ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Reinigen/Beschriften von Reifen

Reinigen/Beschriften von Reifen

Kawasaki GPX 600 R
Themenstarteram 24. Juli 2012 um 11:56

Hab diesen Reifenbeschriftungsstift bei Louis für 5€ gesehn taugt der was oder sieht das einfach billig aus?

Ich will die Schriftzüge auf den Reifen weiss hervorheben.

Und wie reinigt man die Reifen am schonensten von Fett und Öl?

Hab mit dem Kettenspray nen bischen rumgesaut, kann man einfach spühli mit wasser nehmen oder gibts was besseres?

 

Gruss

Klinky

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 24. Juli 2012 um 12:06

Also Spülmittel ist schonmal nicht die schlechteste Wahl. Löst fett und ist relativ mild. Greift also den Reifen nicht wirklich an.

Von Würth, Berner, Sonax.... gibt es sogenannten "Reifenschaum".

Sprühst Du auf den Reifen, wartest ´ne Minute und spülst dann kurz mit klarem Wasser nach. Der Klopper schlechthin !

Aber die Schriftzüge am Reifen weiß anmalen ???

--> Bäääh ! Schwul !

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 12:16

Meinst du diesen schaum den man auch für autos nimmt um alte reifen wieder neu aussehen zu lassen?

So ne Dose hab ich noch stehn war wir aber nich sicher ob das Zeug wirklich reinigt.

Wieso sollte die beschriftung von Reifen schwuhl sein, würd ich eher als Retro bezeichnen, das wurde früher auf vielen Rennreifen gemacht und wollt das jetzt einefach mal aufs Moppesd anwenden da meine Maschine auch schon etwas Retro is. Auf na neuen Maschine würd ich das auch nicht machen da würde das nicht passen.

Gruss

am 24. Juli 2012 um 12:41

retro bei einer 94er gpx? :confused:

jedem das seine, ich würd das jedenfalls nicht tun.....

Retro?

Bei meinen vor 2 Jahren montierten Bridgestone-Reifen ist die Schrift auch weiß...

Glaub der Vorbesitzer hatte die mit 'nem Edding nachgezogen.

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 12:50

Sieht das den Sauber aus oder sieht man das sofort das die "angemalt" wurden?

am 24. Juli 2012 um 12:55

Zitat:

Original geschrieben von klinky

Sieht das den Sauber aus oder sieht man das sofort das die "angemalt" wurden?

kommt darauf an wie ruhig deine hand ist.

willst du das der gpx wirklich antun?

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 13:00

Naja die schriftzüge sind ja grösser als der stift von daher ist es mit na ruhigen hand wohl nich getahn.

Wenn ich mir sicher bin das ich es sauber hinbekomme werd ichs ihr antun, auch wenns für einige hier der Horror ist, habe da kein erbarmen ;-)

Gruss

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 13:04

Das sollte dann so aussehen

am 24. Juli 2012 um 13:15

Zitat:

Original geschrieben von klinky

Das sollte dann so aussehen

das ist aber definitiv keine gpx....

kostenlose werbung für den reifenhersteller?

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 13:19

Ich weiss is nen webpic.

Manche kleben sich ja auch Castrol oder so auf die Verkleidung, mir gefällt die beschriftung auf jeden fall auch wenns so gesehn werbung ist.

am 24. Juli 2012 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von klinky

Ich weiss is nen webpic.

Manche kleben sich ja auch Castrol oder so auf die Verkleidung, mir gefällt die beschriftung auf jeden fall auch wenns so gesehn werbung ist.

und nach 5000km ist der hinterreifen runter....

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 13:25

dann wird halt wieder beschriftet wenn man das sauber selber hinbekommt. Ist halt nur die frage ob jemand damit erfahrung hat und mir sagen kann ob man das mit so nem stift von Louis gut selber machen kann oder ob es halt wie billig angemalt aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

Zitat:

Original geschrieben von klinky

Das sollte dann so aussehen

das ist aber definitiv keine gpx....

kostenlose werbung für den reifenhersteller?

tz, hab dich nicht so. Ist offensichtlich nur ein Beispielfoto. Geh nicht immer gleich in der Luft !

Klinky .. kauf dir ein Reifenbeschriftungstift. Wasch die Reifen mit Spuli und mach deine Beschriftung. Diese Stifte sind ganz passable und kosten nicht der Welt. z.B, auch die von Louis wird ähnlich sein. Für 5€ kannst du es probieren :)

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Gruß

PS, hab das schon mal vor Jahren mit einem Auto gemacht. (Nicht Motorrad und nicht Louis Stift, aber die Stifte sind fast alle gleich)

Du muss den Stift schutteln, da ist meist ein Kugel drin, wie eine Spraydose, und dann der Filzstifz drucken um die Farbe raus zu bekommen. Lässt sich einfach auftragen, und bei fehlern wieder schnell wegwischen. Mach doch einfach :)

Zitat:

Original geschrieben von klinky

Sieht das den Sauber aus oder sieht man das sofort das die "angemalt" wurden?

Da der Schriftzug von vorn herein schon weiß war, aber eben verblasst ist, hätte man denken können, dass es original ist, nach einer Saison ist die Farbe aber wieder ab und nur noch das "dunkelweiße" der Ursprungsbeschriftung ist sichtbar.

Daher kann ich auch nicht sagen, wie es ausschaut, wenn man das auf eine von vornherein schwarzen Stelle des Reifens macht, vielleicht muss man da auch mehrmals drübergehen, damit es richtig deckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Reinigen/Beschriften von Reifen