ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. R-Line Sitze ohne Beinauflage

R-Line Sitze ohne Beinauflage

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 17. Oktober 2018 um 13:19

Hallo die Rline Sitze sind ja ohne Benauflage, sind sie somit jedoch länger als die Ergoactkve Sktze welche ausziehbar sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Die herausziehbare Beinauflage wird m. E. überbewertet. In den Passatvorgängern hatte ich diese auch, doch nach dem Ausprobieren nicht genutzt. Wirklich wichtig für mich ist die Neigungsverstellung der Sitze.

Der Ergoaktivsitz hat beides. Daran kann man die Notwendigkeit einer Sitzverlängerung ganz gut austesten. Ist die Neigung der Sitzfläche zu flach, ist die Sitzverlängerung unwirksam, weil der Oberschenkel gar nicht gestützt wird, ist die Neigung zu steil wird Druck auf den Oberschenkel an der Sitzkante ausgeübt und die Blutzirkulation eingeschränkt. Stimmt die Neigung der Sitzfläche, ist die Verlängerung nur für Fahrer mit sehr langen Beinen nützlich. Bei Schaltwagen wird allerdings die Beweglichkeit des linken Beines beim Kuppeln eingeschränkt.

Das sind nur meine Erfahrungen, die mich nicht daran gehindert hatten, die Ledersitze zu ordern.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 17. Oktober 2018 um 13:27

würde mich auch interessieren...

am 17. Oktober 2018 um 13:42

Nein leider nicht deswegen habe ich mich auch gegen diese entschieden sind auch enger sportlicher

Ich bin 1.90 Meter, hatte die ausziehbaren im Audi, nun Leder R Line und vermisse diese Funktion gar nicht.

Geht mir genauso.

Vorher ausziehbare Sportsitze im Q3, jetzt die r-line Ledersitze. Passen perfekt.

am 17. Oktober 2018 um 17:14

Hm, na dann lass ich mich überraschen. Die s-line sitze im a4 sind für mich einfach super!

 

An die Ausziehbarkeit der Sitzfläche plus elektrische Lendenwirbelstütze musste ich auch schon denken und hab ein wenig Bedenken. Bei längeren Fahrten war die Verstellbarkeit beider Dinge schon sehr angenehm...

 

Aber man kann nicht alles haben ;-)

R line zu kurz.

Ergo aktiv definitiv hat er ausziehbare Beinauflage.

Zumal man den Sitz vorne dann einzeln anheben kann.

Ich bin 190 cm

Vorn anheben (Sitzflächenneigung) kann man auch die Leder (r-line) Sitze (Fahrer/Beifahrer). Diese haben zusätzlich noch die Sitzmemory Funktion.

Hab deswegen auch die Ergo Aktiv Sitze bestellt.

Die R-Line Leder Memory Sitze können aber auch in der Neigung verstellt werden, sind "nur" nicht ausziehbar.

Weiß nicht ob das so wichtig ist. Mercedes hatte das bis vor 3-4 Jahren auch nicht, die Sitze waren trotzdem immer top.

Leder kommt bei mir aber nicht mehr in die Tüte ohne Belüftung und weder für R-Line noch für die Leder Sitze mit weniger Verstellbarkeit als die Ergo Aktiv Sitze war ich gewillt Geld auszugeben.

Themenstarteram 17. Oktober 2018 um 18:05

Zitat:

@ExSQ5Fahrer schrieb am 17. Oktober 2018 um 18:32:49 Uhr:

Ich bin 1.90 Meter, hatte die ausziehbaren im Audi, nun Leder R Line und vermisse diese Funktion gar nicht.

ich bin eben auch exakt 1.90. Und kein Händler hat nen R-line im Haus. Somit ist es unmöglich dies zu probieren. Erst mal den Verkäufer Fragen, gar nicht zu denken...

Somit sind Die R-Line Sitze etwas länger?

Themenstarteram 17. Oktober 2018 um 18:26

Andersrum gefragt, sind die RLine Sitze gleich kurz wie die aus dem Polo und Golf ohne ausziehbare Auflage?

Ich kann als Beispiel nur den Vergleich mit meinen beiden Q3 Vorgängern mit (ausziehbaren) Sportsitzen (nicht Leder) anstellen. Die Sitzflächen der Tiguan r-line (Leder) Sitze sind ein wenig länger als bei den Q3 Sportsitzen ohne ausgezogene Beinauflage. Absolute Werte in cm kann ich leider nicht liefern.

Deshalb habe ich mich bei einer ersten Sitzprobe im Tiguan, glücklicherweise damals im Vorstellungsfahrzeug mit den Ledersitzen, auch gleich wohlgefühlt.

am 18. Oktober 2018 um 11:41

Die Frage bezieht sich auf die normalen RLine Sitz in Stoff nicht leder denke ich mal !

In der Sitzflächenlänge wird da aber kein Unterschied sein. Leder wurde in die Diskussion schon weiter oben auch nur wegen der zusätzlichen Verstellmöglichkeiten (und Memoryfunktion) eingebracht.

Bin auch von Audi (S-Line Sportsitze) umgestiegen auf Tiguan R-Line ohne Leder. Hatte auch etwas Bedenken, dass mir die fehlende Auszugsmöglichkeit und Neigungsverstellung negativ auffallen wird. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit 1,85m beides nicht vermisse. Beim A3 hatte ich voll ausgezogen, bei der Neigung öfters rumgespielt, weil es vorne entweder gedrückt hat oder zu locker war. Beim Tiguan passt es __für mich__ wie angegossen.

Das Einzige, was ich tatsächlich vermisse, ist die Lendenwirbelstütze vom S-Line-Sitz. Diese war 4-Wege und elektrisch. So konnte man viel präziser die Stütze positionieren und auch während der Fahrt mal die Rückenposition ändern. Durch die blöde Position des Hebels ist der beim Tiguan nicht (oder nicht sinnvoll) während der Fahrt erreichbar. Somit ist diese Funktionalität eingeschränkt auf Änderungen während man steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. R-Line Sitze ohne Beinauflage