ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort Cabrio 94 Querlenker Schrauben sind rund

Escort Cabrio 94 Querlenker Schrauben sind rund

Ford Escort Mk6 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)
Themenstarteram 27. Mai 2013 um 15:32

Hallo Spezialisten,

 

ich muss bei meinem Cabrio Spurstangen und Querlenker erneuern was bisher bei anderen Autos kein Problem war. Querlenker ist das Problem, da ich an beiden Schrauben von unten (nur 14er Kopf) der Gummilager mit so viel Kraft gedreht habe, dass diese schon ziemlich rund sind. Eingeölt hatte alles. Die in Lenkermitte könnte ich ja eventuell noch aufbekommen indem ich oben an der Mutter drehe (18er, hab ich jetzt nicht mehr versucht). Ich sehe, dass ich an die hintere obere Mutter mit keiner Ratsche rankomme. Ich hab dann mit Gewalt unten an dem 14er Schraubenkopf gedreht - bei viel Kraft hat sich oben die Mutter mitgedreht. Diese habe ich dann mit 18er Gabelschlüssel blockiert worauf mir dann die Nuss unten am Schraubenkopf übersprungen ist und die Schraube ist abgerundet.

Was mache ich nun? An der mittlere Schraube könne ich ja notfalls das Gelenk durchflexen aber an die hintere Aufhängung kommt man nicht ran. Oben an die Mutter kommt man nur mit Mühe mit Gabelschlüssel ran - damit habe ich aber keine Kraft. Ich könnte unten nicht mal den Schraubenkopf wegbohren, denn oben ist nicht genug Platz den Bolzen dann hochzuklopfen.

 

Ich bin dankbar für jede Hilfe!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo ich habe vor kurzen bei mir beide seiten geweckselt, und vorher mit rostlöser 2 tage lang einmal morgens und einmal abends eingweicht, nur was ich nicht ganz verstehe eigendlich sind deine muttern 17 und die schrauben von unten 15 wenn du ein steckschlüssel rund geschlossen auf die mutter setzt und von unten mit der ratsche die schraube löst verkanntet sich der schlüssel oben und sollte eigendlich lose gehen ohne zu rutschen

so ging es bei mir nach 2 stunden war ich fertig mit allem + stapistangen nur da mußte ich flexen:D

Ich hätte ja gesagt Flex denn kopf unten ab dann kannst du den bolzen nach oben durch klopfen aber die schrauben sind ja versenkt in diesem blech vor dem querlenker :(:(

Ich habs zwar bei Querlenkerschrauben noch nie gemacht, aber wir haben damals beim Kumpel am Fahrwerk eine Schraube nicht los bekommen, die haben wir dann richtig heiß (minigasbrenner) gemacht und dann konnten wir die so los schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Aybee85

Ich habs zwar bei Querlenkerschrauben noch nie gemacht, aber wir haben damals beim Kumpel am Fahrwerk eine Schraube nicht los bekommen, die haben wir dann richtig heiß (minigasbrenner) gemacht und dann konnten wir die so los schrauben.

Hy,

mit dem heiss machen ist wohl die beste Idee. Du musst aber vorsichtig sein. Es sollte auch nur die Mutter heiss sein, nicht der Bolzen selbst.

Ansonsten bleibt nur eine Möglichkeit. Baue das Auto um den Bolzen herum Auseinander. :D Sorry, aber der musste sein.

Gruss

Thommy

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 19:32

Danke schon mal für die Antworten. Ja, ich wollte es so machen dass ich den Schlüssel oben vrkante und unten drehe - das ging so schwer (hab mit Stange verlängert), dass der Steckschlüssel überdrehte. Jetzt ist die Schraube ziemlich rund. Zum heissmachen komme ich oben an die Mutter nicht dran und unten Bolzen heissmachen ??? ob das was bringt???

am 27. Mai 2013 um 20:22

Hallo

Normal hast du einen 15 Schraubenkopf unten.Mit einer sechskantnuss sollte das eigentlich kein problem sein.Wenn du das schon versaubeutelt hast kannst du ja noch die Vorderachse absenken damit du zur Mutter oben kommst.

Wenn der Kopf rund ist war wohl die Nuss nicht gerade von guter Qualität.

Nach möglichkeit auf den abgenudelten Schraubenkopf einen 13er Sechskant Impusbit oder eine kurze Ratschenverlängerung aufschweißen. Die Schraube kannst du ruhig etwas warm machen, der Q-Lenker ist eh Schrott.

Bei solchen Reparaturen ist ein Schlagschrauber von großen nutzen.

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 21:36

Obwohl 22 Uhr hab ich eben wieder die Lage gepeilt. Ich hätte einfach ein paar Tage lang einsprühen sollen anstatt da mit Gewalt zu drehen...

Die mittlere Schraube oben mit 18er Nuss gedreht - konnte aber, da unten die 15er rund, nicht mehr genug gegenhalten. Gewinde und 18erMutter sehr verrostet - daher geht da nix mehr.

Da man da hinkommt hab ich reingeflext - ist also auf.

 

Die hintere macht mir Sorgen.

Etwas aufschweissen - hmm - schweissen kann ich echt nicht gut. Hab auch kein vernünftiges Schweißgerät. Ein Elektro mit 140 A (bleib ich mit Elektrode immer kleben weil ich dafür unbegabt bin) und ein Fülldrahtschweissgerät mit 90 A (da geht oft die Schweißnaht ab anstatt wirklich haltbar zu sein).

Ich werde morgen mal eine neue 15er Nuss kaufen ( sind die mit Zähnen besser oder die in Mutterfrom?)- evtl. greift die dann noch besser. Falls nicht, habe ich 3 abenteuerliche Ideen:

 

1. Den Kopf wegbohren. dann oben in die Karosse ein Loch machen (sieht nach Fußraum vorn aus), damit die Schraube nach oben rausgeschlagen werden kann.

 

2. Die Querlenkerhalterung abbauen. Problem ist auf einer Seite geschweist. Evtl. kann ichs aber so wegbiegen (oder die Schweißnaht abbrechen wobei wieder das Problem mit dem Schweißen auftaucht), dass ich von oben mit Ratsche rankomme oder zum Mutter wegflexen. Oder die Schweißnaht abbrechen wobei wieder das Problem mit dem Schweißen auftaucht

 

3. Großen Loch in Fußraum machen so groß dass ich mit Ratsche rankomme ohne Halterung ausbauen.

 

Weiß jemand, ob das Blech im Fußraum auch wirklich nur einwandig ist?

Eine Sechskantnuss ist immer besser als eine Vielzahnnuss.

Nach oben gibt es keine Chance, vergiss das mit dem Blech aufschneiden. Das ist Blödsinn.

Du kannst den Achsträger abschrauben um die Q-Lenkerschraube raus zu bekommen.

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 22:17

Das war so eine Vielzahnnuss. Werde also eine mit Sechskant besorgen.

Einen Schlagschrauber habe ich - ich denke aber, das belastet die abgerundete Mutter mehr als drehen oder nicht?

Nimm den Schlagschrauber.

Entweder geht sie auf oder der Kopf ist endgültig rund.

im gegenteil das drehen belastet mehr weil ein schlagschrauber rüttelt quasie die schraube lose

wie Ja-Ho schun sagt vieleicht hast auch glück das der kopf sich abdreht hoffe nur du hast neue bolzen parat

am 28. Mai 2013 um 4:58

Es gibt im Werkzeughandel Nüsse die nicht auf den Schraubenecken sondern an den Flanken greifen, damit bekommt mann auch Schrauben auf die Rundgedreht sind solange "nur" die Ecken weg sind. Die haben zwar den Nachteil das sich die Schrauben darin gerne verkanten aber die Dinger sind Gold wert.

Ansonsten würde ich dir einen Mutternsprenger empfehlen. den bekommst du genauso wie einen Ringschlüssel von oben drauf und wenn die Mutter gesprengt ist drehst du ihn noch 2-3 schläge an so das er die mutter auf position hält und kannst bequem herausschrauben.

http://www.satberlin.de/.../HAZET-Mechanischer-Mutternsprenger?...

Themenstarteram 28. Mai 2013 um 10:18

Danke für die Nachrichten.

 

Die Schraube ist auf.

 

Ich habe so eine Sechstkant-Nuss gekauft, die nicht an den Ecken sondern Mitten greift. Somit konnte ich wieder kräftig drehen. Auch mit Ölen und mit Mutter heissmachen ging die Mutter oben noch so schwer, dass ein dicker 18er Gabelschlüssel aufgesprengt wurde. Mein Schlagschrauber drehte da leider garnix. Nur fester 1/2 Zoll mit Rohr aufgesteckt konnte drehen. Schlagschrauber half aber dennoch sehr. Die Schraube drehte sich als die Mutter noch zu war schon so schwer (mit oben druchdrehender Mutter), dass praktisch kaum Drehmoment auf das Muttergewinde kam. Ohne die Mutter oben festzuhalten schaffte es der Schlagschrauber so lang zu drehen, bis der Bolzen an sich leicht ging und somit nicht mehr spannte. Dann gings mit oben Gabelschlüssel einklemmen und unten Rohrverlängerung weiter.

Leider keine Zeit mehr weiterzumachen.

Donnerstag dann wird alles eingebaut. Spurstangen sind auch recht fest. Die wird aber sicher aufgehen, wenn der Achstopf dran ist, die Spurstang eingehängt werden kann und dann  aufdrehen. Klappte bei anderen Autos immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort Cabrio 94 Querlenker Schrauben sind rund