ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. rost am schweller

rost am schweller

Themenstarteram 14. März 2008 um 8:30

hallo ich möchte mir ein escort bj.91 kaufen für den übergang nun hat einer den ich gesehen hab rost hinten am schweller kurz vor den radläufen ...nun die frage kann man dieses leicht beheben oder kann man davon ausgehen das der schweller komplet durch ist ??

Ähnliche Themen
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Naja, der ADAC selber sagt ja auch, das die länger halten.

Mich würde nur intressieren, was im Falle eines Unfalls ist :confused:

Denn es spricht ja keiner von einer Pflicht !

da will ich lieber nicht drann denken was im Falle eines Unfalls wär!

Also, wie schon geschrieben.

Eine neue ZEB kostet 150.-€

Auf Deiner jetzigen steht eine Nummer wei zB. ( 96AG14A073EB)

dies muss gleich sein.

Der tausch ist nicht schlimm, kann jeder!

Zitat:

Original geschrieben von Chrisessi33

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Naja, der ADAC selber sagt ja auch, das die länger halten.

Mich würde nur intressieren, was im Falle eines Unfalls ist :confused:

Denn es spricht ja keiner von einer Pflicht !

da will ich lieber nicht drann denken was im Falle eines Unfalls wär!

Mir geht es ja darum, ob Ford es vorschreibt, oder nur eine "Sollte Regel" ist

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Rost kommt noch, bzw. ist schon da, an:

Heckklappe

Kotflügel höhe Tankeinfüllstutzen

Unterbodenträger

Fensterkanten

Hast schon eine neue ZEB und Lenkstockschalter? :confused: :rolleyes:

Sonst ist es auch ein gutes Auto.

Kannst mir bitte noch die Frage zum Lenkstockschalter beantworten wird das teuer und aufwendig?

Zitat:

Original geschrieben von Chrisessi33

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Rost kommt noch, bzw. ist schon da, an:

Heckklappe

Kotflügel höhe Tankeinfüllstutzen

Unterbodenträger

Fensterkanten

Hast schon eine neue ZEB und Lenkstockschalter? :confused: :rolleyes:

Sonst ist es auch ein gutes Auto.

Kannst mir bitte noch die Frage zum Lenkstockschalter beantworten wird das teuer und aufwendig?

Habe Dir ne PN geschickt !

Technisch ist der Escort ja kein schlechtes Auto, eigentlich relativ problemlos und simpel zu beherrschen. Also Do-it-yourself-geeignet, wenn man nicht gerade einen Ziegelstein auf den Kopf bekommen hat...

Aber rostmäßig ist es so ziemlich mit das übelste, was die Ford-Werke jemals verlassen hat. Und zwar gerade deshalb, weil man nicht sofort alles sieht und das, was man sieht, meistens nur die Spitze vom Eisberg ist. Mag Ausnahmen geben, aber die Regel sagt leider was anderes.

Ich habe schon diverse Escort vor mir gehabt, die sahen von außen schier aus, konnten aber unterm Blech zusammengefegt werden. Wirklich ganz schlimm.

Beispielsweise kann ich mich an ein 1.Hand-Rentnerexemplar erinnern, mit lückenlosem Scheckheft und zum damaligen Zeitpunkt gerade mal um die acht bis zehn Jahre alt (ein Fahrzeug der letzten Serie von ´97 / ´98 war das).

Der sah von außen tiptop und total super aus. Aber das Gespräch mit dem Besitzer, einem netten älteren Herrn, ergab dann, dass der schon einmal komplett durchgeschweißt worden war, inklusive neuer Schweller (was ich bei dem damals noch eher jungen Fahrzeugalter und dem perfekten Pflegezustand niemals vermutet hätte) etc.

Und gerade eben auch dort, wo man es auf den ersten Blick nicht sieht oder vermutet.

Der rangierte so gesehen nahe am wirtschaftlichen Totalschaden und genau das bestätigte mir der Eigentümer auch wortwörtlich so: Gutes Auto, aber rostmäßig eine Katastrophe.

Und gerade erst heute morgen hatte ich den 96er 1.6-16V Ghia eines weitläufigen Bekannten vor mir stehen, der von außen noch sehr manierlich dastand und nur scheinbar ein paar unwesentliche Pickel an den hinteren Radläufen aufwies, optisch nichts allzu dramatisches.

Aber die vorderen Kotflügel waren unten komplett abgerostet, wie ich dann feststellen mußte und die Schweller waren beidseitig und auf kompletter Länge praktisch nicht mehr existent. Auf den ersten Blick sah man nichts, aber einmal dagegengeklopft hörte es sich an, als wenn man Papier zusammenknüllen würde. Absolut schrottreif, wie der Bekannte dann auch unumwunden zugab.. Im April müßte der Wagen zum TÜV, aber den wird dieses Auto garantiert nie wieder bekommen.

Und wie bei diesen beiden exemplarischen Beispielen sieht es leider bei unzähligen Escort aus, oft eben selbst bei denen, die scheinbar noch gut rüberkommen. Die modern im verborgenen wirklich ultra-schlimm.

Ich will Dir da um Gottes Willen auch nix madig machen oder den Teufel an die Wand malen, aber hinweisen möchte ich schon darauf, dass diese Fahrzeuge wirklich ganz grauenhaft und gemein gammeln können.

Hoppla, hab im Eifer des Gefechts gerade völlig übersehen, dass ich 10 Jahre zu spät mit meinem Beitrag dran bin...sorry. Aber vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja trotzdem noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen