ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Rechnung für Vorführwagen - üblich bei VW?

Rechnung für Vorführwagen - üblich bei VW?

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 15. Februar 2012 um 7:55

Guten Morgen,

im Zuge meines Entscheidungsprozesses für einen neuen Pkw, habe ich u.a. auch den Toureg II getestet.

Ich habe mich jedoch für ein anderes Fahrzeug entschieden (Audi A6 Avant) und habe dies fairerweise auch

meinem Ansprechpartner bei VW zeitnah mitgeteilt (dieser wußte auch, dass ich noch andere Fahrzeuge

in der engeren Auswahl habe).

Nun erhielt ich eine Rechnung über € 145,-- für meine 1-tägige Testfahrt.

Das ist mir in meinem Leben noch nicht passiert.

Ich weiß zwar, dass der Händler das Auto extra anfordern musste, weil Sie das Modell nicht vorrätig hatten...(über Europcar),

trotzdem finde ich es unerhört, mir hierüber eine Rechnung zu senden.

Ist das bei VW üblich? Wie sind eure Erfahrungen?

p.s. leide weiß ich nicht mehr, ob ich bei Übergabe des Toureg auch in die Zahlung eingewilligt habe. Bin davon ausgegangen

das normale Formular für Vorführ-Kfz zu unterschreiben (EInverständnis zum Selbstbehalt in der Kaskop-Versicherung...maximale

KM-Leistung etc.)...

Beste Antwort im Thema

Nur mal so aus einer anderen Sicht betrachtet: Wenn ich als Händler 145 Euro für den Vorführer zahlen müßte und der Kunde kauft dann woanders ein Auto- ich wäre auch sauer !Ihr nicht??

Allerdings sage ich das dem Kunden VORHER!

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
am 15. Februar 2012 um 8:00

Nöö, ist mir noch nie passiert, nicht bei Mercedes, BMW, Porsche, Audi und auch nicht bei VW !

Mir auch nicht.

Grüße

M1972

Hatte ich auch noch nicht. Bin aber auch so mit dem Händler bekannt,dass er weiß,dass ich dort irgendein Auto kaufe .

Soll heißen ,dass auch der Händler weiß,dass ich bei ihm kaufe und nicht nach der Probefahrt woanders billiger (obwohl ich könnte !!)Bin auch kein Ebay-Öl Mitbringer oder Pfennigfuchser. Das mag alles auch eine Rolle spielen.

Aber selbst wenn-145 € finde ich etwas unangemessen.

Ich würde mich an VW direkt wenden (0800-Volkswagen) und dort um Hilfe bitten. Das ein Vorfuehrwagen berechne wird habe ich noch nie gehört, außer er war nicht getankt oder beschädigt. Als erstes würde ich aber vom Händler den Ausleihbeleg anfordern, damit Du weißt, was Du unterschrieben hast.

Bei solchen Händlern bin ich auch dafür, im Forum Namen zu nennen.

Eigenartiger Vorfall, ist mir auch noch nicht passiert

Ne, noch nie passiert. :eek:

Kenne ich auch nicht.:confused:

Also ich im Entscheidungsprozess war, konnte ich drei Modelle porbefahren: den TII V8 (damals als Vorführer), den Cayenne II S (ebenfalls Vorführer des PZ) und den TII Hybrid, letzterer wurde ebenfalls als Vorführer via Europcar besorgt. Den ersten bin ich einen Tag porbegefahren, letzte beiden jeweils übers Wochenende...ausser Sprit habe ich nix bezahlt, allerdings hat mich damals das PZ und auch die VW Niederlassung (gehört alles zu einem großen Autohaus mit den Marken Porsche, Audi, VW und Skoda) gebeten, nicht so viel km draufzufahren. Beim Cayenne durfte ich 160 km fahren beim TII Diesel waren's 250 km, was ich völlig o. k. finde, da das AH die Vorführer ja auch wieder zügig als junge Gebrauchte verkaufen will.

Den Hybrid konnte ich mit unbegrenzter km-Leistung testen.

Gleiches galt für den übers WE getesteten Golf R: musste ebenfalls über Europcar beschafft werden und wurde mir ebenfalls nicht berechnet, obwohl ich dann einen Tiguan bestellt habe.

Eigentlich ist sowas Service, oder dein AH ist so winzig, dass sie normalerweise nur Polos und Golfs verkaufen.

Wende dich mal an VW direkt.

Vielleicht hat das Autohaus Liquiditätsprobleme und muss jetzt zu allen Mitteln greifen?

So oder so - ich würde mich schon 'mal nach einer Alternative umsehen.

Grüße

M1972

Ich habe hier ähnliches erlebt. Eine Zahlung für den Vorführwagen konnte ich aber seinerzeit abwenden. Dafür wird mir nun bei normalen Wekstattbesuchen ( Garantiearbeiten ausgeschlossen ) der Leihwagen in Rechnung gestellt. Bei meinen vorherigen Audi`s gab es so etwas nicht.

Ist ein absolutes unding!

Gruß

Werner

Zitat:

Original geschrieben von D-ROCK

Ich habe hier ähnliches erlebt. Eine Zahlung für den Vorführwagen konnte ich aber seinerzeit abwenden. Dafür wird mir nun bei normalen Wekstattbesuchen ( Garantiearbeiten ausgeschlossen ) der Leihwagen in Rechnung gestellt. Bei meinen vorherigen Audi`s gab es so etwas nicht.

Dafür gibt's auch ein spezielles Wartungs- und Verschleißpaket, dass die Leihwagen beinhaltet...hab ich abgeschlossen...

@ calivar

hast du denn deinen Audi im gleichen AH gekauft oder woanders?

Zitat:

Vielleicht hat das Autohaus Liquiditätsprobleme und muss jetzt zu allen Mitteln greifen?

ich hab keine Liqu.probl. und arbeite trotzdem nicht allzugern umsonst :cool:;)

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 11:44

Danke für eure Rückmeldungen. Habe daraufhin bei der hier genannten Hotline angerufen (0800-VOLKSWAGEN) und auch dort

konnte man meinen Unmut gut verstehen und bat um Übersendung der Rechnung + Sachverhalt per eMail.

Diese ist unterwegs und ich halte euch auf dem Laufenden.

Das Beste an der Sache fiel mir eben erst beim Schreiben der eMail auf...AUDI gehört natürlich auch zur VAG...und den A6 habe ich

bei der Hamburger Niederlassung bestellt (ist zwar eine andere Niederlassung als der VW-Händler...trotzdem):D

am 15. Februar 2012 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Calivar

Danke für eure Rückmeldungen. Habe daraufhin bei der hier genannten Hotline angerufen (0800-VOLKSWAGEN) und auch dort

konnte man meinen Unmut gut verstehen und bat um Übersendung der Rechnung + Sachverhalt per eMail.

Diese ist unterwegs und ich halte euch auf dem Laufenden.

Das Beste an der Sache fiel mir eben erst beim Schreiben der eMail auf...AUDI gehört natürlich auch zur VAG...und den A6 habe ich

bei der Hamburger Niederlassung bestellt (ist zwar eine andere Niederlassung als der VW-Händler...trotzdem):D

Achtung, Händler und Niederlassungen sind zwei verschiedene Paar Schuhe... nur so als Tip. Die Händler sind eigenständige Firmen, wie die agieren können sie selbst entscheiden, es sei den, im Markenvertrag mit VW sind entsprechende Regelungen enthalten. Aber ich gebe Dir absolut recht, ich hätte es auch nicht bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Rechnung für Vorführwagen - üblich bei VW?