ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Reifen, Geschwindigkeit überschreiten!!

Reifen, Geschwindigkeit überschreiten!!

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 9:15

Meine Winterreifen gehen bis 210kmh. Kann man ohne Gefahr zu laufen den Reifen zu schädigen auch 10-20kmh schneller fahren? Will das nur mal rein theoretisch wissen. Die werden doch Reserven nach oben haben oder nicht? Kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass der Reifen 210kmh über lange Distanzen gut wegsteckt und bei 10kmh mehr irgendwann im Eimer ist.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Kurzzeitig macht das dem Reifen nichts, jedoch sollte man auf keinen Fall länger damit die Maximalgeschwindigkeit überschreiten.

Warum hast du dir nicht V-Reifen gekauft, wenn du gerne schneller fährst?

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 9:36

Das weiß ich selber nicht wieso ich keine V-Reifen gekauft habe. Ich hab das Auto seit Sommer und vorher hatte ich nur Mistkübel mit 60PS. Nu tret ich aufs Gas und ich bin gleich bei 220kmh. Hab mich vielleicht von früher leiten lassen, wo ich noch nicht mal bei nem T-Reifen überhaupt in die Nähe der 190kmh kam. Desweiteren war ich mir sicher im Winter eh nicht schneller als 210kmh fahren zu können. Was solls. Wahrscheinlich sind die Reifen im Sommer eh abgefahren.

Was heißt kurzfristig? Mal 10 Sekunden oder 10km?

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 9:38

Es macht aber nichts wenn ich längere Zeit 210kmh fahre?

Nein dafür sind die Reifen ja auch zugelassen... Ich fahre teilweise sehr lange ziemlich genau 210 weil ich auch nicht schneller darf und die Reifen sind noch 1a...

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 9:46

Irgendwo reichen die 210kmh auch, aber es geht mir ums Prinzip.

Wenn ein Seil bis 210kg Tragfähigkeit zugelassen ist und ich diese auch ranhänge, wird das Seil kaum bei 220kg reißen. Wenn doch, wäre die Belastung bei 210kg auch enorm hoch oder kann man das so nicht vergleichen?

Wenn es trocken und warm ist wäre ich bei Winterreifen und schneller als das angegebene Maximum etwas vorsichtig. Die neigen dann zum Überhitzen.

Zur Sicherheit auch auf den Luftdruck achten. Regelmäßig! Lieber etwas zu viel als zu wenig.

Achja, 220 nach Tacho, sind keine 210 in echt. Also unkritisch.

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 9:53

Überhitzen ist doch das einzige Problem oder?

Was soll sonst noch passieren?

Fahre ich nun lange schneller und die überhitzen, könnten sie platzen.

Wenn ich nun aber jedes Mal nach ein paar km langsamer fahre würden sie doch abkühlen.

Passt das so oder ist das anders?

In Deutschland kannst du doch eh fast nirgendwo so lange über 200 fahren, dass das den Reifen was ausmachen würde. Habe auch H-Reifen drauf und würde die kurzzeitig auch bis 250 fahren - nur eben nicht 10 Minuten am Stück, was in Deutschland eh nicht geht.

am 19. Dezember 2008 um 10:16

Hi,

mein Refeinhändler hat mir gesagt das die Reifen ca 10% schneller als Angeben bewegt werden können ohne das es Große Hiteprobleme oder so gibt da die Reifen auch auf der Höheren Geschwindigkeit vom Reifenhersteller getestet werden.

D.h. der Reifen ist für 210 zugelassen + 10% er sollte also auch auf Längeren strecken Theoretisch 231 aushalten (Relle Geschwindigkeit nicht Tacho)

Würde es aber Trotzdem nicht Ausreizen.

Fahre mit meinen V Reifen auch maximal 255 -260 (lt. Tacho)

Grüße

Flo

Also ich persönlich würde es nicht ausprobieren besonders wenn die Reifen schon bisschen älter sind. Das mit den 10% hat mir ein Bekannter auch erzählt welcher sich kürzlich neue Reifen gekauft und vor der selben Frage stand. Ich bin der Meinung wenn man im Winter schneller als 210 km/h fahren will V-Reifen kaufen zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit anderer.

Mfg Moerphi

Aber WENN man dann sagen wir mal 10% über dem Geschwindigkeitsindex fährt, und dann platzt der Reifen, steht man dumm da.

Wenn nacher raus kommt dass man schneller war als der Reifen erlaubt, gibts Ärger ;)

Davon abgesehen dass man bei mehr als 130 km/h meistens eh ne Teilschuld bekommt auf der Autobahn, wenns knallt.

Ich bin mit meinen bis 190 zugelassenen Reifen gut bedient. Fahre nie schneller als Tacho 210, und das nur mit den Sommerreifen.

Mit den Winterrädern reichen mir 170-180 Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX

Aber WENN man dann sagen wir mal 10% über dem Geschwindigkeitsindex fährt, und dann platzt der Reifen, steht man dumm da.

Wenn nacher raus kommt dass man schneller war als der Reifen erlaubt, gibts Ärger ;)

Ich glaube nicht, dass du dir bei einem Reifenplatzer bei Geschw. über 210km/h noch Gedanken machst musst wer Schuld ist. Da dürfte nämlich nichts mehr von dir übrig bleiben!

 

:D

 

CU

Fedi

 

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

In Deutschland kannst du doch eh fast nirgendwo so lange über 200 fahren, dass das den Reifen was ausmachen würde. Habe auch H-Reifen drauf und würde die kurzzeitig auch bis 250 fahren - nur eben nicht 10 Minuten am Stück, was in Deutschland eh nicht geht.

Ich weiß ja nicht, wo Du in Deutschland wohnst, aber ich fahre *SEHR* oft längere Strecken mit weit über 200 km/h. Quasi jeden Tag.

Zitat:

Original geschrieben von espique

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

In Deutschland kannst du doch eh fast nirgendwo so lange über 200 fahren, dass das den Reifen was ausmachen würde. Habe auch H-Reifen drauf und würde die kurzzeitig auch bis 250 fahren - nur eben nicht 10 Minuten am Stück, was in Deutschland eh nicht geht.

Ich weiß ja nicht, wo Du in Deutschland wohnst, aber ich fahre *SEHR* oft längere Strecken mit weit über 200 km/h. Quasi jeden Tag.

Als bayern sind da scon bevorzugt behandelt. Je nach  Tag / Tageszeit kann man Autos längere zeit auch ausfahren.

 

Wer das nicht will ist seine sache. Heißt lange nicht das es nicht möglich ist.

 

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Reifen, Geschwindigkeit überschreiten!!