ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Reserverad tieferlegen...

Reserverad tieferlegen...

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 27. August 2016 um 10:58

...sollte das Thema bereits gesondert vorliegen, steinigt und teert mich, in welcher Reihenfolge auch immer.

Ich möchte an meinem G das Reserverad hinten durch Rotation des Halters, nach unten versetzen (das geht offenbar recht einfach). Bevor ich mir nun die Hände schmutzig mache (also, es sind nicht meine Hände und mein Freundlicher trägt auch nur Handschuhe) wollte ich nach euren Erfahrungen fragen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: frei(ere) Sicht nach hinten und ev. cooles Aussehen. Und beim zweiten bin ich mir unsicher. Wie sieht das aus? Wieviel tiefer kommt das Rad (bei nem G 63)? Die Anhängerkupplung, die ich beim 63er nie brauchte, beim vorherigen 55er nur zweckentfremdet (siehe Anhang), könnte da stören. Eventuell muss die Kupplung auch weg. Was meint ihr? Tiefer und Kupplung weg? Tiefer und Kupplung sein lassen. Alles sein lassen?

Image
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. August 2016 um 10:58

...sollte das Thema bereits gesondert vorliegen, steinigt und teert mich, in welcher Reihenfolge auch immer.

Ich möchte an meinem G das Reserverad hinten durch Rotation des Halters, nach unten versetzen (das geht offenbar recht einfach). Bevor ich mir nun die Hände schmutzig mache (also, es sind nicht meine Hände und mein Freundlicher trägt auch nur Handschuhe) wollte ich nach euren Erfahrungen fragen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: frei(ere) Sicht nach hinten und ev. cooles Aussehen. Und beim zweiten bin ich mir unsicher. Wie sieht das aus? Wieviel tiefer kommt das Rad (bei nem G 63)? Die Anhängerkupplung, die ich beim 63er nie brauchte, beim vorherigen 55er nur zweckentfremdet (siehe Anhang), könnte da stören. Eventuell muss die Kupplung auch weg. Was meint ihr? Tiefer und Kupplung weg? Tiefer und Kupplung sein lassen. Alles sein lassen?

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 27. August 2016 um 11:37

Richtig, ist einfach.

Mehr Sicht nach hinten, deutlich mehr Sichtfeld bei Kamera und dadurch im Display.

Ca. 5cm tiefer.

AHK kann man so lassen, man kann nach wie vor Anhänger fahren.

Wenn man dies macht ist es von Vorteil, alle Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Dichtung/Hülse einfetten, Verdrehsicherung Cover lösen, fummeln bis das Ding hinten wieder waagrecht ist, anziehen, fertig.

Themenstarteram 27. August 2016 um 11:49

Zeigen ;-)

am 27. August 2016 um 12:09

Zitat:

@sst-72 schrieb am 27. August 2016 um 13:49:19 Uhr:

Zeigen ;-)

"G*uggst hier .. :)

Themenstarteram 27. August 2016 um 12:57

Schaut also auch beim g-schwinden G g-ut aus ;-)

Danke. Wird am Montag das erste sein, womit ich meinen kompetenten Garagisten belästige.

Also mich stört die Höhe kein Stück, auch in der Kamera ist da nix zu sehen......

Aber wenn es Spass macht.........

am 27. August 2016 um 22:45

Zitat:

@sst-72 schrieb am 27. August 2016 um 12:58:16 Uhr:

...sollte das Thema bereits gesondert vorliegen, steinigt und teert mich, in welcher Reihenfolge auch immer.

Ich möchte an meinem G das Reserverad hinten durch Rotation des Halters, nach unten versetzen (das geht offenbar recht einfach). Bevor ich mir nun die Hände schmutzig mache (also, es sind nicht meine Hände und mein Freundlicher trägt auch nur Handschuhe) wollte ich nach euren Erfahrungen fragen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: frei(ere) Sicht nach hinten und ev. cooles Aussehen. Und beim zweiten bin ich mir unsicher. Wie sieht das aus? Wieviel tiefer kommt das Rad (bei nem G 63)? Die Anhängerkupplung, die ich beim 63er nie brauchte, beim vorherigen 55er nur zweckentfremdet (siehe Anhang), könnte da stören. Eventuell muss die Kupplung auch weg. Was meint ihr? Tiefer und Kupplung weg? Tiefer und Kupplung sein lassen. Alles sein lassen?

Geiles Foto

Mit welchem Drehmoment werden die Schrauben von der Trägerplatte angezogen??? Würde das nämlich an meinem Dino auch machen. Also,Rad runter,schrauben lösen,platte ab,dichtungen einfetten,platte verdreht montieren.hab ich was vergessen oder stehe ich gerade auf der Leitung???

Da die Schrauben werkseitig mit Loctite gesichert sind, gehe ich mal von "viel Gefühl" aus. Ich mache das immer "handfest".

OpenAirFan

Hallo zusammen

Verzeiht das ich den Threat kapere, aaaber geht das auch in die andere Richtung? Sprich ich würde gern ein 255/85R16 Reserverad anbringen dazu müsste ich ein Stück weiter in die Mitte und noch oben.

Lg Michi

@MikeleDB Negativ. Der Halter kann leider nicht beliebig gedreht werden. Der Höhenunterschied ist wie oben geschrieben gut 5cm.

Dein Räder haben etwas weniger als 10cm Mehr Durchmesser, als die Serienräder und die kann man in tiefer Halterposition montieren und dennoch die Kupplung benutzen. War zumindest bei mir so. Normalerweise sollte das mit Deinen Rädern doch in hoher/Standarposition des Halters gehen.

Die 5cm stimmen so nicht. Es sind eher 15cm Höhenunterschied. Das G63 Rad schliesst so bündig mit der unteren Heckleuchtenkante ab. Bei Bedarf stell ich mal ein Bild ein.

PS. Ich überlege ernsthaft die AHK zu entfernen.

Auch auf die Gefahr mich nun endgültig als Idiot zu outen; bekomme ich die Anhängerkupplung selbst auch ohne Quantenphysikstudium runter? Hab mal kurz unter die Karre gesehen und meine, das Ding hängt "nur" an zwei grossen Schrauben. Irre ich mich?

Danke für die Hilfe ;-)

EDIT: Zu schnell getippt. Also das Original hat vier große Schrauben.

Ist die AHK ab Werk. Ich hab kein Pferd mehr, daher brauche ich die Kupplung nicht. Also vier Schrauben. Muss nochmals nachsehen. Sind vermutlich mit einem Drehmoment von 1000NM und Loctite geschraubt. Damn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Reserverad tieferlegen...