ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. RP, Abgasrohr ...

RP, Abgasrohr ...

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 8:54

Hey,

mein RP bläst anscheinend oben am Krümmer zum Abgasrohr raus.

Ist es eine große Sache, die Klemmen und den Gleitring zu wechseln? Oder meint ihr, wenn es dort rausbläst ist noch was anderes defekt als nur der Gleitring? Können diese Klemmfedern auch müde werden? Sind ja auch schon 17 Jahre dran.

So ein Klemmfederspanner habe ich, müßte ich trotzdem irgendetwas abbauen? oder kann ich das von unten machen, habe aber leider keine Bühne oder Grube, nur so Auffahrrampen.

Wäre euch um eine Antwort dankbar.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Kannste auch wunderbar von oben dranne kommen ;)

Bauste etwas von der Mono weg oben haste dann platz genug zum austoben :)

:) Grüße Jakob

am 6. Oktober 2007 um 22:20

Tausch die Klemmen auch gleich, die Brechen mal gern oder verbiegen sich bzw ermüden.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982

Kannste auch wunderbar von oben dranne kommen ;)

Bauste etwas von der Mono weg oben haste dann platz genug zum austoben :)

:) Grüße Jakob

Oder bauste nix weg und machst es von unten...

Mit dem neueren Warmluftfangblech ab Modell '90 ist da nämlich z.B. von oben kein drankommen an die rechte Klammer...

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 7:01

Servus Jungs,

ich habs gestern geschafft die zuwechseln, mit Hilfe eines Gerätes und ein wenig Geduld, hab ne gute Stunde gebraucht, die meiste Zeit habe ich damit verbracht, das blöde Warmluftfangblech abzumachen, da ich sonst nicht rangekommen wäre an die rechte Klemmfeder (von unten) die linke Klemmfeder habe ich von oben gewechselt.

Eigentlich ein Kinderspiel, habe es mir viel schlimmer vorgestellt, habe den Golf nur vorne rechts etwas aufgebockt, hab leider keine Grube mehr, heul.

Anbei zeige ich euch mal die beiden Schäden die bei mir waren, wie apple87 schon schrieb werden die Federn müde besser gesagt rosten weg. Das weite Bild ist mein Spezialwerkzeug, grins, feine Sache. Die Klemmfeder drückte nicht mehr richtig drauf, daher war das Rohr schief drauf und es blaß raus, der Gleitring hatte auch nen Riss, aber der hat glaub noch nichts ausgemacht.

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 7:03

hier mein kleines Spezialwerkzeug, gekauft bei Ebay und dann wurde es verfeinert.

Aua sag nich das is gerissen beim ansetzten?

Außerdem Tip von mir wiso nich gleich GTi krümmer ran :p

:) Grüße Jakob

Weil Kosten bzw Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen? :)

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 15:22

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla

Weil Kosten bzw Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen? :)

Hehe, was soll das jetzt heißen? Hab damals nix anderes als Vorschlag gehabt, mußte es mal nachschweißen, aber es ist mir nicht um die Ohren geflogen.

Gruß Stephan.

Ich bezog mich auf Jakobs Vorschlag (Krümmer und Hosenrohr vom GTI) ... wenn man die Teile rumliegen hat und grad gut rankommt, dann kann mans machen, anderenfalls würde ich davon absehen.

Dat Werkzeug passt doch :) ... Hab meine damals mit roher Gewalt runtergehebelt, zum Einbau konnte ich mir zum Glück son Eisen ausleihen.

Na ja nur wenn man bedenkt das so nen lumpiger gut erhaltener GTi krümmer mit hosenrohr nich so die welt kostet und man sich solche weiteren reperaturen ersparen kann und nebenbei zusätzlich dem RP bzw dem PN etwas mehr leistung spendieren kann wiso nich ;)

Aber is klar wenn mans nich liegen hat wieder suchen und und na ja muss man abwiegen ;)

Aber nochmals zurück zu der leistungssteigerung dur den GTi krümmer das habe ich ausm Jetzt mache ich ihn schneller dort wird angegeben das die "kugel" im krümmer vom RP/PN den doch etwas zuschnürrt aber muss jeder selber wissen ob es sich lohnt für diesen umbau ;)

;) Grüße Jakob

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 15:42

Also ich fahre den RP nun auch schon seit 1999, hatte 2004 den Krümmer mal runter, aber dass man durch nen anderen Krümmer die Leistung steigert wußte ich nicht. Aber die Arbeit mache ich mir gewiss nicht nochmal, nee nee, danke, der Golf soll rollen und die Leistung die er bringt reicht mir für das Alter vollkommen aus.

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla

Ich bezog mich auf Jakobs Vorschlag (Krümmer und Hosenrohr vom GTI) ... wenn man die Teile rumliegen hat und grad gut rankommt, dann kann mans machen, anderenfalls würde ich davon absehen.

Dat Werkzeug passt doch :) ... Hab meine damals mit roher Gewalt runtergehebelt, zum Einbau konnte ich mir zum Glück son Eisen ausleihen.

achso, dann nehme ich mein "hehe" zurück, habe dich dann falsch verstanden. Sag ja, die Arbeit würde ich mir nicht machen, wenn man nicht zufällig alles dahinter zerlegt.

Meine Frage, wieviel soll das bewirken? Ein Paar PS? :D

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd

achso, dann nehme ich mein "hehe" zurück, habe dich dann falsch verstanden. Sag ja, die Arbeit würde ich mir nicht machen, wenn man nicht zufällig alles dahinter zerlegt.

Meine Frage, wieviel soll das bewirken? Ein Paar PS? :D

Na joa wie du schon sagst wein paar PS weis nich mehr genau so 2-5 PS würde ich sagen.

:) Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982

 

Na joa wie du schon sagst wein paar PS weis nich mehr genau so 2-5 PS würde ich sagen.

:) Grüße Jakob

LOL? Mal ganz ehrlich... du hast da imo n paar falsche Vorstellungen.

Zum Vergleich: 105 PS Digifant GTI und 107 PS Digifant GTI unterscheiden sich afaik durch eben den Teil der Abgasanlage und durchs Steuergerät. Wie soll das dann bei nem RP 2-5 PS bringen?! Abgesehen davon solltest du noch erwähnen, dass man dann auch entweder den Kat tauschen muss, oder irgendwo anders die Lambdasonde unterbringen darf (Pfusch).

Die muss man dann wiederum beheizen ...

Wie gesagt, Aufwand bzw Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Vor allem, wenn man bedenkt, was allein ein intakter Kat kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen