ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Radschrauben länge

Radschrauben länge

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 20. März 2012 um 12:08

Hallo!

Hab mir für den Sommer Amg Alus gegönnt! Original 8,5j 19 Zoll Et 43!

Passen da die Gleichen radschrauben wie bei der originalen 17 zoll felge? Wenn nicht kann mir bitte jemand sagen welche ich benötige? - Danke, lg

Ps: s320 cdi 4matic bj. 08/2008 w221

Beste Antwort im Thema

Ne W220ler. Felge nehmen Schraube rein stecken und Zollstock nehmen rausschauenden Schaft nachmessen. wenn >12mm und < 14mm ok, wenn nicht dann: Messergebniss -12mm= fehlende Länge der Schraube.

Beispiel für Praktiker:

 

Messergebniss z.B. 9mm -12mm = -3mm, also muss die neue Schraube 3mm länger werden als die vorhandene, noch Fragen Kienzle???????????

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Radschrauben müssen mindestens so lang sein, dass die so genannte tragende Länge 80% des Nenndurchmessers der Schrauben beträgt. Bei M14 kommt man so auf mindestens 11,2 mm Einschraubtiefe (bei einer Steigung von 1,5 mm entsprechend ca. 7,5 Umdrehungen), bis die Schraube "sitzt". Etwas mehr darf es sein, aber nicht weniger. Vor Übertreibungen sei aber auch gewarnt. Die Schrauben dürfen nicht an der Feststellbremse anstoßen. Der Abstand dazu muss mindestens 2 mm betragen.

 

Gruß

Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von eduardgeorg49

..Steck die Schrauben durch die alte Felge und messe die Länge des rausstehenden Gewindes...

Ich habe MB Schrauben M14x1,5x45. Die sind für meine AMG-Felge A220 401 08 02 vorgeschrieben. Die Felge ist für den W220 und für den C215 zugelassen. Die genannten Schrauben sind im Gutachten auch für einige andere AMG-Felgen angegeben. Sie sind mit 150Nm anzuziehen.

Die Schraube schaut aus der Felge 22mm raus; das ist im Prinzip die volle Gewindelänge.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

.... Sie sind mit 150Nm anzuziehen. Ja

Die Schraube schaut aus der Felge 22mm raus; das ist im Prinzip die volle Gewindelänge.

Jetzt kümmet aber einige über dich .... :D

(das müsste definitiv zuviel sein, aber da es ja noch nicht krack gemacht hat :eek:)

 

Gruetzi :cool: Miteinand

 

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

Die Schraube schaut aus der Felge 22mm raus; das ist im Prinzip die volle Gewindelänge.

Aber nicht mit der "tragenden Länge" zu verwechseln. Bis zum Gewinde im Radträger sind es ja noch ein paar Millimeter. Dazwischen steht ja noch die Bremsscheibe mit Durchgangslöchern.

 

Gruß

Alpha Lyrae

Sodele, heute sind meine Sommerreifen montiert worden.

 

Also Winterfelgen 5-Stern mit Schrauben Kegel M14 (1,5) x 30 schauen 20mm hintenraus,

Sommerfelgen 7-Stern mit Schrauben Kegel M14 (1,5) x 45 schauen ebenfalls 20mm raus.

 

Beide Serien sind original, nicht gepimpft, nicht verunstaltet oder ähnliches getuntete :D

und mit 150Nm Kracklos befestigt :p.

 

Alle Klarheiten beseitigt :confused:

 

Gruetzi :D Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

...

Jetzt kümmet aber einige über dich .... :D

(das müsste definitiv zuviel sein, aber da es ja noch nicht krack gemacht hat :eek:)

Es kann noch nicht krack gemacht haben, da die Felgen (Sommerräder) bisher noch nicht montiert werden - aber alles ist konform mit dem Gutachten so dass ich guter Dinge bin. Die Sommerräder kommen erst ans Fahrzeugs, wenn geklärt ist, ob die Winterräder in den nächsten Tagen noch einmal über die Alpen müssen.

 

Wer die BA aufmerksam liest, wird feststellen, daß die 150 NM dort auch genannt werden.

Früher waren die Werte niedriger, da waren die Schrauben aber auch nur M12.

 

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

NICHT DAS ICH SCHLAU SEIN WILL ABER:::

Also Winterfelgen 5-Stern mit Schrauben Kegel M14 (1,5) x 30 schauen 20mm hintenraus,

Dass deine Originalfelgen 5-Stern 7,5x16 ET46 Kegelsitze haben glaub ich nicht und auch, dass 30mm Schrauben reichen, es sei denn du hast ET51 oder Stahlfelgen?? Sonst sind die Schrauben m.E. zu kurz, denn bei ET46 ist die Wandung des Loches ca. 20-22mm "tief". (bei meinen Felgen) Deiner Messung nach wäre dieses Mass nur 10mm???

Sommerfelgen 7-Stern mit Schrauben Kegel M14 (1,5) x 45 schauen ebenfalls 20mm raus.

Auch sind mit Sicherheit Kugelsitze und keine Kegelsitze dran, denn so weit ich weiss gibt es bei MB keine Kegel. Diese Maße passen.

 

 

Alle Klarheiten beseitigt :confused:  JA Bambi

 

Gruetzi :D Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

NICHT DAS ICH SCHLAU SEIN WILL ABER:::

Also Winterfelgen 5-Stern mit Schrauben Kegel M14 (1,5) x 30 schauen 20mm hintenraus,

Dass deine Originalfelgen 5-Stern 7,5x16 ET46 Kegelsitze haben glaub ich nicht und auch, dass 30mm Schrauben reichen, es sei denn du hast ET51 oder Stahlfelgen?? Sonst sind die Schrauben m.E. zu kurz, denn bei ET46 ist die Wandung des Loches ca. 20-22mm "tief". (bei meinen Felgen) Deiner Messung nach wäre dieses Mass nur 10mm???

Sommerfelgen 7-Stern mit Schrauben Kegel M14 (1,5) x 45 schauen ebenfalls 20mm raus.

Auch sind mit Sicherheit Kugelsitze und keine Kegelsitze dran, denn so weit ich weiss gibt es bei MB keine Kegel. Diese Maße passen.

Alle Klarheiten beseitigt :confused:  JA Bambi

 

Gruetzi :D Miteinand

:p :p :p Schau dir vorher an, mit wem du dich anlegst :D :D :D

Alles von mir stimmt, kannst du mir dies noch einmal entschuldigen :rolleyes:

in meiner unendlichen Güte mein wei(s)ses Haupt schüttelnd, habe ich dokumentiert. .....

Royal Flash ..... der Winterfelgen.

 

Die Sommerreifen Carmenta sind montiert, aber auch diese Werte sind lt. ABE sicher...

 

Nicht daß ich Recht haben wollte :D ;) , aber...

Gruetzi :p Miteinand

Ps: Habe dein rot für mein Nachtdesign in bleue gewandelt ;)

870-2
871-2
873-2
+3

nur, weil das Wetter so schön ist :D ;)

 

Gruetzi :cool: aus`m Liegestuhl :D

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

nur, weil das Wetter so schön ist :D ;)

Gruetzi :cool: aus`m Liegestuhl :D

Wer hätte gedacht, dass ein simpler Radschraubenthread so viel Unterhaltungsmaterial liefert :D;)

Neidische Saludos aus dem Bürosessel:(:p

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

nur, weil das Wetter so schön ist :D ;)

Gruetzi :cool: aus`m Liegestuhl :D

Wer hätte gedacht, dass ein simpler Radschraubenthread so viel Unterhaltungsmaterial liefert :D;)

Neidische Saludos aus dem Bürosessel:(:p

:eek: ;) :eek: Hast du sonst nix zu tun ...... :D

dann mach halt Feierabend ---> ;) (ich gönne es dir)

 

Gruetzi :D middeFläschinneHand

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

:eek: ;) :eek: Hast du sonst nix zu tun ...... :D

dann mach halt Feierabend ---> ;) (ich gönne es dir)

Gruetzi :D middeFläschinneHand

Man muss halt im Leben ab und zu auch mal Prioritäten setzten :D

Der Katapult Richtung Feierabend wird aber gleich aktiviert ;)

Prost+Saludos :)

Guten Abend,

ich hab mit jetzt original 17" Felge zugelegt (W220, 7,5x17 ET 46). Die Schauben, die jetzt drin waren (16" ET46) sind vermute ich zu kurz, oder? Siehe Foto.

Brauche ich jetzt Radschrauben 14x1,5x45 ?

Vielen Dank

Img-1801
Img-1751

Die Schrauben müssen so lang sein, dass beim Durchstecken 7,5 Umdrehungen möglich sind. Bei einer Steigung von 1,5 mm sind das 7,5x1,5=11,25mm. NICHT kürzer und nicht viel länger, sonst könnten Sie hinten mit der Feststellbremse kollidieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen