ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Rechtschreibung

Rechtschreibung

Themenstarteram 23. Dezember 2017 um 22:52

Ich finde die Qualität eurer Artikel in den News in der letzten Zeit einfach nur noch unterirdisch.

Könnt ihr die Artikel nicht wenigstens vor dem veröffentlichen gegenlesen?

Das wäre wirklich nett von euch.

Es gibt so viele die euch auf die Fehler die ihr macht aufmerksam machen aber ich habe das Gefühl es wird dann nochmal einer drauf gesetzt.

Da wird sich wie in dem BMW Thread darüber ausgelassen und Beiträge gelöscht!? Ich denke jeder hat das Recht sich über die miserable Qualität die hier veröffentlicht wird zu beschweren.

Das wollte ich mal loswerden.

Wünsche frohe Weihnachten und ein paar ruhige Tage.

Beste Antwort im Thema

Tastatur kaputt? Kein Komma drauf?

Vor dem Veröffentlichen nicht gegengelesen?

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

... o.k., es sind sogar 20. Hast 'ne PN dazu. ;)

Lustig ,und ich dachte bis eben Das MotorTalk ein Autoforum sei ...;}:D aber seit der Neuen Rechtschreibreform isses sowieso egal wie man was schreibt :D;)

Zitat:

@KevinP09048196 schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:52:54 Uhr:

Ich finde die Qualität eurer Artikel in den News in der letzten Zeit einfach nur noch unterirdisch.

Könnt ihr die Artikel nicht wenigstens vor dem veröffentlichen gegenlesen?

Das wäre wirklich nett von euch.

Es gibt so viele die euch auf die Fehler die ihr macht aufmerksam machen aber ich habe das Gefühl es wird dann nochmal einer drauf gesetzt.

Da wird sich wie in dem BMW Thread darüber ausgelassen und Beiträge gelöscht!? Ich denke jeder hat das Recht sich über die miserable Qualität die hier veröffentlicht wird zu beschweren.

Das wollte ich mal loswerden.

Wünsche frohe Weihnachten und ein paar ruhige Tage.

zur Rechtschreibung gehört auch eine sinnvolle Zeichensetzung, zB die Verwendung von Kommata zur Satzstruktuierung.

Da würde ich vielleicht zuerst mal vor der eigenen Haustür kehren. ;)

Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:59:13 Uhr:

Zitat:

@KNUT-VIII. schrieb am 24. Dezember 2017 um 16:28:07 Uhr:

Wie viele Leute sollen denn in der Redaktion tätig sein?? Wie viel tausende Threads gibt es hier (und jede Minute kommen bestimmt 500 dazu)?? Bleibt doch mal auf dem Boden. Wie soll das denn gehandhabt werden?? Allein die Leute, deren Muttersprache nicht "teutsch" ist und die hier versuchen ihre (verkehrs-)technischen Probleme anschaulich zu erklären..........

Think Pink & Lujah

Wie kommst du auf so eine absurde Zahl? Gestern (von 0-24 Uhr) wurden insgesamt 624 neue Themen auf MT erstellt. Und man sieht auch nur ab und an Leute, die ihre Fragen in sehr schlechtem Deutsch oder Englisch stellen.

Ich meinte ja auch nicht nur die Themen - sondern auch das Geschreibe innerhalb - so wie auch diesen Beitrag....

Zitat:

@max.tom schrieb am 27. Dez. 2017 um 00:0:10 Uhr:

Lustig ,und ich dachte bis eben Das MotorTalk ein Autoforum sei ...;}??

Auch in einem Autoforum sagt die Rechtschreibung viel über die eigenen mentalen Fähigkeiten und über die Wertschätzung gegenüber anderen Forenmitgliedern aus.

 

Soll heißen:

Wer nicht willens oder/und in der Lage ist, einigermaßen verständliches und fehlerfreies Deutsch zu schreiben, muss auf mich als Diskussionsteilnehmer verzichten. Fremdsprachler natürlich ausgenommen...

@audijazzer

Was ist eine Satzstruktuierung?

 

@berlin-paul

Kriege ich auch eine PN? Ich komme eigentlich nicht nennenswert über zehn, hauptsächlich durch eine fehlende Kommataste verursacht.

 

mfg

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:19:29 Uhr:

Fremdsprachler natürlich ausgenommen...

Lässt Du Dir von allen Diskussionsteilnehmern Ausweiskopien schicken? :confused:

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:19:29 Uhr:

Auch in einem Autoforum sagt die Rechtschreibung viel über die eigenen mentalen Fähigkeiten und über die Wertschätzung gegenüber anderen Forenmitgliedern aus.

Das finde ich schwierig. Ein guter Freund von mir hat eine Rechtschreibschwäche.

Was sagt das für Dich über seine mentalen Fähigkeiten aus?

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 27. Dez. 2017 um 12:39:43 Uhr:

Lässt Du Dir von allen Diskussionsteilnehmern Ausweiskopien schicken?

Viele weisen selber darauf hin, bei einigen sieht man es am Benutzernamen. Häufig merkt man auch einfach, wer nicht besser will oder wer nicht besser kann. Wenn z.B. das Niveau der Formulierung und das der Rechtschreibung deutlich voneinander abweichen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:23:18 Uhr:

@audijazzer

Was ist eine Satzstruktuierung?

sorry, aber soll das eine ernsthafte Frage sein?

P.S.: ach Gottchen... jetzt seh ich's .. das vergessene "r"..

wie furchtbar aber auch..

wieviele haben es bemerkt? Wahrscheinlich die wenigsten..

@MT-Christoph:

Anstatt einzelne Beiträge rauszupicken wäre es schön, wenn du mal auf die grundlegende Kritik eingehen würdest, die hier im Thread geäußert wurde.

Kritisiert wurde zum einen die formale Schwäche vieler News-Beiträge, die professionellen Redakteuren in der hier vorkommenden Häufung eigentlich nicht passieren sollte.

Und zum anderen gibt es immer wieder (hier im Thread und in den Kommentaren zu vielen News-Artikeln) immer wieder Kritik an der inhaltlichen Qualität. Gerade die dpa-Artikel reichen von inhaltslos bis grob falsch. Ein aktuelles Beispiel ist gerade der News-Beitrag zu verblassten Kennzeichen.

Kann, will oder darf die Redaktion keine bessere Qualität bieten?

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:19:29 Uhr:

Zitat:

@max.tom schrieb am 27. Dez. 2017 um 00:0:10 Uhr:

Lustig ,und ich dachte bis eben Das MotorTalk ein Autoforum sei ...;}??

Auch in einem Autoforum sagt die Rechtschreibung viel über die eigenen mentalen Fähigkeiten und über die Wertschätzung gegenüber anderen Forenmitgliedern aus.

Soll heißen:

Wer nicht willens oder/und in der Lage ist, einigermaßen verständliches und fehlerfreies Deutsch zu schreiben, muss auf mich als Diskussionsteilnehmer verzichten. Fremdsprachler natürlich ausgenommen...

Ich Denke eher die Umgangs Form ( Freundlich ,Sachlich ,Menschlich ) wie man miteinander umgeht des iss des wichtigste als irgendwelche Rechtschreibformen ...

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:48:16 Uhr:

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:19:29 Uhr:

Auch in einem Autoforum sagt die Rechtschreibung viel über die eigenen mentalen Fähigkeiten und über die Wertschätzung gegenüber anderen Forenmitgliedern aus.

Das finde ich schwierig. Ein guter Freund von mir hat eine Rechtschreibschwäche.

Was sagt das für Dich über seine mentalen Fähigkeiten aus?

Natürlich nichts. Man merkt aber schon meistens, ob sich jemand Mühe gibt und es nicht besser kann, oder ob jemand nur etwas dahin“rotzt“.

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 27. Dez. 2017 um 12:48:16 Uhr:

Das finde ich schwierig. Ein guter Freund von mir hat eine Rechtschreibschwäche.

 

Was sagt das für Dich über seine mentalen Fähigkeiten aus?

Das dürfte man dann an dem letzten in meinem vorherigen Beitrag genannten Punkt merken.

 

Aber auch durch konsequente Anwendungen der automatischen Rechtschreibprüfung kann man heute viel abfangen. In meinem früheren Berufsleben habe ich Werkstoffprüfer ausgebildet. Das Schreiben von Berichten und Gutachten, die auch an externe Kunden gehen, ist da fester Bestandteil. Ein Azubi, ein wirklich schlauer Kerl, hatte auch eine Legasthenie und hat versucht, diese als Persilschein zu benutzen. In einem eindringlichen Gespräch habe ich ihm aber klarmachen können, dass er ohne tadellose Rechtschreibung in diesem Beruf niemals eine leitende Funktion ausüben kann, da dann niemand mehr seine Gutachten gegenliest. Oder ob er jedem Gutachten eine Kopie seines Attestes beilegen möchte? Danach ging es dann. Nicht perfekt aber so, dass man es den Kunden zumuten konnte.

 

Jetzt verdiene ich mein Geld übrigens wieder mit dem Schreiben von Gutachten...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:00:10 Uhr:

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 27. Dez. 2017 um 12:48:16 Uhr:

Das finde ich schwierig. Ein guter Freund von mir hat eine Rechtschreibschwäche.

Was sagt das für Dich über seine mentalen Fähigkeiten aus?

Aber auch durch konsequente Anwendungen der automatischen Rechtschreibprüfung kann man heute viel abfangen. In meinem früheren Berufsleben habe ich Werkstoffprüfer ausgebildet. Das Schreiben von Berichten und Gutachten, die auch an externe Kunden gehen, ist da fester Bestandteil. Ein Azubi, ein wirklich schlauer Kerl, hatte auch eine Legasthenie und hat versucht, diese als Persilschein zu benutzen. In einem eindringlichen Gespräch habe ich ihm aber klarmachen können, dass er ohne tadellose Rechtschreibung in diesem Beruf niemals eine leitende Funktion ausüben kann, da dann niemand mehr seine Gutachten gegenliest. Oder ob er jedem Gutachten eine Kopie seines Attestes beilegen möchte? Danach ging es dann. Nicht perfekt aber so, dass man es den Kunden zumuten konnte.

Jetzt verdiene ich mein Geld übrigens wieder mit dem Schreiben von Gutachten...

Ok das verstehe ich und da gehe ich mit.

Ähnliche Themen