motor hoher Verbrauch und hohe Drehzahlen!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute...
Ich fahre ein Jetta 2 mit nem RP Motor.
Jetzt hab ich das Problem das mein Leerlauf auf ca. 1500 umdrehungen im Stand steigt und mein Verbrauch auf 14 Liter oder mehr angestiegen ist!
Als ich das Auto gekauft hatte war die Lamda NICHT angeschlossen, dort hatte er nur gestottert, habe dann gesehen das sie nicht dran war und seit dem anschliessen ist der Leerlauf nun sehr hoch. Verbrauch war davor auch schon heftig! Blauer Temp hab ich auch schon gewechselt...

Was kann ich machen???

MFG

22 Antworten

neue lambda rein und gut ist 

meinsch das die Lamda so viel ausmacht, ich meine jetzt mit dem Leerlauf?? Wie kann ich meine jetztige Testen?

Voltmeter 😉

🙂 Grüße Jakob

ahh was ich vergessen habe, wenn ich z.B. 50 km/h fahre und das Gas wegnehme müsste doch normal das Auto seine Geschwindigkeit schlagartig drosseln. Bei mir fährt er aber mit der Geschwindigkeit weiter, wie als wenn ich Tempomat an hätte! Tipp: Mein Gaszug ist nicht gespannt!!

Kann man eigentlich so sachen wie Standgas etc. einstellen? MFG

Ähnliche Themen

nunja das liegt halt auch dadran das die defekte lambda
halt anfettet ohne ende. nein standgas stellt er sich automatisch ein.
der gaszug darf nicht übermässig gespannt sein, der sollte immer ein
wenig luft haben .

Bring den RP erstmal richtig ans laufen dann klärt sich das meines erachtens auch mit der motorbremse (schubabschaltung) von selbst.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


nunja das liegt halt auch dadran das die defekte lambda
halt anfettet ohne ende. nein standgas stellt er sich automatisch ein.
der gaszug darf nicht übermässig gespannt sein, der sollte immer ein
wenig luft haben .

aber die Lamda hab ich doch angeschlossen!! Wenn ich se abmache läuft er noch schlechter...

Unterdruckschläuche hatte ich auch grad mal so ein bissle durchgecheckt, alle mal abgezogen und wieder drauf! Aber nichts gebracht..

Die masse punkte auch so weit alle ok?

Was macht denn die mono wenn du den kalt starten tust bzw auch warm?

🙂 Grüße Jakob

kannst ja mal den Fehlerspeicher ausblinken

Anleitungen gibts über die Sufu

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Die masse punkte auch so weit alle ok?

Was macht denn die mono wenn du den kalt starten tust bzw auch warm?

🙂 Grüße Jakob

Masse ist ok, hat sich ein VW Meister kurz angeschaut.

Wie meinst du das mit der Mono beim Starten? Also Starten tut er ganz normal, egal ob der Motor kalt oder warm wenn deine Frage darauf gerichtet war.

Ist egal ob sie geräusche macht?

Meine hat so gerappelt und der DKA hat so rumgezuckt wenn ich nur die zündung anhatte.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Ist egal ob sie geräusche macht?

Meine hat so gerappelt und der DKA hat so rumgezuckt wenn ich nur die zündung anhatte.

🙂 Grüße Jakob

wenn ich Zündung anmache und Gas geben dann summt die Mono! Meinst du das?

Den Gummiflansch unter der Mono mit Bremsenreiniger auf Risse und Undichtigkeiten testen.

Also hab jetzt mal die Mono ausgebaut und gereinigt, keine Veränderung!
Flansch sieht ziemlich neu aus..
Hab auch mal paar Bilder gemacht, vllt. erkennt einer was!

Mir ist auf jedenfall aufgefallen das wenn ich die Zündung anmache und vorne das Kabel 1 abmache, sich dieses schwarze Teil 2 verändert, sprich rein und raus wandert! Deswegen geht der Gaszug auch nicht bis zum Anschlag zurück 3 und 4

http://s11.directupload.net/file/d/1677/9zvmhtjc_jpg.htm

http://s10b.directupload.net/file/d/1677/zfnqrzlk_jpg.htm

Was ist das 5 ??

Ich denke mittlerweile meine Mono hat ein weg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen