ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R 107 / 280SL Zentralverriegelung macht Probleme

R 107 / 280SL Zentralverriegelung macht Probleme

Themenstarteram 2. November 2005 um 6:25

Hi, Fach-(wo-)men! :)

Hat die mit Unterdruck betriebene ZV beim R107 eine Art "(Unter-)Druckspeicher" , der undicht werden kann?

Ist nur eine Vermutung, bin ja kein Schrauber...;)

Also, das Problem ist dergestalt:

Wird das Auto gefahren, so gibt es kein Problem mit der Zentralschliessung.

Steht der Wagen allerdings auch nur ein od. zwei Tage unbenutzt, dann ist die ZV "tot". :(

Was tun? (Ausser bei MB alles neu kaufen....:rolleyes: ;) )

Servus und Danke im Voraus für etwaige hilfreiche Tipps!

CAMLOT

Ähnliche Themen
20 Antworten

*** hochschieb ***

 

Interessiert mich natürlich auch brennend, was man da machen könnte! ;) :D

Weiß keiner einen Rat?

Der gemeinsame Dank von Ösi und Ossi* ist euch sicher! :)

Gruß, wuddeline

 

 

 

*Ostfriesin

du bist nicht allein: click ;)

na toll. der direct-link funktioniert nicht - also dann so:

geh dort ins technikforum und gib unten in der suche

"zentralverriegelung" ein. das vorletzte gefundene

thema "unterdruck für ZV" ist dann deins...

 

mfg

ps:

und falls du dich mal an den schläuchen entlang

hangeln magst, hier der lageplan: click

Hallo,

die Baureihe 107 hat Speicher, aber weis ich nicht.

Ich habe sie schon mal gesehen, sind so eine Art zusammengesteckte Ballons.

lt. deinem lageplan unter dem rechten kotflügel.

alles klar ihr beiden osis.

niedlerl.-emsländern

am 3. November 2005 um 15:02

Hi Camlot!

Ein wenig googlen ergab diese Seite. Da stehen verschiedene Sachen zum Thema ZV, vielleicht ist etwas hilfreiches dabei.

Viel Erfolg beim Fehler suchen und beheben.

MfG, Flo.

Themenstarteram 4. November 2005 um 5:15

THX für die bisherigen Tipps!

Bislang schaut's nach stundenlanger nervtötender Fehlersuche aus....:rolleyes: :(

Camlot

Aus der Original-Bedienungsanleitung für den R107:

"Die Zentralverriegelung arbeitet mit Unterdruck, der vom laufenden Motor erzeugt wird. Wenn der Motor nicht läuft, ermöglicht ein eingebauter Vorratsbehälter noch etwa fünfmaliges Betätigen der ZV.

Kann dann nicht mehr zentral verriegelt werden, den Motor für kurze Zeit laufen lassen."

Hilft das evtl. schon weiter?

LG, wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline

Aus der Original-Bedienungsanleitung für den R107:

"Die Zentralverriegelung arbeitet mit Unterdruck, der vom laufenden Motor erzeugt wird. Wenn der Motor nicht läuft, ermöglicht ein eingebauter Vorratsbehälter noch etwa fünfmaliges Betätigen der ZV.

Kann dann nicht mehr zentral verriegelt werden, den Motor für kurze Zeit laufen lassen."

Ist schon in den vorherigen Beiträgen geklärt.

Speicher und Unterdruck.

Kann ja nur vom Motorlauf erzeugt werden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 300SL

Ist schon in den vorherigen Beiträgen geklärt.

Speicher und Unterdruck.

Kann ja nur vom Motorlauf erzeugt werden, oder?

Das war schon klar!

Mir ging´s nicht um den Zusammenhang Motorlauf / Unterdruck, sondern um die relativ geringfügige Anzahl möglicher Schließversuche ohne Motorlauf.

Es hat schon seinen Sinn, wenn ich etwas fett hervorhebe. :D

LG, w.

Themenstarteram 9. November 2005 um 5:26

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline

Hilft das evtl. schon weiter?

Schätzle, wie lang kenn ma uns jetzt schon? :)

Dachtest Du

Camlot holt ein Auto ohne BA (und ohne Original-Wartungsbuch?)

Camlot liest sie dann nicht, die BA ?

Camlot frägt im Forum, ohne vorher schon Gott und den Rest der Welt außerhalb von MT gefragt zu haben?

Camlot sperrt und schließt mehr als 5x an "nen" Auto rum, ohne mit dem Teil dazwischen auch mal zu fahren ?

Na eben. :p

Servus und Bussi nach HH ! :)

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot

Dachtest Du

Camlot ...

Camlot ...

Camlot ...

Camlot ...

Na eben. :p

Hugh.... Papa Camlot hat gesprochen! :D

But better think twice next time! ;) Thanks!

w.

Themenstarteram 9. November 2005 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline

Hugh.... Papa Camlot hat gesprochen! :D

But better think twice next time! ;) Thanks!

w.

Thanks 2 U 4 having the pichture in mind, that Papa was even thinking ONCE at 0626.....:)

Thanksfully and

regretfully.....4whatsoever,

J.C.

Hi wenn ihr euer prob immer noch habt fragt am besten ma unter

http://www.107sl-freunde.de

http://www.sternzeit-107.de

im Forum nach

Themenstarteram 3. Dezember 2005 um 12:23

Herzlichen Dank an Niederbrecher !

Für die

ARGE SSL:

Camlot, eh.

:)

Zitat:

Original geschrieben von Camlot

Herzlichen Dank an Niederbrecher !

Für die

ARGE SSL:

Camlot, eh.

:)

Schließe mich dem Dank an!

Aber ham wer Doppel-SLs, ehrenwerter Camy? ;)

Schönen Samstag wünscht J.C.,

die jetzt ´nen kleinen Braunen trinken geht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R 107 / 280SL Zentralverriegelung macht Probleme