ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Reinigung Bremssattel?

Reinigung Bremssattel?

Themenstarteram 7. August 2023 um 6:13

Hallo,

ich habe meinen Opel Astra von 2007 in die Werkstatt gebracht, weil die Bremse hinten links wärmer war als hinten rechts und der Reifen etwas schwergängiger. Die Werkstatt hat den Führungsbolzen des Bremssattels gereinigt und mir mitgeteilt, dass nun alles in Ordnung sei. Morgen kann ich mein Auto abholen. Zum Glück dauerte die Reparatur nicht allzu lange, da die Werkstatt meinen Wagen kurzfristig dazwischenschieben konnte. Es fielen keine Materialkosten an.

Wie viel Arbeitszeit wurde ungefähr für die Reinigung des Führungsbolzens benötigt? Und mit welchen ungefähren Kosten in EUR kann ich bei einer freien Werkstatt rechnen?

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das wird teuer:D

Würde mich eher darüber freuen dass ich dazwischen geschoben wurde

und dafür ein dickes Trinkgeld geben.

Themenstarteram 7. August 2023 um 6:45

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 7. August 2023 um 08:26:33 Uhr:

Das wird teuer:D

und was heisst das vom Arbeitsaufwand her?

Der Einbausatz für hinten kostet neu ca. 5,- €. Ich würde vom Zeitaufwand 0,5h bis 2h für o.k. halten, je nach Umfang der Arbeiten. Den Stundensatz der Werkstatt (ggf. geteilt in Arbeitswerte AW) findest du in der Werkstatt.

Eine ordentliche Überholung der Bremse wäre vielleicht auch mal was für die mittelfristige Reparaturplanung.

@berlin-paul schreibt es, je nach Aufwand. Es können ne gute halbe Stunde oder eben auch mehr sein.

Die Werkstatt wird es dir schon mitteilen. Vielleicht werden es auch pauschal 50 Taler plus Steuer.

Letztlich sollte es nicht mehr kosten als die Hälfte, was ein Bremsenwechsel auf der Achse kostet.

Weil die Arbeiten die gleichen sind, nur das keine Neuteile eingebaut wurden.

Nur warum fragt man hier, statt in der Werkstatt? Warum vereinbarst du keinen Anruf, um die Kosten zu erfahren? Ein Limit setzen?

Sei froh, dass man dich dazwischen geschoben hat und nicht einfach Sattel und Klötze und Kleinkram rigoros getasucht hat, inkl. Bremsflüssigkeit....

Das ist regional ganz unterschiedlich.

Ich vermute mal, dass eine so nachhaltig arbeitende Werkstatt auch vertretbare Stundensätze hat.

Ich vermute mal, dass es das gleiche kostet, wie ein überholter Bremssattel. Bei meinem BMW X6 hat ein überholter Sattel beim BMW-Händler im Netz 75€ gekostet. Der sah aus wie neu. Aber gut, vielleicht hast Du ja 5€ gespart.

Wenn ein Bremssattel getauscht wird, dann immer beide. Alles andere ist Stümperarbeit.

Aber wir schweifen ab

Nicht zwangsläufig...

Bei Bremsklötzen, Bremsscheiben und Reifen sowie Stoßdämpfern gehe ich mit, das tauscht man achsweise, aber ganz sicher keinen Bremssattel.

Warum auch? Welchen Sinn soll das geben?

Entweder ist der andere Sattel in Ordnung oder eben nicht.

Zitat:

@lore8 schrieb am 7. August 2023 um 14:11:02 Uhr:

Wenn ein Bremssattel getauscht wird, dann immer beide. Alles andere ist Stümperarbeit.

Aber wir schweifen ab

Ok, dann 75€ pro Stück. Habe 2 gekauft.

Themenstarteram 8. August 2023 um 11:05

50 EUR hat es gekostet. Günstiger als ich dachte.

Danke für die Rückmeldung.:)

Zitat:

@lore8 schrieb am 7. August 2023 um 14:11:02 Uhr:

Wenn ein Bremssattel getauscht wird, dann immer beide. Alles andere ist Stümperarbeit.

Da möchte ich nochmal nachhaken.

Woran machst du das fest?

Ein Bremssattel ist Hydraulik. Wenn der nicht schwergängig ist entfaltet er die gleiche Kraft, ob neu oder nicht.

Deshalb reicht es auch, wenn der zweite OK ist, nur einen zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen