RNS 315 gibt Musik über Handy wieder aber zeigt keine Playlist auf dem Rns 315 selbst an

VW Touran 1 (1T)

Hi, haben uns vor einer Woche einen Touran 2011 mit einem RNS 315 gekauft, ich weis mitlerweile das es wenn auch nicht Optisch zu erkennen, gewissen unterswchiede zwischen den RNS 315 Modellen gibt.

Meine Fage nun , koppel via Bluetooth mit dem IPhone , kein Problem . Musikstreaming auch möglich aber ein wenig stört mich das die Titel vom Handy nicht ans Display vom Navi gezeigt werden. Kann die Lieder nur direkt am Handy weiter schalten.

Ist dies Gerätabhängig so das es einfach mit meinem nicht funktioniert oder mache ich was falsch.

Und wenn, kann man diese Funktion i wie nachrüsten ?

Danke

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Gadman-


Hi, haben uns vor einer Woche einen Touran 2011 mit einem RNS 315 gekauft, ich weis mitlerweile das es wenn auch nicht Optisch zu erkennen, gewissen unterswchiede zwischen den RNS 315 Modellen gibt.

Meine Fage nun , koppel via Bluetooth mit dem IPhone , kein Problem . Musikstreaming auch möglich aber ein wenig stört mich das die Titel vom Handy nicht ans Display vom Navi gezeigt werden. Kann die Lieder nur direkt am Handy weiter schalten.

Ist dies Gerätabhängig so das es einfach mit meinem nicht funktioniert oder mache ich was falsch.

Und wenn, kann man diese Funktion i wie nachrüsten ?

Danke

Ist normal, kann das 310 (und auch das 510) nicht!

Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Dave74



Zitat:

Original geschrieben von -Gadman-


Hi, haben uns vor einer Woche einen Touran 2011 mit einem RNS 315 gekauft, ich weis mitlerweile das es wenn auch nicht Optisch zu erkennen, gewissen unterswchiede zwischen den RNS 315 Modellen gibt.

Meine Fage nun , koppel via Bluetooth mit dem IPhone , kein Problem . Musikstreaming auch möglich aber ein wenig stört mich das die Titel vom Handy nicht ans Display vom Navi gezeigt werden. Kann die Lieder nur direkt am Handy weiter schalten.

Ist dies Gerätabhängig so das es einfach mit meinem nicht funktioniert oder mache ich was falsch.

Und wenn, kann man diese Funktion i wie nachrüsten ?

Danke

Ist normal, kann das 310 (und auch das 510) nicht!
Gruß, Thomas

Also bei nem Arbeitskollegen funktioniert es wunderbar, und er hat das gleiche

Zitat:

Original geschrieben von -Gadman-



Zitat:

Original geschrieben von Dave74


Ist normal, kann das 310 (und auch das 510) nicht!
Gruß, Thomas

Also bei nem Arbeitskollegen funktioniert es wunderbar, und er hat das gleiche

Ach so, du hast nicht das 310 sondern das neuere 315!

Sollte eigentlich gehen. Kommt auch wieder auf die Firmware und Software an.

Bei meinem 510 geht es nicht :-(

Gruß, Thomas

Bei meinem RNS315 kann ich zusammen mit Nokia 5230 bzw. Nokia N97 mini die Titel vor/zurück springen, aber die Titelanzeige wird nicht aktualisiert. Es wird nur der Titel übertragen, der als erstes spielt, danach erst wieder, wenn zwischendurch auf Radio umgeschaltet wird, z.B. nach einer längeren Verkehrsfunkmeldung.

Ich denke, dass es an der Implementierung von A2DP von Nokia liegt, denn es soll eigentlich der jeweils aktuelle Titel angezeigt werden.

Leider habe ich kein anderes A2DP-fähiges Handy/Smartphone zur Hand, um es zu testen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Bei meinem RNS315 kann ich zusammen mit Nokia 5230 bzw. Nokia N97 mini die Titel vor/zurück springen, aber die Titelanzeige wird nicht aktualisiert. Es wird nur der Titel übertragen, der als erstes spielt, danach erst wieder, wenn zwischendurch auf Radio umgeschaltet wird, z.B. nach einer längeren Verkehrsfunkmeldung.

Ich denke, dass es an der Implementierung von A2DP von Nokia liegt, denn es soll eigentlich der jeweils aktuelle Titel angezeigt werden.

Leider habe ich kein anderes A2DP-fähiges Handy/Smartphone zur Hand, um es zu testen.

Also ich war heute bei einem VW Händler meines Vertrauens und habe dort mal angefragt, leider erstmal auch Ratlosigkeit .

Der nette Herr hat mein Radio gegen ein anderes getauscht, mein aktuellens hat eine Teilenummer ohne Buchstaben am Ende , er hat es dann gegen eins getauscht mit Buchstaben in der Teilenummer, naja genau das gleiche Spiel,keine Musiktitel.

Dann sprach er von i einer Box unter dem Beifahrersitz, diese müsste getauscht werden.Läge bei 350 EUR ca. und dann würde es funktionieren.

Mein Touran ist von 03/2012, glaube nicht, dass da was neues rausgekommen ist seitdem.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Mein Touran ist von 03/2012, glaube nicht, dass da was neues rausgekommen ist seitdem.

Also so wie ich das gelesen habe wurde dieses RNS 315 einmal mit Bluetooth herstellet und einmal ohne, jedoch wird es das gleiche Gerät sein und einfach nur ne andere Software drauf gemacht worden sein (gehe ich mal von aus )

hat mit der Software nix zu tun.
Es ist Hardwareseitig anders.Zu erkennen an der Vorhandenen Mac-Adresse auf einem Aufkleber an der Seite.

kannst Du das etwas genauer beschreiben, was da anders ist und wie man es erkennt?

mein RNS315 hat Premium-FSE' also mit RSAP Profil, Freisprechen mit Spracherkennumg etc. wenn es Umterschiede gibt, kann man das doch sicher an der Seriennummer erkennen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


kannst Du das etwas genauer beschreiben, was da anders ist und wie man es erkennt?

mein RNS315 hat Premium-FSE' also mit RSAP Profil, Freisprechen mit Spracherkennumg etc. wenn es Umterschiede gibt, kann man das doch sicher an der Seriennummer erkennen, oder?

Richtig, ob eine Textübertragung möglich ist und ob diese für ein Obulus an den "Codierer" über OBD geändert werden kann, kommt auf die Version vom Navi und der FSE an. Aber welche genau das sein muss kann ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von -Gadman-



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Bei meinem RNS315 kann ich zusammen mit Nokia 5230 bzw. Nokia N97 mini die Titel vor/zurück springen, aber die Titelanzeige wird nicht aktualisiert. Es wird nur der Titel übertragen, der als erstes spielt, danach erst wieder, wenn zwischendurch auf Radio umgeschaltet wird, z.B. nach einer längeren Verkehrsfunkmeldung.

Ich denke, dass es an der Implementierung von A2DP von Nokia liegt, denn es soll eigentlich der jeweils aktuelle Titel angezeigt werden.

Leider habe ich kein anderes A2DP-fähiges Handy/Smartphone zur Hand, um es zu testen.

Also ich war heute bei einem VW Händler meines Vertrauens und habe dort mal angefragt, leider erstmal auch Ratlosigkeit .
Der nette Herr hat mein Radio gegen ein anderes getauscht, mein aktuellens hat eine Teilenummer ohne Buchstaben am Ende , er hat es dann gegen eins getauscht mit Buchstaben in der Teilenummer, naja genau das gleiche Spiel,keine Musiktitel.
Dann sprach er von i einer Box unter dem Beifahrersitz, diese müsste getauscht werden.Läge bei 350 EUR ca. und dann würde es funktionieren.

Die wollen das Telefonsteuergerät tauschen???

Nee, das ist Quatsch, das würde ich nicht bezahlen bzw. investieren!

Dann lieber einen VW Touch Adapter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen