ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. richtiger Stau: Standheizung oder Motor laufen lassen?

richtiger Stau: Standheizung oder Motor laufen lassen?

Themenstarteram 11. November 2006 um 23:53

Servus zusammen,

wenn man mal so richtig im Stau steht ( THW, TEE, Decken, Winter...) und man denkt so langsam mal ans Tanken, was ist dann strategisch günstiger? Lässt man die Standheizung laufen oder verbraucht der Motor (D5) weniger Diesel als die SH?

mfg

SpechtV70

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 12. November 2006 um 0:31

Ist die Frage ernst gemeint oder hast Du eine Standheizung mit mehr als 185PS verbaut?

Marcel

P.S. Webasto Thermo Top C liegt z.B. unter 1 l/h Kraftstoffverbrauch.

das Problem sehe ich weniger beim Dieselverbrauch. Wenn die SH läuft zieht sie Strom und kann auf Dauer die Batterie leersaugen. Und um den Motor zu starten braucht es ja auch noch Strom. Vielleicht Standheizung und Motorlauf abwechselnd je 1h als Mittelweg?

Wer im Winter auf die AB fährt sollte schon vorher immer den Tank voll machen.

Wie lange läuft der Motor eigentlich bis der Tank leer ist. Dürfte mehr als eine Nacht sein, oder?

 

Grüße,

Eric

SH Verbrauch

 

Hallo Spechtv70

lies mal hier die techn .Daten:

http://acctest.semcon.se/de-DE/XC90/climate/preheater/VCC-245863.htm

Da stehen Treibstoffverbrauch und Stromverbrauch, der Rest ist Rechenarbeit.

Ansonsten hast du recht: warme Decken, Tee, Müsliriegel o.ä und durchhalten. :D

Gruß Heinz

Ich bin nicht sicher, ob da teilweise überhaupt eine Wahl besteht.

Habe nach einer Fahrt im Auto warten müssen und stellte halt die SH an.

Die lief auch (laut Geräuschen aus dem Motorraum) an, heizte aber nicht, Gebläse lief auch nicht.

Dies ist mir mehrfach passiert.

Reime mir schlicht zusammen, daß evtl der Motor und/oder der Innenraum (noch) zu warm war.

Evtl. springt die SH erst nach längerer Abkühlung an ?!

Hi,

meine D5-SH heizt aber auch bei warmen Motor. Und bzgl. Stromverbrauch: Die SH springt ja bei zu niedrigem Batteriestand gar nicht an - daher ist da eine gewisse Sicherheit gegeben. Das Problem werden da sicher auch noch die zusätzlichen Verbraucher: Licht, Radioanlage, Telefon - und daher ist dann doch wieder der Motor empfehlenswert.

Gruß

Jürgen

nicht oft im Stau

läuft nicht bei warmem motor

 

hallo hjp xc 70,

bin zwar kein SH - profi aber wenn dein SH zwar läuft aber keine wärme oder nur geringe wärme in den innenraum befördert müsste dies einen defekt des lüftermotor´s ( so heißt das teil in meiner erinnerung) sein. diesen fall hatte ich 2005 2 x. würde ich mal beobachten .

gruß dieter

ja danke für den Hinweis, aber komisch ist dann, daß die SH zB morgens immer korrekt arbeitet.

Ist halt eine Diva, die macht, was sie will.

diva

 

also wenn die diva wie die netrebko

aussiht nehm ich die gerne weiterhin mit hi, hi, hi,

so sonntag mittag knapp 15°° ich sollte mal das büro verlassen sonst verlässt mich meine frau !

gruß dieter

Zitat:

Original geschrieben von John XC90

Die SH in meinem D5 heizt den Innenraum nur, wenn die Zündung aus ist (oder evtl. muss sogar der Schlüssel abgezogen sein).

... bei mir definitiv nicht, denn sonst hätte ich neulich kein Radio hören können vorm Supermarkt... ;)

Die FAQ musste komplett ins Elchwiki (s.u.) eingeflossen sein.

Gruß

Jürgen

Hallo zusammen,

ich muß John XC90 aber zustimmen! Bei meinem D5 mit SH muß ebenfalls die Zündung aus sein, damit die SH den Innenraum aufheizt. Möchte man Radio hören und einen warmen Innenraum haben, muß man bei eingeschalteter Zündung zusätzlich noch manuel die Lüftung einschalten. Macht man dies nicht, läuft zwar die SH ruhig (oder auch nicht ruhig :) )vor sich hin, innen bleibt es jedoch kühl.

Kann den Erfahrungen von John XC90 also nur zustimmen.

Gruß aus dem schönen Siegtal

Dirk

PS: Gibt es vielleicht Unterschiede zwischen "originalen" SH und den nachträglich freigeschalteten SH?

am 13. November 2006 um 8:57

Ist bei meinem XC90 das gleiche (mal abgesehen davon, daß sie z.Zt. gar nicht läuft). Entweder ohne Schlüssel oder manuell die Lüftung an machen.

Gruß

Michael

... ich werde das mal testen... Ich muss zugeben, ich hab bei Zündstellung 1 nicht drauf geachtet, ob die Lüftung durch die SH aktiviert wurde oder von der Einstellung in der Mittelkonsole - ist mir aber auch egal, hauptsache es pustet warme Luft... :D

Gruß

Jürgen

am 13. November 2006 um 9:11

Vieleicht haben die Volvo Heinies das ja auch erst ab MJ 06 geändert....

Gruß

Michael

Hallo spechtV70,

wenn Du, wie Du schreibst, im Stau bereits über das (nötige) Tanken nachdenkst, wirds mit der SH wahrscheinlich eh nichts werden.

Grüße

bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. richtiger Stau: Standheizung oder Motor laufen lassen?