Rabattschutz
Hallo und guten Tag,
über die Sufu habe ich zwar etwas gefunden, ich bin aber immer noch unsicher.
Sind hier Versicherungsleute ?
Folgendes: Ich habe bei meiner KFZ - Haftpflicht den Rabattschutz gebucht . Wenn ich das richtig verstanden habe wird - sozusagen im Hintergrund - ein Schadensfall im Hintergrund protokolliert. Wenn ich nun die Vers. wechsle wird der Schaden aber der neuen Vers. mitgeteilt, sodaß die neue Versicherung eine schlechtere Einstufung vornimmt. D.h. also daß der Rabattschutz nur Sinn macht wenn ich "lebenslang" bei der ersten Versicherung bleibe.
Ist das so richtig ?
Danke, mucht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@olmo12 schrieb am 26. November 2015 um 13:04:11 Uhr:
Der Laie wird dir jetzt Recht geben.
Und was soll diese sinnlose Antwort, wenn du dein Wissen nicht teilen möchtes schreib einfach garnix, du Übermensch....
Traurig Traurig solch Überheblichkeit🙄🙄
Zum TE, ja im Grunde ist so ein Rabattreter eine Bindungsmöglichkeit für die Versicherung, da es im Hintergrund normal weiterläuft und nicht übertragen werden muss. Sollte ein zu regulierender Schaden eintreffen hat die Versicherung einen an den Ei..., entweder die Beitragserhöhung im neuen Jahr akzeptieren, die kommt sicher😁 oder Wechseln und der Rabattschutz ist für die Katz da zurückgestuft wird.
27 Antworten
"Der Laie wird dir jetzt Recht geben."
Das ist ja toll !!!!!!!!!!! Und was sagt der Fachmann ? Oder bist du nur ein Klugscheisser ?
Da man in Euro zahlt muss man die dann halt ausrechnen
Ähnliche Themen
Zitat:
@mucht schrieb am 26. November 2015 um 13:20:44 Uhr:
"Der Laie wird dir jetzt Recht geben."Das ist ja toll !!!!!!!!!!! Und was sagt der Fachmann ? Oder bist du nur ein Klugscheisser ?
Klar bin ich ein Klugscheisser.
Steht ja unter meinem Nicknamen.
Ich bin aber auch Fachmann und weiß, wann und wie sich der Rabattschutz lohnt.
Zitat:
@mucht schrieb am 26. November 2015 um 13:20:44 Uhr:
"Der Laie wird dir jetzt Recht geben."Das ist ja toll !!!!!!!!!!! Und was sagt der Fachmann ? Oder bist du nur ein Klugscheisser ?
Mal hier lesen:
http://www.rabattretter-autoversicherung.de/rabattschutz.htmDeine Antwort finde ich frech!
Klar ist die Frech.
Aber so ist es nunmal.
Warum sollte ich mein Fachwissen verschenken.
Es hat mich einen haufen Kohle gekostet, es mir anzueignen 😉
Zitat:
@olmo12 schrieb am 26. November 2015 um 14:03:54 Uhr:
Klar ist die Frech.Aber so ist es nunmal.
Warum sollte ich mein Fachwissen verschenken.
Es hat mich einen haufen Kohle gekostet, es mir anzueignen 😉
Ein Missverständnis, meine Antwort betraf "mucht".
Zitat:
@PeterBH schrieb am 26. November 2015 um 14:31:06 Uhr:
Verständnis habe ich für deine Einstellung. Aber was machst du dann bei Motortalk?
Darauf aufmerksam machen, dass man hier keine Antworten von Profis kriegt, sondern auch nur von Leuten, die keine wirkliche Ahnung von der Materie haben 😉
Zitat:
@olmo12 schrieb am 26. November 2015 um 13:04:11 Uhr:
Der Laie wird dir jetzt Recht geben.
Und was soll diese sinnlose Antwort, wenn du dein Wissen nicht teilen möchtes schreib einfach garnix, du Übermensch....
Traurig Traurig solch Überheblichkeit🙄🙄
Zum TE, ja im Grunde ist so ein Rabattreter eine Bindungsmöglichkeit für die Versicherung, da es im Hintergrund normal weiterläuft und nicht übertragen werden muss. Sollte ein zu regulierender Schaden eintreffen hat die Versicherung einen an den Ei..., entweder die Beitragserhöhung im neuen Jahr akzeptieren, die kommt sicher😁 oder Wechseln und der Rabattschutz ist für die Katz da zurückgestuft wird.
Rabattschutz, sorry mein Fehler. Rabattretter gibt es ja nur noch vereinzelt und wenn dann für ~SF >25