Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt
http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html
Der sieht schon böse aus.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ed66
Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?
Ed
Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).
15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.
Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.
Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.
Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁
Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉
332 Antworten
Jetzt wo Du es sagst - Du hast Recht - ich hab Minderwertigkeitskomplexe - und ich wundere mich schon die ganze Zeit, wieso der Q7 vor der Tür und ich hier in meiner Wohnung die ganze Zeit nur im Eck sitze...
Gut, dass wir drüber gesprochen haben...
Komisch, dass sich jemand mit Minderwertigkeitskomplexen überhaupt einen Q7 leisten kann...😕 aber da komm ich auch noch drauf...
Ob man sich etwas leisten kann hat doch nichts mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun - oder ?
Aber bei Deiner letzten Aussage kommt dann doch der kleine Angeber durch.
So du Schlingel, akzeptiere meine Meinung - außerdem hast Du ja auch noch nen schönen 350z. Der gefällt auch mir gut.
Sind R8 und S5 kein protziges Angeberautos? Mir gefällt der Q7 nach 2 Jahren immer noch und ich steige wirklich gern in dieses Auto ein. Für mich ist der Q7 ein Nutzauto, ein R8 ein Protzauto mit dem man zwar mehr aufsehen erregt (mir Wurst) aber keinen Nutzen hat. Auch wenn das Geld für ein R8 oder S5 reichen täte würde ich ihn mir höchsten für eine Woche mieten.
Zitat:
Original geschrieben von Malifix
Ob man sich etwas leisten kann hat doch nichts mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun - oder ?
Aber bei Deiner letzten Aussage kommt dann doch der kleine Angeber durch.
So du Schlingel, akzeptiere meine Meinung - außerdem hast Du ja auch noch nen schönen 350z. Der gefällt auch mir gut.
Nur ein kleiner Angeber?? Schade...😁
Ist OK - es geht einfach grundsätzlich da drum, dass "wir" uns hier immer sehr wundern, warum diverse Leute meinen, sie müssten uns mitteilen, wie großkotzig sie den Q7 finden...
Ich kann von meiner Seite sagen, dass es mir sehr fern liegt, in ein anderes Forum zu gehen um dort unaufgefordert den Besitzern von schönen oder auch weniger schönen Auto's mitzuteilen, dass mir Ihr Auto nicht gefällt weil ich es großkotzig, mickrig, über- oder untermotorisiert, zu grün, zu weiß oder zu gelb finde . Das ist IMHO sogar sehr unhöflich.
Anders ist es, wenn jemand ganz explizit fragt, wie man z.B. seine Farbe, seine spezielle Motorisierung oder Austattung findet - dann erwartet er eine Meinung und die kann er auch bekommen.
Gruß,
Alex.
Ähnliche Themen
Sorry, Kapiert !
Bin auch nur in das Forum gekommen weil auf der Motor-Talk-Startseite der V12 riesengroß angepriesen wurde. War neugierig. Wie gesagt : Motor = sabber ; der Rest : darüber teilen sich eben die Meinungen.
Nix für ungut.
Servus
HI !
Ich hab den 3.0 TDI
Das ding ist ja schön und auuuuchh Alltagstauglich..
Nur reicht mir der Motor nicht wenn ich auf der Autobahn bin.. Der ist einfach zu Schwer.
Deshalb hat sich mein Vater entschlossen den V12 TDI zu holen.. Und mal ganz neben bei.. Von der Optik her schaut der doch viel geiler aus als wie der gewöhnliche mit S-Line oder Exterieur Packet..
Tay😉
Ist meiner..
Zitat:
Original geschrieben von TaYTay
Ist meiner..
In der Tat ein sehr schönes Stück Automobil...
Zitat:
Original geschrieben von TheVeyron
Sind R8 und S5 kein protziges Angeberautos? Mir gefällt der Q7 nach 2 Jahren immer noch und ich steige wirklich gern in dieses Auto ein. Für mich ist der Q7 ein Nutzauto, ein R8 ein Protzauto mit dem man zwar mehr aufsehen erregt (mir Wurst) aber keinen Nutzen hat. Auch wenn das Geld für ein R8 oder S5 reichen täte würde ich ihn mir höchsten für eine Woche mieten.
wie manns nimmt ... vllt muss jemand mal schneller von a nach b dan hollt er sich nen R8 oder S5 😁 würde lieber nen S5 holen anstatt nen Q7
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
In der Tat ein sehr schönes Stück Automobil...Zitat:
Original geschrieben von TaYTay
Ist meiner..
Sicher ein schönes Auto!
Aber bei 150000 Euro was der Wagen ohne Extras in Österreich kosten wird . Nein Danke!
Da doch lieber einen Maserati Quattroporte auch wenn nur Achtzylinder. Motorklang ist sicher besser und die acht Liter Mehrverbrauch ist bei den Wertverlusten in dieser Fahrzeugkategorie wirklich wurscht.
Und ein Zwölfzylinder Q7 bleibt im Prinzip eben ein Q7! Wenn auch mächtiger. Und den Single Frame Grill einmal etwas kleiner, einmal etwas größer gibt es an jeder
Ecke.😉
Da nehme ich doch den Quattroporte Sport.
Das ist Flair und Eleganz, was leider Deutschen Luxusautos durch den "Einheitsbrei" verloren gegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Da nehme ich doch den Quattroporte Sport.
Das ist Flair und Eleganz, was leider Deutschen Luxusautos durch den "Einheitsbrei" verloren gegangen ist.
Naja, die einen nennen es Einheitsbrei, die anderen Markenidentität. Jetzt aber einen italienischen Sportwagen mit einem deutschen 12 Zylinder Diesel SUV zu vergleichen bezüglich Flair und Eleganz halte ich für wenig wegweisend in dieser Diskussion...
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Naja, die einen nennen es Einheitsbrei, die anderen Markenidentität. Jetzt aber einen italienischen Sportwagen mit einem deutschen 12 Zylinder Diesel SUV zu vergleichen bezüglich Flair und Eleganz halte ich für wenig wegweisend in dieser Diskussion...Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Da nehme ich doch den Quattroporte Sport.
Das ist Flair und Eleganz, was leider Deutschen Luxusautos durch den "Einheitsbrei" verloren gegangen ist.
DA muss ich dir vollkommen recht geben.
Der Q7 hat einen aktuellen wertverlust von 28%.Das ist ein sehr guter wert....
Kannst ja einmal nachschauen wie hoch der verlust deines Quattroporte Sport ist....
Zitat:
Original geschrieben von VWPassatCC
wie manns nimmt ... vllt muss jemand mal schneller von a nach b dan hollt er sich nen R8 oder S5 😁 würde lieber nen S5 holen anstatt nen Q7Zitat:
Original geschrieben von TheVeyron
Sind R8 und S5 kein protziges Angeberautos? Mir gefällt der Q7 nach 2 Jahren immer noch und ich steige wirklich gern in dieses Auto ein. Für mich ist der Q7 ein Nutzauto, ein R8 ein Protzauto mit dem man zwar mehr aufsehen erregt (mir Wurst) aber keinen Nutzen hat. Auch wenn das Geld für ein R8 oder S5 reichen täte würde ich ihn mir höchsten für eine Woche mieten.Ich bin froh um jeden Platz den mir ein Auto zur Verfügung stellt, sei es beruflich wie auch privat. Möchte nicht wissen wie du mit einem Sportwagen zum Skifahren oder Kiten fährst?
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Sicher ein schönes Auto!Zitat:
Original geschrieben von drei2er
In der Tat ein sehr schönes Stück Automobil...
Aber bei 150000 Euro was der Wagen ohne Extras in Österreich kosten wird . Nein Danke!
Da doch lieber einen Maserati Quattroporte auch wenn nur Achtzylinder. Motorklang ist sicher besser und die acht Liter Mehrverbrauch ist bei den Wertverlusten in dieser Fahrzeugkategorie wirklich wurscht.Und ein Zwölfzylinder Q7 bleibt im Prinzip eben ein Q7! Wenn auch mächtiger. Und den Single Frame Grill einmal etwas kleiner, einmal etwas größer gibt es an jeder
Ecke.😉
Da nehme ich doch den Quattroporte Sport.
Das ist Flair und Eleganz, was leider Deutschen Luxusautos durch den "Einheitsbrei" verloren gegangen ist.
Im Prinzip gebe ich dir Recht, denn der Q7 V12 TDI ist m. E. erstens viel zu teuer und zweitens ist der Quattroporte wesentlich schöner und eleganter. Allerdings scheitert bei mir die Anschaffung einer solchen (echten) Sportlimousine an dem viel zu dünnen Händler- und Servicenetz in D. Von mir aus gesehen sind die nächsten Händler in Singen, Stuttgart oder Mannheim. Das bedeutet eine Anfahrt von mind. eineinhalb Stunden (vorausgesetzt, dass Fahrzeug ist noch fahrtauglich). Macht hin und zurück 3 Stunden! Klar kann man auch einen Hol- und Bringservice in Anspruch nehmen, der aber dann aufgrund des Zeitaufwands kräftig bezalhen muss. Daher würde für mich als Alternative eher ein S 65 AMG oder ein S8 in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von TheVeyron
Zitat:
Original geschrieben von VWPassatCC
wie manns nimmt ... vllt muss jemand mal schneller von a nach b dan hollt er sich nen R8 oder S5 😁 würde lieber nen S5 holen anstatt nen Q7
Ich bin froh um jeden Platz den mir ein Auto zur Verfügung stellt, sei es beruflich wie auch privat. Möchte nicht wissen wie du mit einem Sportwagen zum Skifahren oder Kiten fährst?
ich fahr kein ski ... naja wenn mal familie hat sollte mal sich schon den Q7 holen
unter dem folgendem link findet ihr ein video zum v12 tdi, in dem immer wieder mal die 500 ps ausgereizt werden. 🙂
mfg