Radbolzen
Hej,
mal eine neue Frage: Welche Länge und welches Gewinde hat eigentlich der originale Radbolzen beim 900 II Turbo, Ez: 04/96?
Wo, ausser in der Schmiede, bekomme ich kostengünstig neue Bolzen her?
Kann mir da jemand helfen? 😕
Danke,
Lars...
34 Antworten
Du meinst einen Komplettumbau, vorne & hinten?
Au weia, lohnt sich das bei einem 10 Jahre jungen Saab, der bei Saabiasten sowieso nicht so gerne angesehen wird? 😕
Und die einzelne Heckverkleidung, welche du angesprochen hast, wäre dann auch eine originale? Da bin ich dann ja auch locker mit 800 Euronen dabei (inkl. Lackarbieten)! 🙁
Das ist doch schon eine Marke.
Dann werde ich wohl meine runde Heckstoßstange weiter spazieren fahren müssen... 🙁
Oder??? 😁
@Lars
"Of course!"
Entweder Sand oder Sahne.
Wenn Umbau auf 9³, dann richtig!
Und dann sind 1000 Euro nur Sand.-...🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Lars
"Of course!"
Entweder Sand oder Sahne.
Wenn Umbau auf 9³, dann richtig!
Und dann sind 1000 Euro nur Sand.-...🙁
Ok, dann werde ich den Sand lieber im Sommer am Strand "erleben". 😁
Die Sahne auf dem großen Eisbecher dürfte beim gesparten Geld dann wohl auch noch drin sein. 😉
Vielen Dank für deine raschen Antworten. 🙂
Werde jetzt noch eine kleine Abschlussrunde drehen und dann den Feierabend einleiten.
Und dann gehts in meinem "neuen" Saab ab --> at home!
Danke und einen erholsamen Schlaf wünscht,
Lars...
PS: Damit dürfte die letzte Nase dich heute genervt haben. Alle anderen schlafen wohl auch schon!
PS II: Sehe gerade; jetzt passen meine Anzahl an Beiträgen auch zu meiner dienstlichen Telefonnummer 😁!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Lars76
Ich grüsse Dich!🙂
Gehe einfach zu einem Saabhändler und verlange einen Satz Radschrauben mit der Nummer 400133021.
Ist ein Radschraubensatz für 9-5 und 9³, welcher bei einer Rückrufaktion verwendet wird.
Dadurch ist der Preis subventioniert und billiger!🙂
Kostet, glaube ich, keine 10 Euro...😁
Maße der Schrauben sind mit 900-II identisch, also kein Problem.🙂
Hallo Kater,
war vorgestern inner Schmiede. Man sagte mir, dass es diese Bolzen nicht mehr geben würde. Saab hätte sie aus dem Programm genommen 🙁!
Richtig, oder wollen die mich nur foppen und teurere Bolzen andrehen?
Lars...
Zitat:
Original geschrieben von Lars76
Hallo Kater,
war vorgestern inner Schmiede. Man sagte mir, dass es diese Bolzen nicht mehr geben würde. Saab hätte sie aus dem Programm genommen 🙁!
Richtig, oder wollen die mich nur foppen und teurere Bolzen andrehen?Lars...
Ich grüsse Dich!🙂
Die Rückrufaktion ist ja auch schon etwas älter...kann sein, daß Saab davon nix mehr rausrückt, weil die Aktion schon abgelaufen ist.🙁
Dann frage dochmal nach, was ein Satz Schrauben kostet, mit der Nummer:92152366
Ist ein Satz mit 20 Schrauben, gleicher Inhalt wie der Satz mit der 400133021...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ich grüsse Dich!🙂
Die Rückrufaktion ist ja auch schon etwas älter...kann sein, daß Saab davon nix mehr rausrückt, weil die Aktion schon abgelaufen ist.🙁
Dann frage dochmal nach, was ein Satz Schrauben kostet, mit der Nummer:92152366
Ist ein Satz mit 20 Schrauben, gleicher Inhalt wie der Satz mit der 400133021...
Und was sind das für "Wunderbolzen" 😁?
Nicht das die mich mit den ausgetauschten Bolzen werfender Weise aus der Schmiede jagen 🙂!
Ansonsten nehmen die, so glaube ich, 180 Cent pro Bolzen...
Lars...
Radschrauben / "Subventionsabbau ?"
Zitat Kater:
"Gehe einfach zu einem Saabhändler und verlange einen Satz Radschrauben mit der Nummer 400133021.
Ist ein Radschraubensatz für 9-5 und 9³, welcher bei einer Rückrufaktion verwendet wird.
Dadurch ist der Preis subventioniert und billiger!
Kostet, glaube ich, keine 10 Euro..."
An Lars 76 und Kater:
Tja, musste auch grad erfahren, dass der Preis in Berlin bei "C" nicht ca 10 EU macht, sondern 25 EU. Das deckt sich dann so ziemlich mit den Internetpreisen. Mir ist aber nicht klar, ob de Schmiede die Teile am Lager hat oder ob sie bestellt werden. Eilig war es jedenfalls nicht ...
Grüsse von Hendrik, der ab nächste Woche dann auch endlich die "Wintersportfelgen mit den Kuchenblechen" tauscht UND nun auch ne Einparkhilfe hat (Cobra Parkmaster, nach Einbautipps und Werkstattempfehlung von stelo)
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Eine Radschraube für 1,10Euro ist doch tüchtig, oder?
Material und Herstellung kostet vielleicht 30 Cent...😁
ok, ich sollte doch ALLE Threads lesen 😠 . Dafür kann ich jetzt mitteilen, dass ein Satz Radbolzen in "Normalversion" stolze 36,19 kostet... Wow, daran müssen viele Menschen richtig gut verdienen!
Bin wiedermal ein wenig erschrocken, aber angerostete Schraubenköpfe, die aus sauberen Double Three-Spokes lugen sind auch nicht wirklich erquicklich 😉
Viele Grüße,
maywald
Die Spin...n doch 36,-
Da Fahre Ich lieber mit den Verrosteten weiter.
Beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder habe ich mich diese Woche auch von meinen verrosteten Bolzen getrennt.
Kostenpunkt: Euro 24,93. Leider steht keine Teilenummer auf der Rechnung, nur "KIT7711".
Der Teileverkäufer meinte, dass dies bereits ein Sonderpreis von Saab sei, wegen der bekannten Korrosion... Außerdem hat er mir gleich Mut gemacht, dass die neuen Bolzen nämlich auch bald anfangen würden zu korrodieren. Wenigstens ehrlich der Mann!
Die rostigen Bolzen sind m.E. ein typisches Kapitel für den "GM-Sparwahn". Solche Pfennigsartikel (Herstellungskosten 25 Cent?) verärgern den eh' schon leidgeprüften Saabfahrer nur unnötig.
Übrigens: Beim 9-3II habe ich gesehen, dass dort tw. schwarze Plastikkappen über die Bolzen gesteckt werden. Vielleicht eine günstigere Lösung??
Jan900
Ich grüsse Euch!🙂
Jetzt haben die Radschrauben Kunststoffkappen!🙂...damit man den Rost nicht mehr so sieht.😁
Die Schweden spinnen!...ist eine elende Fummelei diese Dinger zu montieren, bzw. wieder ab zu ziehen.🙁
Aber man sieht keinen Rost mehr.😎
Meine Bolzen sind nach 4 Jahren noch kein bischen verrostet. Allerdings sprühe ich die Bolzen vor dem Einlagern immer mit Ballsitol ein!
Markus
Hallo @ all,
habe heute Reifen gewechselt, hier die Daten der Original-Radschrauben:
M12 x 1,5 x 25 mm, Kegelbund - 17mm Schlüsselweite
(die "1,5" gibt die Gewindesteigung an, nicht die Länge der Schraube in Zoll)
Hallo!
Und sowas müsste es in Edelstahl geben und Ruhe wäre.....
Gruß,Thomas
Re: Radbolzen
Zitat:
Original geschrieben von brose
Hallo!
Und sowas müsste es in Edelstahl geben und Ruhe wäre.....
Gruß,Thomas
Glaube ich nicht. Edelstahl-Feingewinde neigen doch gerne zum "fressen", insbesondere bei der dann vohandenen Materialpaarung (rostende Gewindebohrung - Edelstahlschraube).
Markus