ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Querlenker

Querlenker

Themenstarteram 23. Dezember 2008 um 20:56

hallo und guten abend zusammen habe mal ne frage kann mann am ford escort bj 1996 die querlenker selber wechseln oder bbrauch mann dafür die überteuerte werkstatt??

Beste Antwort im Thema

Und nimm keine von epäi !!!

Denn wechselst jedes Wochenende !

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

ist ne kleinigkeit.

hab ich des öfteren gemacht und war ne einfache sache.

aber wenn du dir nicht sicher bist dass des selber kannst, dann such dir jemand ders dir macht.

mfg savas

Und nimm keine von epäi !!!

Denn wechselst jedes Wochenende !

Themenstarteram 24. Dezember 2008 um 11:24

bei ebay dachte ich auch nicht das ich sie da hole denn habe nicht nur schlechte erfahrung gemacht kann mir jemand sagen wie ich sie wechsel die querlenker??

- Bolzen Kugelgelenk raus

- Querlenker vom Schwenklager nach unten raus ziehen

- 3 Schrauben vom Querlenker raus

- Fertig

Immer schön auf die Manschetten auf passen !

Und die Sache mit der Spureinstellung nicht vergessen, auch wenn einige sagen es verstellt sich dabei angeblich nix.

am 25. Juni 2009 um 12:14

...hi betatester,

surf gerade cross to sea(querlenker-thred),

und siehe da, du räts zum spureinstellen,

hab den gerade VORN, li gemacht bekommen,

mit lager vorn, von einstellen sprach der freundl

nicht, auch nicht auf rechng -

sollte ich das dann noch nachträglich machen,

essi läuft zwar satt geradeaus, aber....???

was meinst du, kann ich da nen test machen???

gruss claudius

Wechseln kannst du eventuell selbst, aber danach die Spur einstellen kannst du nicht. :P

am 25. Juni 2009 um 13:41

...hi PAT90,

danke für deine aufmerksamkeit,

ne, hab das schon machen lassen,

is jez wieder alles easy,

und der wagen läuft 'gefühlt' u

lenkrad loslassen, hände im anschlag!,

SATT geradeaus - is natürlich KEIN

ersatz für spur einst beim fachmann/fachfrau

falls frauen zuhören.

spass beiseite - du meinst auch, soll trotzdem

vermessen, sonst is der reifen hin=???

o.k. zieh ich nach, dank dir pat

gruss claudius

Daran hatte ich garnicht gedacht, aber Recht hast du. Wenn die Spur falsch eingestellt ist, kann sich der Reifen innen oder außen stärker an den Rändern abnutzen als er sollte. Bei mir sind die außen auch bissl abgenutzt, darum lass ich nächste Woche die Spur prüfen und ggf. einstellen. Wenn da alles ok ist, liegts an meinem Fahrstil. :P

Man kann die Spur ja auch dem Fahrstil anpassen indem man den unteren Wert zum einstellen nimmt.

am 26. Juni 2009 um 5:56

...hi, moin an alle im thread,

und herzlichen dank für die ausführlichen

tips!!!

...und georg, was meinst du mit unterem

wert u fahrstil???

nochmals dank u schönes wochenende,

gruss claudius

Da muß ich mal etwas ausholen:

Die Spur wird in Grad und Minuten angegeben. Ist der Wert Null sind die Räder genau parallel.

Ist der Wert größer als Null, stehen die Räder vorne mehr zusammen als hinten, also das rechte Rad lenkt nach links und das Linke nach rechts. Das nennt man dann Vorspur, die bewirkt, dass die Reifen außen mehr abfahren als innen, weil die Reifen immer leicht nach außen gedrückt werden.

Die Werkseinstellung bei den meisten Autos ist, ne leichte Vorspur. Weil:

Die Spureinstellung wird im Stand gemacht und duch verschiedene Fahrsituationen verändert sich die Spur wärend der Fahrt ständig. Beim Gasgeben wird der Spurwert größer, beim Bremsen kleiner.

Außerdem wird der Spurwert kleiner wenn die Querlenkerlager ausschlagen.

Um eine Sicherheitreserve beim Bremsen zu haben wird die Spur im Plusbereich eingestellt.

Dann gibts einmal einen Einstellwert von - bis und einen etwas größeren Prüfwert von - bis.

Wenn also geprüft wird und der Wert ist im Prüfbereich, wird nichts verändert, ist der Wert nicht mehr im Prüfbereich, wird der Wert, im engergefassten Einstellbereich, eingestellt.

(Der Wert Null ist bei jedem Auto im Prüfbereich und wenn man keine Einstelldaten hat, kann man den nehmen.)

Wenn man jetzt einen sportlichen Fahrstil gewohnt ist, gibts drei Ursachen die, den Reifenverschleiß auf der Außenseite fördern: Schnell gefahrene Kurven, Vorspur (Werkseinstellung) und die duch starkes Gasgeben noch vergrößerte Vorspur.

Deswegen hab ich gesagt: Stell die Spur, dem Fahrstil entsprechend, auf den unteren Wert.

am 26. Juni 2009 um 12:01

...dank dir georg,

war erste sahne - gut zu verstehen,

dann muss ich mal auf die reifen-profil-

entwicklung achten.

da der freundl mir jetzt nur die linke VA

gemacht hat bin ich was in der zwickmühle,

ziehe dann zeitig mit der rechten seite nach,

und prüfe dann in einem.

thanks u schönes WE, georg

gruss claudius

am 26. Juni 2009 um 14:01

solange bei eby markenquerlenker angeboten werden passt das doch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen