ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Richtige Batterie

Richtige Batterie

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 20:57

hi leute mein akku macht langsam schlapp oder ist zu schwach für meinen mondi was brauch ich für ne größe ?

ist ein 95er 1.8 DT

die momentan drinne ist hat 57 Ah

Ähnliche Themen
29 Antworten

Dann nimm doch wieder ne 57Ah,obwohl mich das ziemlich wenig vorkommt. Ich habe in meinen ne größere eingebaut, 66Ah glaube ich:confused:

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 21:30

das meine ich ja ich dachte das wenigstens ne 65 Ah da reingehört

Themenstarteram 19. Mai 2010 um 21:44

ich kann ne 80er Ah bekommen für 10 euro 1 jahr alt wirt aber wahrscheinlich zugroß sein 

das Belastet die Elektronik und die kabel....

 

bin mir aber nicht so sicher, wo die Grenze ist bei der Verkabelung des Mondeos....

Also ein bisschen mehr kannste schon nehmen.

Ich habe 63Ah drin,so wie ich das auf Bilder vom Mondeo aufm PC erkennen konnte.

am 20. Mai 2010 um 5:31

Zitat:

Original geschrieben von bstid20

das Belastet die Elektronik und die kabel....

 

bin mir aber nicht so sicher, wo die Grenze ist bei der Verkabelung des Mondeos....

Und ich dachte immer, der Strom richtet sich nach den

Verbrauchern und nicht nach der Stromquelle.....hab ich

wohl im Physik-Unterricht nicht aufgepasst.

Hallo !

bstid20 hat nicht aufgepasst im Unterricht ! Soll keine Beleidigung sein, sorry !

Jeder Verbraucher im KFZ zieht soviel Strom, wie er benötigt. Dafür ist das KFZ Boardnetz ausgelegt. Eine Stärkere Batterie hat nur dann Sinn, wenn auch eine Lichtmaschine vorhanden ist, die die Batterie laden und die Verbraucher im Auto versorgen kann. Kommt meistens nur in Frage bei Einbauten im Auto, die viel Strom ziehen (Anlagen,...).

Wenn die LIMA 90A und 14V hat, kann ich keine 95A Batterie einbauen und erwarten, das die voll wird. Die würde auch nicht lange leben, da sie nie voll geladen wird. Ein Richtwert ist, 3/4 der Lichtmaschine ist Batterie Stromstärke. LIMA 90A = Batterie 65 bis 70Ah

Größer ist nicht notwendig und reinpassen soll sie ja auch noch.

korrekturen nehme ich gerne entgegen, kein Problem :) ......

 

aso, naja das war mal die meinung eines Händlers..... nicht meine...

am anfang war ich der meinung auch, dass eine Stärkere Batterie der Board elektronik nichts antut, dann faselte er etwas von, querschnitt zu klein usw....

 

vllt wollte er mir ja auch unbedingt eine größere andrehen da er keine passende batterie für mich hatte, kp....

am 20. Mai 2010 um 11:12

Dann habe ich schon wieder nicht aufgepasst,

da mein 6A-Ladegerät es immer schafft, meine

66Ah-Ersatzbatterie zu laden.

Wieso sollte eine 90A-Lima es nicht schaffen

eine 95Ah-Batterie voll zubekommen?

Die Größe der Lima richtet sich doch nach den ganzen

Verbrauchern und nicht an der Größe der Batterie, oder?

Bei mir ist ne 55er drin,ist aber auch ein Benziner.

Ich glaube mit dem Vorschlag von Robert fährst du nicht schlecht

gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz

Bei mir ist ne 55er drin,ist aber auch ein Benziner.

Ich glaube mit dem Vorschlag von Robert fährst du nicht schlecht

gruss heinz

Zumal Diesel noch mehr Power zum starten benötigen,wie Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von franz40

Dann habe ich schon wieder nicht aufgepasst,

da mein 6A-Ladegerät es immer schafft, meine

66Ah-Ersatzbatterie zu laden.

Wieso sollte eine 90A-Lima es nicht schaffen

eine 95Ah-Batterie voll zubekommen?

Die Größe der Lima richtet sich doch nach den ganzen

Verbrauchern und nicht an der Größe der Batterie, oder?

Hallo !

Dein 12V/6A Ladegerät braucht aber mindestens 10 Stunden um deine leere 66Ah Batterie voll zu laden. Vorrausgesetzt, das die Batterie in Ordnung ist.

Das mit der 95Ah Batterie war nur zur Veranschaulichung, um den Aberglauben zu wiederlegen, das eine größere Batterie immer besser wäre als die Originale. Für genauere Details müßte ich jetzt in meinen HTL Unterlagen nachlesen oder genau recherchieren im Netz.

Auf jeden Fall ist es so, das wenn die Batterie mehr Stromstärke verträgt, als die Lichtmaschine hergibt, die nie voll geladen wird durch die Tatsache, das andere Verbraucher im Fahrzeug ebenfalls eine gewisse Stromaufnahme haben. Dies beeinflußt die Lebensdauer einer Batterie.

Die Größe der Lichtmaschine richtet sich nach den Verbrauchern und nicht nach der Batterie. Das ist richtig.

Wie hier ja schon einige male genannt, rate ich beim Benziner maximal zu einer 55Ah und beim Diesel maximal zu einer 74Ah Batterie bei den kleinen Motorvarianten bis 2L Hubraum. Wie es jetzt bei den größeren Motorvarianten aussieht, hängt eben davon ab, welche Batterie original verbaut ist.

am 20. Mai 2010 um 14:02

Natürlich braucht mein Ladegerät länger zum Laden,

aber die Aussage: "Eine 90A-Lima schafft es nie, eine

95Ah-Batterie voll zuladen", ist schlichtweg falsch.....

 

 

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 15:49

ich danke euch allen hier habt mir sehr geholfen 

jetzt weiß ich bescheit ich denke mal ich werde mir ne 60 - 65 Ah

zulegen

mus aber sagen ich hatte vorher nen fiesda mk3 1,3i bj 92 er weilt

im fiesdahimmel

da war original ne 36Ah batterie drine hatte später ne 55Ah drinne und hatte nie probleme damit war immer voll

aber leider ist der akku beim unfall mit drauf gegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen