ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Reaktionszeit der DK beim 3.2er (BDB)

Reaktionszeit der DK beim 3.2er (BDB)

Folgendes Phänomen: Ich habe festgestellt das die Reaktionszeit des Motors auf Gasstöße unterschiedlich ausfällt. Wenn ich stehe und einen Gasstoß gebe, dann schnallt die Drehzahl wirklich sehr spontan hoch.

Rolle ich dagegen mit einem Tempo von 10, 20 oder 50 (ist eigentlich egal) und gebe einen gleichen Gasstoß, dann geht die Drehzahl viel zahmer und gedrosselter nach oben, als ob die DK viel langsamer auf die Veränderung der Stellung des Gaspedals reagieren würde.

Muß das so sein?

Ein Feedback von anderen 3.2er Fahrern wäre hilfreich.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Die DK ist immer gleich schnell, im Stand geht die Drehzahl nur wegen fehlender Last so langsam hoch. Wenn man fährt, bremst der Roll und Luftwiderstand das Hochdrehen des Motors.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman

Die DK ist immer gleich schnell, im Stand geht die Drehzahl nur wegen fehlender Last so langsam hoch. Wenn man fährt, bremst der Roll und Luftwiderstand das Hochdrehen des Motors.

Hä??

Was hat denn das Hochdrehen des Motors per Gaststoß beim Rollen mit dem Roll und Luftwiederstand zu tun?

Achso, du rollst also ohne Gang oder ausgekuppelt. Dann ist der Wider stand ja nicht da.

Ich weiß zwar nicht warum das so ist, aber dieses Gefühl habe ich ebenso.

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 5:54

Ja dann schein ich mich nicht zu täuschen wenn das noch einer haqt.

Ich habe nächste Woche eh einen Termin beim Freundlichen um mir das "Werkstuning" 8087 draufspielen zulassen und da werd ich auch nochmal nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5

Ja dann schein ich mich nicht zu täuschen wenn das noch einer haqt.

Ich habe nächste Woche eh einen Termin beim Freundlichen um mir das "Werkstuning" 8087 draufspielen zulassen und da werd ich auch nochmal nachfragen.

Was ist denn mit dem Werkstuning gemeint ? Neue Software ? Hab nen 3,2 BJ10/05 gibts für meinen auch was ?

Werkstuning 8087 ;)

Motoren:

ab 8/2003 BDB

ab 9/2004 BMJ

ab 11/2005 BUB (nur die ersten Varianten)

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU

Werkstuning 8087 ;)

Motoren:

ab 8/2003 BDB

ab 9/2004 BMJ

ab 11/2005 BUB (nur die ersten Varianten)

schlagt mich, aber woher weiss ich meinen MKB ? wo steht der, hab ich mich schon oft gefragt...

Schau mal im Serviceheft. Da ist vorne ein Aufkleber drin mit lauter Abkürzungen, fast alle aus 3 Buchstaben.

Oder im Kofferraum auf der Radmulde unter dem Ersatzrad.

Bei manchen Autohäusern steht das auch auf der Rechnung in den Datenfeldern oben, wo FGN, KM-Stand etc steht.

Wenn Deiner vor 11-05 gebaut ist sollte es ein BMJ sein

und warum erfahr ich von meinem Freundlichen dann nicht das ein Update verfügbar ist ?

Wird das nur bei Problemen aufgespielt, meinst das macht er mir umsonst, werde

ihn mal drauf ansprechen. Oder heisst es auch hier "Never touch a running system" ;)

Was ändert sich denn nach dem Update ?

Der Händler wird es Dir in der Regel nicht kostenlos aufspielen wenn Du keine Probleme hast.

Ich muß auch einen kleinen "Umkostenbeitrag" bezahlen, aber anhand der Resonanz der 3.2er Fahrer die es bereits gemacht haben ist es mir das Wert.

Normalerweise wird das beim Anschliessen des Diagnosesystems aufgezeigt, dass ein Update vorhanden ist. Ähnlich einem Update einer PC-Software.

Dein Händler wird es wohl nicht aufspielen mit dem was du schriebst. Wenn der Kunde keine Probleme hat, warum ändern?

Entwickelt wurde es für den Lambdasondenfehler, gegen Motorruckeln und Leistungsverlust.

Mehr Infos in der FAQ was ich oben postete. Da steht auch drin was Dein Händler braucht. Ist es ein guter Händler von Dir wird er es meist gratis machen. Bringst n Pfund Kaffee mit und Kuchen....das hilft ;)

Falls nicht, wurde bisher bei A3Q-Mitgliedern meist so 50.- Euro berechnet.

Wenn Du viel Zeeeit hast heute, kannst Dich in den Update-Thread einlesen. Da wird jede Frage eigentlich beantwortet.

Hast schon geschaut welchen MKB du hast?

Bei mir änderte sich die Spritzigkeit. Die Gasannahme ist brutaler geworden, der Durchzug besser. Vorallem obenraus. Und der Verbrauch sank. Und er klingt kerniger und besser

so ich geh mal raus und geh auf MKB suche....

Ich tippe mal auf BMJ :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Reaktionszeit der DK beim 3.2er (BDB)