ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. quattro und xDrive

quattro und xDrive

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 27. Dezember 2005 um 10:52

Grade habe ich auf einer Webseite die Werbung von BMW zu dem BMW Allradantrieb xDrive gesehen.

Sicherlich wird das einige Diskussionen auslösen was denn jetzt besser ist ;).

Was mich jetzt aber mal interessiert. Nach über 25 Jahren quattro und das dagegenhalten von sowohl BMW und auch vieler Fahrer (Fans) am Heckantrieb, das man ja das alles nicht braucht etc., wie kann man jetzt nach 25 Jahren "gegen" quattro zu argumentieren, selbst xDrive an den Kunden bringen? Das wird ein Spagat. Audi hat ja nie gegen den Frontantrieb geredet, sondern brav beides angeboten.

Nun lesen wir also bei BMW unter anderem folgendes:

* agil in jeder Situation (waren wir also vorher nicht?!)

* optimiert die Fahrstabilität (aha, also geht doch)

* verbessert die Fahrsicherheit (siehe oben)

* beeindruckende Fahrdynamik und Agilität (was ist mit den anderen BMW?)

Naja, ihr werdet bestimmt noch viele andere Marketing Namen für xDrive finden, vieles was auf einmal jetzt so toll ist etc. etc.

Mal sehen wann in den BMW Foren das losgeht zwischen Hecktrieblern und xDrivlern. Falls es nicht schon soweit ist.

Ich schau mir das auf jeden Fall mit Interesse an und werde bei Gelegenheit den einen oder anderen BMW Fahrer an Aussagen die in der Vergangenheit gemacht wurden erinnern ;).

Ähnliche Themen
78 Antworten

Feststeht aber, dass BMW im Vergleich zu seinen vorherigen Allradsystemen mit dem xDrive einen guten Sprung nach vorne gemacht hat. Ob er auf dem Niveau des Quattro liegt vermag ich nicht zu beantworten, da ich keinen Vergleich habe.

@Duck

wenn Du über dieses Thema eine 3.Meinung lesen willst, empfehle ich die die Zeitschrift MOTORS 12/2005 (früher mot), da wird auf Seite 119 ein Vergleichstest zwischen einem 530ix und einem A6 3,2 quattro präsentiert. Ich zitiere hier mal nur den letzten Absatz: "Am Ende steht das Zweiseiten-Fazit: Quattro bringt alltagstaugliche Sport-Faszination in der Mittelklasse, xDrive aber echten Sport für das Extrem." Als ich den Artikel gelesen habe, bin ich mir sicher auch beim nächsten Mal einen Audi zu fahren. Ansonsten haben die ein mehrseitiges Thema Allrad mit den verschiedenen Konzepten der Hersteller.

Gruß Michael

PS: hatte heute morgen das zweifelhafte Vergnügen einen E60 530d mit 4 km/h eine verschneite Rampe mit 20% Steigung raufzuquälen. Da hät ich lieber in meinem S4 gesessen, da wäre der Opel Astra mir nicht davon gefahren.:D

Zitat:

Ich schau mir das auf jeden Fall mit Interesse an und werde bei Gelegenheit den einen oder anderen BMW Fahrer an Aussagen die in der Vergangenheit gemacht wurden erinnern .

Du fährst doch offensichtlich gar keinen BMW und wohl gleich zweimal keinen mit x-Drive, wieso hebst dann den Zeigefinger? Schweigen wäre doch in deinem Fall eher angebracht.

Da ich mal davon ausgehe, dass du männlichen Geschlechts bist, führe ich hier folgenden Vergleich an:

Ich bitte dich deine Kompetenz, Menstruationsbeschwerden im Frauenkreis zu diskutieren, so gut wie möglich selbst einzuschätzen.

Und lesen heisst nicht fahren.

There's too much time on some people's hands...

am 27. Dezember 2005 um 14:08

@alex

junger freund, nicht immer gleich mit dem maschinengewehr!!

Themenstarteram 27. Dezember 2005 um 14:09

Vielleicht hilft es ja meine Themeneröffnung 2x zu lesen.

Das hier soll kein "Was ist besser" Thema sein oder werden. Also bitte haltet euch damit zurück. Ob, wann und wie oft ich selber schon xDrive oder BMW gefahren bin etc. hat mit dem Thema hier nichts zu tun.

Was mein Interesse ist, wie BMW jetzt argumentieren will und tut. Erst hatte man gegen den Allrad Antrieb gehalten, und bestimmt auch seine Käufer dementsprechend "geimpft".

Jetzt ist xDrive das Beste seit geschnittenem Brot. Ein paar Sachen hatte ich ja schon aufgeführt, andere kann jeder auf der BMW Webseite nachlesen.

Der Spagat zwischen Altem (Allrad ignoriere/schlechter dastehen lassen als Heckantrieb), Neuem (Dynamik, Sicherheit etc.) und Bestehendem (Heckantrieb ist Super, kann alles etc.).

Re: quattro und xDrive

 

Zitat:

Original geschrieben von Duck

...wie kann man jetzt nach 25 Jahren "gegen" quattro zu argumentieren, selbst xDrive an den Kunden bringen? Das wird ein Spagat.

Warum ein Spagat? Dazu sollte man besser die vollständige Argumentation die bisher abgegeben wurde anführen. BMW wollte wohl keinen Allradantrieb in der bisherigen Form auf den Markt bringen, da laut BMW wohl die von der Kundschaft gewünschte Sportlichkeit gelitten hätte (Ob das so wäre/ist sei dahingestellt). Und wenn man jetzt die beiden Antriebskonzepte vergleicht wird man festellen, dass da Unterschiede sind. xDrive schaltet sich bei Bedarf zu und Quattro ist wohl permanent auf allen Achsen aktiv. (Korrigiert mich wenn ich da falsch liege).

Das bedeutet, dass BMWs unter normale Fahrbedingungen wie gewohnt mit Heckantrieb fahren und nur wenn es nötig ist die Vorderachse mit antreiben. Das war eben vorher so nicht möglich.

Zitat:

Mal sehen wann in den BMW Foren das losgeht zwischen Hecktrieblern und xDrivlern. Falls es nicht schon soweit ist.

Was soll da losgehen? Wäre doch absolut albern... wer meint X-Drive zu brauchen wird schon seinen Grund dafür haben und das eben mitbestellen.

Zitat:

Ich schau mir das auf jeden Fall mit Interesse an und werde bei Gelegenheit den einen oder anderen BMW Fahrer an Aussagen die in der Vergangenheit gemacht wurden erinnern ;).

Unnötig... siehe oben Gesagtes, technisch zwei unterschiedliche Konzepte. Also widerspricht sich BMW bei ganz genauer Betrachtung eigentlich nicht.

Und andererseits: warum dürfte sich ein Hersteller nicht doch irgendwann dazu durchringen ein Feature anzubieten gegen das man vielleicht irgendwann mal dagegen war?

Ob das jedanfall ausreicht einen Glaubenskrieg (Quattro gegen xDrive, Heckantrieb gegen xDrive) auszulösen?

Bei genauerem Nachdenken: ja. :)) Wird ja nichts ausgelassen, egal wie albern es ist/wäre.

Wie dem auch sein: wünsch Euch einen guten Rutsch in neue Jahr und allzeit knitterfreie Fahrt.

am 27. Dezember 2005 um 14:53

Ein ehemaliger Deutscher Bundeskanzler hat mahl gesagt, "Erinnert mich nicht an das Geschwätz von gestern".

Themenstarteram 27. Dezember 2005 um 15:16

xDrive verteilt im Normalfall 40:60. Also genau, wie es Audi beim RS4 eingeführt hat und, so hört man, auch bei anderen sportlichen Modellen es machen wird. Also nicht zugeschaltet.

Eigentlich verkauft BMW damit dann, mit kleinen Unterschieden, genau das gleiche wie Audi ab A4.

Ich vermute schon, das es dann bald die Heckantrieb/xDrive Vergleichsdiskussion im BMW Forum geben wird. Im groben wird das dann, komform Marketing Vorstellung, so sein, das Leute mit Heckantrieb den xDrive für unnötig und Performance fressend halten, dafür werden dann xDrive Käufer davon sprechen, das jetzt alles Besser ist als wie vorher mit Heckantrieb ;).

Zitat:

Original geschrieben von Duck

xDrive verteilt im Normalfall 40:60.

Das ist doch glaube ich nicht ganz richtig: muss heissen BIS zu 40:60, da eben nur bei Bedarf die Vorderräder mitziehen. Also ist doch ein Unterschied.

Zitat:

Eigentlich verkauft BMW damit dann, mit kleinen Unterschieden, genau das gleiche wie Audi ab A4.

Und wenn... Mir ist immernoch nicht ganz klar was Du mit diesem Thread eigentlich bezweckt hast?! Mir persönlich ist es völlig wurscht was BMW (ersetzbar durch beliebige Automarke) vor X Monaten/Jahren zu welchem Thema oder Feature auch immer vom Stapel gelassen hat. Für mich persönlich zählt nur das was mir zum Zeitpunkt einer Neuwagenbestellung geboten wird und was ich davon tatsächlich brauche oder haben möchte.

Wie gesagt: weiss nicht so recht was Du jetzt eigentlich hören willst. Wenn´s dir gut tut: BMW macht AUDI jetzt auf ganz infame Weise alles nach und das Quattro-Konzept wird sicher nach wie vor haushoch überlegen sein. [Ironiemodus aus]

Zitat:

Ich vermute schon, das es dann bald die Heckantrieb/xDrive Vergleichsdiskussion im BMW Forum geben wird. Im groben wird das dann, komform Marketing Vorstellung, so sein, das Leute mit Heckantrieb den xDrive für unnötig und Performance fressend halten, dafür werden dann xDrive Käufer davon sprechen, das jetzt alles Besser ist als wie vorher mit Heckantrieb ;).

Ich glaube ich kann dich beruhigen, xDrive gibt es auch für den 3er schon eine Weile. So weit mir bekannt haben sich die Leute noch nicht die Köpfe eingeschlagen ;)

Re: quattro und xDrive

 

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Grade habe ich auf einer Webseite die Werbung von BMW zu dem BMW Allradantrieb xDrive gesehen.

Sicherlich wird das einige Diskussionen auslösen was denn jetzt besser ist ;).

Was mich jetzt aber mal interessiert. Nach über 25 Jahren quattro und das dagegenhalten von sowohl BMW und auch vieler Fahrer (Fans) am Heckantrieb, das man ja das alles nicht braucht etc., wie kann man jetzt nach 25 Jahren "gegen" quattro zu argumentieren, selbst xDrive an den Kunden bringen? Das wird ein Spagat. Audi hat ja nie gegen den Frontantrieb geredet, sondern brav beides angeboten.

Nun lesen wir also bei BMW unter anderem folgendes:

* agil in jeder Situation (waren wir also vorher nicht?!)

* optimiert die Fahrstabilität (aha, also geht doch)

* verbessert die Fahrsicherheit (siehe oben)

* beeindruckende Fahrdynamik und Agilität (was ist mit den anderen BMW?)

.

Mit was hätten sie auch damals Paroli bieten sollen? Da war es doch viel einfacher den Allrad schlecht zu machen. Mit dem X5 hat man dann aber einen Volltreffer gelandet und nun wollen die wieder mitmachen.

Es sind einfach zu viele Quattros auf der Strasse und das tut weh. Da müssen alle irgendwie reagieren. Beim DC ist schon Panik ausgebrochen.

War neulich auf so ne Fachidioten-Tagung und wenn ich die Botschaft aus DC Lager richtig verstanden habe, wird bzw. soll demnächst die Grossoffensive gestartet werden. Soll heissen, dass in Zukunft mind. 30% der C+E Klasse mit Allrad verkauft werden MÜSSEN. Die Preise sind frei verhandelbar bis zum Heckantrieb Niveau.

Glaube, damit ist alles gesagt. Der neue Feind Nr.1 ist Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Was mein Interesse ist, wie BMW jetzt argumentieren will und tut. Erst hatte man gegen den Allrad Antrieb gehalten, und bestimmt auch seine Käufer dementsprechend "geimpft".

Jetzt ist xDrive das Beste seit geschnittenem Brot. Ein paar Sachen hatte ich ja schon aufgeführt, andere kann jeder auf der BMW Webseite nachlesen.

Der Spagat zwischen Altem (Allrad ignoriere/schlechter dastehen lassen als Heckantrieb), Neuem (Dynamik, Sicherheit etc.) und Bestehendem (Heckantrieb ist Super, kann alles etc.).

BMW argumentiert, erstens, wie die Leute es hören wollen, und zweitens mit dem Willen mehr Profit zu machen. xDrive ist teurer als Heckantrieb, und hilft beim Profit. Außerdem stimmen die Argumente ja in mancher Hinsicht. Angenommen man lebt in den Alpen und zwar an einer Stelle, wo's irgendwie meist nass ist, dann ist allrad schon 'ne schöne Sache. Doch wenn man damit argumentiert, dass Allrad bei nasser Straße im Flachland soviel besser ist, werden die früheren Gegenargumente missachtet:

1) Kraftverlust -> Leistungsverlust

2) höhere Spritverbrauch

Nun sind diese Punkte aber nur noch minimal im gegensatz zu früher, und BMW hat Allrad im Programm, also wird der Spieß umgedreht!

am 27. Dezember 2005 um 15:56

Nöö XDrive ist glaube ich standardmäßig auf 100% Heck. Und das ist dann wohl auch ein Handycap, wenn es mal ernst wird. Z.B. bergab bei Schnee/Eis. Da wird ein Hecktriebler ohne Auskuppeln trotz Elektronik immer hinten ausbrechen wollen (blockierende Hinterräder führen nun mal zum Ausbrechen des Hecks - da sind blockierende Vorderräder deutlich unproblematischer - und ob die Seitenführung durch Bremsen, Beschleuunigen oder Motorbremse aufgebraucht wird, ist schließlich egal). Und ob daran bei dieser Konstellation das XDrive was ändert?

Ansonsten denke ich, das der reine Antrieb einer Achse bei den heutigen Motoren die Autos zu Schönwetterfahrzeugen verdammt. Was nützt mir ein 550i wenn ich seine Leistung nur bei Sonnenschein abrufen kann?

Ich denke umgekehrt tut Audi gut daran, generell auf 40:60 umzustellen. Auch wenn das nicht die höchste Prio hat.

BMW ist ohnehin ein Sonderfall. Die Kurvengier wird durch unruhigen Geradeauslauf erkauft. Was ist auf die Dauer wichtiger?

Na ja, ein wirklich 100% optimales Auto gibt es nicht und daher werden immer persönliche Vorlieben im Widerstreit liegen.

Ich persönlich neige daher durchaus zu Exoten mit individuellen Macken - die kann ich leichter akzeptieren als die kleinen Macken der Hightechautos von Audi, BMW und Co...

Themenstarteram 27. Dezember 2005 um 16:01

BMW fängt ja grade erst an, da muss noch einiges aufgeholt werden beim Allrad. Klar gibt es Leute die sowas auch in einem BMW wollen. Wenn jemand wie Audi dann sowas erfolgreich verkauft, Geld macht und jetzt wie beim 4F zu sehen auch noch mehr, dann muss man reagieren.

Sicherlich wird BMW auch einige Ungereimtheiten klären müssen. Aktive Lenkung und Sportfahrwerk sind momentan noch nicht zu haben mit xDrive.

Die Informationen die ich habe, die auch vom Flash Demo auf der BMW Seite wiederholt werden, sprechen von 40:60. Es ist ja auch eine Lamellenkupplung verbaut.

Vielleicht ist das Problem vom BMW Marketing im Moment, das nach Jahren des Allrad schlecht reden, BMW Käufer sich nicht mit xDrive anfreunden können, und auch keine rechte Diskussion darüber aufkommen will.

am 27. Dezember 2005 um 16:31

Eine Weile bauen die das XDrive schon. Gibt es eigentlich einen ernsthaften Hintergrund für die Recherche? Ich denke z.Zt. ja über einen etwas größeren Wagen nach und da auch der Touareg eine Rolle spielt, lese ich viel in Allradzeitungen. Und bei einem X3-Test stand das mit dem Heckasntrieb. Kann natürlich auch ein Irrtum des Autors gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen