ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Renault Espace (5. Generation) vs. V-Klasse

Renault Espace (5. Generation) vs. V-Klasse

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 3. April 2015 um 8:03

http://m.spiegel.de/auto/fahrberichte/a-1026392.html

"Was ist das denn bitte? Ja, so sieht ein Van in Zeiten des SUV-Booms aus. Renault schickt die komplett neue, fünfte Generation der Großraumlimousine Espace ins Rennen. ... Baut Renault jetzt auch Triebwagen? Während der erste Espace von 1984 ein filigraner Minibus war und das letzte Modell ein riesiges Raumfahrzeug, sieht die Neuauflage aus wie eine auf Autogröße geschrumpfte Kreuzung aus ICE, TGV und Shinkansen.... Außen macht der Espace jetzt also auf SUV. Drinnen jedoch fühlt man sich eher in einer Art Raumschiff.

Zudem übernehme der neue Espace die Rolle des Flaggschiffs der Renault-Palette und sei deshalb besonders luxuriös ausgestattet. Raumfahrt erster Klasse, sozusagen."

Wird das ein ernsthafter Konkurrent für kurze Version der V-Klasse? Design bieten sie ja. Und wer nicht das Raumwunder der extralangen V benötigt, könnte schon ins Grübeln kommen. Oder doch eher Positionieren gegen den Touran / Sharan und es muss "uns" MB-Fans nicht kümmern? Die eine oder andere Idee könnte ich mir aber in der V-Klasse vorstellen:

"Ein Elektromotor an der Hinterachse schlägt die Räder bei niedrigen Geschwindigkeiten entgegengesetzt (bis 3,5 Grad) zu denen der Vorderachse ein, wodurch das große Auto unglaublich handlich wird."

"...als erster Renault kann der Espace mit einem Head-up-Display aufwarten"

Beste Antwort im Thema
am 3. April 2015 um 18:20

Zitat:

@mbiker75 schrieb am 3. April 2015 um 17:29:14 Uhr:

;-) Mercedes mit Renault zu vergleichen ;-) da kann ich nur grinsen ;-)

Naja, die kleinen Motoren bei Mercedes kommen ja auch von RENAULT... ;-)

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 3. April 2015 um 8:20

Wie liegen denn die Werte beim Innenraum?Der Espace hat doch gerade nur noch um die 2000l Kofferraumvolumen!

Für mich ist der neue Espace kein Konkurrent für die V-Klasse,weil er sich nicht mehr als Raumwunder geben will,sondern eher Lifestyle erfüllen will....

Ich komme aus der Renault Ecke und hatte mit dem Gedanken gespielt mir einen neuen Espace zu holen,aber nachdem ich die ersten Bilder sah,wurde mir bewusst das Renault auf Größe des Gepäckabteiles verzichtet,dass was den Wagen sonst immer ausmachte.

Klar,optisch gefällt er mir,aber ich Gewinne Ihm kein Nutzen ab,deswegen bin ich mit meiner Frau bei der V-Klasse gelandet und hoffe darauf diesen bald geliefert zu bekommen

Die V-Klasse erfüllt mir gerade alle meine Wünsche,hübsches Design,sehr viel buchbare Technik(die man sonst nur im PKW Bereich findet) und Platz

Nur um das kurz zu fassen,ich bilde mir ein,man kann/sollte die beiden Fahrzeuge nicht vergleichen

Themenstarteram 3. April 2015 um 9:57

Also bei beiden Fahrzeugen geht es darum, ein Raumkonzept zu finden, das mehr Volumen nutzbringend erschließt, als ein Kombi. Dazu bieten beide grundsätzlich ein System und Ideen für die Raumaufteilung und Nutzung an. Deshalb finde ich einen Vergleich der Ideen interessant - selbst wenn das eine Fahrzeug für mich besser passt, als das andere. Im Familienalltag brauche ich nicht immer 2000 Liter plus X. Aber doch so oft mehr Platz, dass der kurze V ebenso in Betracht kommt, wie ein Fahrzeug der Größenordnung Espace.

Dann sind dann noch diverse Ausstattungen und deren Bepreisung diskussionsfähig, z. B. Head-up Display, Distronic, AHK, Leder usw bis hin zur Grundausstattung / Serie.

Ein Vergleich der beiden Fahrzeuge ist legitim. So wie der von Äpfeln und Birnen.

am 3. April 2015 um 15:29

;-) Mercedes mit Renault zu vergleichen ;-) da kann ich nur grinsen ;-)

am 3. April 2015 um 18:20

Zitat:

@mbiker75 schrieb am 3. April 2015 um 17:29:14 Uhr:

;-) Mercedes mit Renault zu vergleichen ;-) da kann ich nur grinsen ;-)

Naja, die kleinen Motoren bei Mercedes kommen ja auch von RENAULT... ;-)

Hallo ins Forum,

getreu dem Motto Fakten statt P(a)rol(l)en hier ein paar Daten:

V 220 CDI kompakt:

  • Sitzplätze: bis zu 6
  • Zylinder: 4
  • Hubraum (cm³) 2.143
  • Nennleistung (kW bei 1/min) 120/3.800
  • Kofferraumvolumen (l) 1.030
  • Zuladung 725–975 kg

Espace:

  • Sitzplätze: bis zu 7 - hintere komplett im Boden versenkbar
  • Zylinder: 4
  • Hubraum (cm³) vergleichbar
  • Nennleistung (kW bei 1/min) vergleichbar
  • Kofferraumvolumen 660-2.100
  • Zuladung: unbekannt

denkbares Anwendungsszenario:

  • Familie, zwei Erwachsene, drei Kinder.
  • Dritte Sitzreihe wird nicht benötigt.
  • Kofferraum: Kinderwagen, Bobbycar, etwas mehr Gepäck, gelegentlich größere Dinge zu transportieren.

Einen Wechsler vom Espace zur V-Klasse haben wir ja hier schon gefunden.

am 4. April 2015 um 11:49

Ja, der Vergleich gleicht Äpfeln mit Birnen...das fängt schon beim Preis an...;-)

Der "Alte" große Espace ist schon ein tolles Auto...wir hatten 2 davon hintereinander und waren sehr angetan vom Komfort usw.

Der Neue ist im eigentlichen Sinne kein Espace mehr, da er weitaus kleiner wird und das "spacige" Fahrgefühl auch so nicht mehr da ist.

Aber wer einen Bus möchte oder braucht, dem bleiben nur T5 oder der V.

Tja. Dann dürften wir bald noch mehr ehemaligen Espace-Fahrer in der V-Klasse begrüßen. Ist doch auch was. ;)

Zitat:

@AlexanderV schrieb am 4. April 2015 um 13:49:34 Uhr:

Ja, der Vergleich gleicht Äpfeln mit Birnen...das fängt schon beim Preis an...;-)

 

Aber wer einen Bus möchte oder braucht, dem bleiben nur T5 oder der V.

Oder einen Vito Tourer Select. Gleiche Karosserie, gleicher Motor, usw. :-)

Gruß

Zitat:

@rus schrieb am 3. April 2015 um 21:33:46 Uhr:

 

getreu dem Motto Fakten statt P(a)rol(l)en hier ein paar Daten:

V 220 CDI kompakt:

  • Sitzplätze: bis zu 6
  • Zylinder: 4
  • Hubraum (cm³) 2.143
  • Nennleistung (kW bei 1/min) 120/3.800
  • Kofferraumvolumen (l) 1.030
  • Zuladung 725–975 kg

Espace:

  • Sitzplätze: bis zu 7 - hintere komplett im Boden versenkbar
  • Zylinder: 4
  • Hubraum (cm³) vergleichbar
  • Nennleistung (kW bei 1/min) vergleichbar
  • Kofferraumvolumen 660-2.100
  • Zuladung: unbekannt

Aus meiner Sicht ist de Vergleich durchaus valabel. Allerdings sollten die Fakten auch stimmen:

Den V gibt es kompakt mit bis zu 8 Sitzen und der Kofferraum ist mit voller Bestuhlung ca. 600l gross.

Der Espace hat bei voller Bestuhlung etwas um die 250-300l. Dafür gibt es ihn auch mit einem Benziner und Panoramdach. Allrad ist leider nicht verfügbar. Ach ja, während beim V alle Motoren 2.2l Hubraum haben, sind es beim Espace nur 1.6l.

Jeder kann selber entscheiden, auf welchen Features der Schwerpunkt liegt. Bei uns ist die Wahl dann auf einen V gefallen. Wir kommen von Audi, aber der als 7-Plätzer titulierte Q7 ist eher ein 4+3 Sitzer :-(

Gruss,

Dinch

am 19. Juni 2015 um 13:10

Den Renault Espace V mit dem MB V zu vergleichen ist meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll.

Warum?

Beide Fahrzeuge gehören nicht wirklich einer Klasse an (RFC - Crossover, MB V - Kleinbus). Auch preislich liegen sie mit "vergleichbarer" Ausstattung doch erheblich voneinander entfernt.

Das Zielpublikum für die jeweiligen Modelle dürfte sich erheblich unterscheiden (wie die Fahrzeuge selbst). RFC eher aus dem Segment der (Premium-)Kombifahrer, MB V eher aus dem Segment der Fahrer, die eben Platz benötigen, sei es aus familiären Gründen (Personen/Hobby) oder gar aus beruflichem Bedarf heraus.

Auf dem Papier mögen sie Gemeinsamkeiten aufweisen, aber praktisch sind es eben grundlegend andere Fahrzeuge.

Ich persönlich habe mich für den RFC entschieden, da ich einen etwas größeren Kombi gesucht habe, der im Notfall sieben Sitze zur Verfügung hat. Design sollte sich von einem typischen Van unterscheiden (Thema Pampersbomber - ich habe nichts gegen Kinder habe selbst zwei, daher ja auch den 7-Sitzer). Aber diese klassischen Vans sind nichts für mich.

Der MB V ist da ja sogar noch eine Nummer größer als Kleinbus, vergleichbar mit dem VW T5/6. Sowas kam für mich noch nicht mal annähernd in die Engere Auswahl, da eben viel zu Groß für unsere Bedürfnisse.

Ich würde aber dem zustimmen, das ehemalige Espace Fahrer, die eben den Raum gewohnt sind und diesen auch benötigt haben klar zum MB V greifen werden, da er ihren Ansprüchen wesentlich mehr entspricht als der jetzige Renault Espace V.

In diesem Sinne

Michniggs

Themenstarteram 20. Juni 2015 um 6:43

Vielleicht kann man es mit Erwägung vergleichen, von einer C- auf eine E-Klasse umzusteigen und zwar nach dem Motto "ich brauche Platz und will aber auch schön fahren" - genügt mir da ein Sharan oder will ich auf den T5 umsteigen?

Mein befreundeter Nachbar stand vor solch einer Entscheidung und am Ende wurde nach dem Ausscheiden des T und des Ford Galaxy zwischen Sharan und V-Klasse diskutiert. Geworden ist es der Sharan, weil ihm die V-Klasse zu groß war.

Bei meiner vorletzten Anschaffung habe ich zwischen S212, M-Klasse und V geschwankt.

am 21. Juni 2015 um 14:15

Zitat:

@rus schrieb am 20. Juni 2015 um 08:43:37 Uhr:

Vielleicht kann man es mit Erwägung vergleichen, von einer C- auf eine E-Klasse umzusteigen und zwar nach dem Motto "ich brauche Platz und will aber auch schön fahren" - genügt mir da ein Sharan oder will ich auf den T5 umsteigen?

Mein befreundeter Nachbar stand vor solch einer Entscheidung und am Ende wurde nach dem Ausscheiden des T und des Ford Galaxy zwischen Sharan und V-Klasse diskutiert. Geworden ist es der Sharan, weil ihm die V-Klasse zu groß war.

Bei meiner vorletzten Anschaffung habe ich zwischen S212, M-Klasse und V geschwankt.

Ist aber auch ein ganz schöner Unterschied zwischen S M und V!

;-)

Ja. Ziemlich. Aber jedes Modell hatte für mich seinen eigenen Reize. Am Schluss siegt die Vernunft und es wurde ein S212, den mir jemand schon nach wenigen Wochen per Unfall zum Totalschaden abschoss. Da stand dann gerade dieser CLS Shooting Brake mit AHK bei MB zum Abverkauf und weil ich dringend einen Untersatz benötigte... :D

Teile ich mir eben die V-Klasse im Eigentum zu einem Drittel mit Schwager und Nachbar auf den sie auch zugelassen ist. Ich glaube, der fährt schon seit der Geburt des seligen Robert Bosch Auto und das immer unfallfrei ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Renault Espace (5. Generation) vs. V-Klasse