ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Riesen scheissproblem mit golf 2

Riesen scheissproblem mit golf 2

Themenstarteram 19. November 2009 um 12:06

hallo gemeinde, vielleicht weiss jemand die lösung oder gibt den entscheidenden Tipp. Folgendes problem liegt vor ; Mein Golf 2 ( RP ) läuft eigentlich supi alles traumhaft zum sich immer wieder neu verlieben. Doch plötzlich während der fahrt stellt der motor unvermittelt ab! Schluss aus! Kannst die batterie leerorgeln, kein husten kein stottern ........läuft einfach nicht mehr an. Auch wenn er abstellt kein ruckeln oder stottern. Es ist wie wenn man ihn abstellt. So, und nun bist du fussgänger, läufst nach hause holst Zündkabel ,Werkzeug und alles was du glaubst womit du dem schatzi helfen kannst.

Nach 2 Stunden zurück beim auto, schnell noch ein Startversuch bevor du den moti zerlegst. Und siehe da !! Er springt an wie ne 1. Dann kann man so 2 tage STöRUNGSFREI !!!!!!!!! fahren bis sich alles wiederholt. Ich habe bald alles gewechselt was sich wechseln lässt ZB. Komplette Zündung mit Spule. Ich habe nun herausgefunden,dass er erst wieder anspringt wenn er abgekaltet ist. D.h wenn der motor warm ist kann er mich jede sekunde verarschen. Zur Zeit kann ich nirgens mehr hin fahren ich weiss nie wann ich stehenbleibe. Sicher ist nur,dass ich irgendwann stehenbleibe. Weiss jemand gguten Rat? Was ist z.b. mit Lamdasonde? Kann diese daran schuld sein? Noch etwas, das Relais für Benzinpumpe ist auch gewechselt. Die Sau läuft! Oh mein Gott!!!!! bitte hat jemand eine idee? Habe schon langsam Suizidgedanken!!

Code:
[[tablehead]

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich tippe auf Hallgeber im Zündverteiler,bei meinem war es ganz genau so!

 

Was genau wurde denn an der Zündanlage schon alles getauscht?

 

 

 

Gruß Matze 

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack

Das Ding geht aber nur in den Notlauf, wenn er erkennt dass die Lambda kaputt ist, oder wenn gar kein Signal mehr kommt. Die Sonde kann also trotzdem kaputt sein. Gleiches gilt für den blauen Temp.-Fühler. Den würde ich als erstes tauschen. Oder zieh erstmal den Stecker vom blauen Fühler ab. Wenns dann weg ist wars der Fühler oder die Lambda.

Wenn der Motor stumpf ausgeht und dann beim Startversuch keinen Mucks mehr macht, kann es m.E. keines falls an einer defekten Lambdasonde liegen.

Und ich würde auch mal behaupten, dass wenn der Motor zuerst normal läuft und dann unvermittelt ausgeht, es auch nicht am blauen Fühler liegen kann.

Aber beim TE scheint es ja an der Zündung zu liegen...

Themenstarteram 21. November 2009 um 7:55

Hey danke für den guten tip werde das sofort prüfen druss Eddy

am 21. November 2009 um 8:24

Hallo habe einen Jetta 19E und hatte das gleiche, hab den Wagen von einer Bekannten geschenkt bekommen wegen dem Problem. Dachte als Winterauto super Sache. Also neuen Zundverteiler , angemeldet und eine Woche ohne Problem gefahren. Dann von der Arbeit nach Hause und auf einmal ausgegangen. MMh paar mal probiert und er läuft wieder und das mehrere male. Mein Vater war mal KFZ und gemeint das bekommen wir schon in den Griff. Einkaufen gefahren und wieder nix mehr gegangen kein Werkzeug dabei nichts, mein Vater angerufen und er kam mit Abschleppstange und Werkzeug um Zündspule zu überprüfen. Bevor wir den Jetta an Stange gehängt haben getestet und er läuft. Das war mindestens 15 mal der Fall, das Problem war immer er läuft wieder, wenn mal nix mehr gehen würde könnte man auch mal richtig testen was das Problem ist. Dann an einem Freitagmorgen spät dran auf dem Arbeitsweg auf B3 nix mehr ging, Gang raus und auf Seite rollen. Mittags mit meinem Vater hin und gott sei dank nix mehr ging. Angehäbgt abgeschleppt und dann ging die Suche los.

Kein Zündfunke und probiert, Steuergerät bei Schrotti holen wollen er meinte 100€ und zum Test gibt er keines mit. Also Heim den Jetta angehängt, hingezogen, Steuergerät gewechselt und keine änderung, nochmal ein anderes rein nix ging. Er hat mich dann gefragt ob wir ihn zum verschrotten da lassen wollten, ich war kurz davor. Ne etwas probieren wir noch, also Hallgeber für 20€ mit, Zündung eingestellt siehe da seit einem Jahr nie mehr ein Problem.

Themenstarteram 21. November 2009 um 11:09

hallo daniel, wenn ich das lese kommt mir gleich der kaffee hoch! Nur ist bei mir so gewesen,dass der moti während der fahrt plötlich aus gegangen ist ohne vorher anzeichen zu machen,z.b. stottern od. so. und dann keine chance zum anlassen. nur batterie leerorgeln. und wenn abgekühlt so in 1bis 2 std. springt er an als ob nix wäre. ich dachte ich spinne jetzt oder was. Dann 2 od. 3 Tage wie neues auto !!!!!! stundenlang fahren,wärme spielt keine rolle, alles normal. Habs schon fast wieder vergessen und gedacht, ja wer weiss kanns vielleicht mal geben. Doch das nächst unheil liess nicht lange auf sich warten, pünktlich wie eine atomuhr im kreisverkehr . . . . ? was wohl?   ENDE ! Ich raus, die büchse sofort zurseite schieben. Da Stand ich nun mit zitternden Lippen neben meinem schatzi. Nochmal startversuch, umsonst! Ende Romantik und nachhause laufen. Zu hause warten bis mein Bruder von Arbeit nachhause kommt um mit ihm den Blechhaufen nachhause zu ziehen. Ok. Bruder zu hause, ich Problem erklährt, zusammen mit abschleppseil zum schatzi. Rückwärts ranfahren und mein Bruder montiert das Abschleppseil und ich noch so Reflexartig am zündschlüssel gedreht. JA . . . . UND WAS WOHL ?? Scheisse läuft wieder wie wenn nix wäre.

Nun habe ich gestern von meinem reserve golf die ganze zündmechanik gewechset, das Teil wo der Hallgeber drinne sitzt und so drehbares zeugs. Dann verteilerfinger drauf, Kappe drauf, Kabel dran. Zündung kurz einstellen...... und bis jetzt läuft Tadellos. Ich hoffe das es das war. Aber eben erst wieder ein Tag. Nun ist alles gewechselt. Zündspule, alle Zündkabel,,Verteilerfinger, ganze Zündeinheit mit Hallgeber plus das flache teil was aufm Steuergerät mit 2 schrauben angebracht ist. Weiss nicht genau was das ist, es könnte der Züudtransistor sein.Bin eben nicht sicher.Oder weisst du was das ist. es ist flach mit flachen 7 poligem stecker und ist aufs steuergerät draufgeschraubt.

Img-1336
Img-1337

Wenn du einen Schlachtgolf hast,bau mal den Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung, der unter dem Luftfilterkasten ist,um!!

Schau dir das Tankentlüftungsventil hinter dem Gummi beim Tankdeckel an,tausch es aus...

Kein Scherz: Bist du schon mal Probehalber ohne Tankverschluß gefahren?

Wenn der Aktivkohlefilter oder das Tankventil zugekokt ist,baut er nach einiger Fahrzeit

ein Vakuum auf und kriegt keinen Sprudel mehr!

Themenstarteram 21. November 2009 um 11:35

Halloli, danke für diesen guten tipp !! hat was interessantes dran. Werd mich da mal schlau machen. Ja das Teil unten am Luka habe ich schon oft gesehen und gerätselt was das wohl sei. Ok. danke nochmall für den Tipp

 

Gruss Eddy

Moin zusammen ! :)

Zwei Erklärungen zum Test in Richtung Verteiler/Hallgeber:

-> von HAJO45

-> von Morpheus-01

...und dann auch noch der obligatorische Link zu den Dieselschraubern:

- Prüfen des Hallgebers von Zündanlagen

 

Grüße und 'nen schönen Samstag noch, Dynator :)

 

PS@frosch: Was machst Du da denn eigentlich mit den Zitaten? :confused:

Bin da dann ja eigentlich auch nicht überaus bewandert, aber ein Zitat eines Users sollte doch eigentlich mit einem (quote) anfangen und mit einem (/quote) aufhören.....das dann natürlich in eckige Klammern gesetzt und Groß- oder Kleinschreibung kann man auch vernachlässigen - Dein "code" kannst Du also getrost beiseite legen! ;)

Themenstarteram 21. November 2009 um 11:58

Ja es wird besserung gelobt mit quote uns so zeug. habs eben noch nicht kapiert. sorry mal.

Zitat:

Original geschrieben von frosch619

Ja es wird besserung gelobt mit quote uns so zeug. habs eben noch nicht kapiert. sorry mal.

Hey, cool bleiben :cool:.....hier hat doch niemand gemeckert! ;)

...und wenn, dann hätte ich mir doch sowieso auch eher die Thread-Überschrift ausgesucht - anstatt diesem "sch..." vorweg hätte da sicherlich auch ein simples "Problem" ausgereicht! ;)

Ist aber jetzt auch eigentlich ziemlich egal und tut ja auch ebenso eigentlich nichts zur Sache ansich! ;)

 

Gut, wenn Dein Töff jetzt wieder ordentlich läuft -> wenn nicht: Immer hereinspaziert, hier wird immer gern geholfen! ;)

 

Gruß, Dynator :)

Zitat:

Original geschrieben von frosch619

das flache teil was aufm Steuergerät mit 2 schrauben angebracht ist. Weiss nicht genau was das ist, es könnte der Züudtransistor sein.Bin eben nicht sicher.Oder weisst du was das ist. es ist flach mit flachen 7 poligem stecker und ist aufs steuergerät draufgeschraubt.

Jou, Zündsteuergerät.

Themenstarteram 21. November 2009 um 16:03

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Zitat:

Original geschrieben von frosch619

das flache teil was aufm Steuergerät mit 2 schrauben angebracht ist. Weiss nicht genau was das ist, es könnte der Züudtransistor sein.Bin eben nicht sicher.Oder weisst du was das ist. es ist flach mit flachen 7 poligem stecker und ist aufs steuergerät draufgeschraubt.

Jou, Zündsteuergerät.

Danke, demfall ist das auch getauscht und kann nichtsmehr an zündung verrecken. Bis jetzt läuft supiiii...:p

Themenstarteram 22. November 2009 um 17:02

Hallo Leute, Dieser Beitrag richtet sich an alle die mir in der schweren Zeit mit gutem rat zur Seite gestanden haben. Meine Karre läuft wieder Supi wie am ersten Tag. Es war wirklich der Hallgeber wie ihr gesagt habt.Ich währe ehrlich nicht drauf gekommen. Hey DAAAAAAAAAAAAANNKE !! allen !! Gruss v. Eddy, Frosch 619    mit rostigen Bremsscheiben.

Themenstarteram 24. November 2009 um 18:47

Nochmals Danke an alle ! Golfi läuft schon 3 Tage ohne zu bocken mit neuem hallgeber. DAS GABS NOCHNIE !!! Gruss allen v. Eddy mit rostige Bremscheibe, denn der Täufel fährt GOLF II

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Riesen scheissproblem mit golf 2