ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. PSE defekt? keine Reaktion auf öffnen/schließen, Bezugsquellen PSE?

PSE defekt? keine Reaktion auf öffnen/schließen, Bezugsquellen PSE?

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 26. Juni 2019 um 16:21

Hallo.

So, wie versprochen hier mein nächstes anliegen.

W220 S500 mopf. 2003

Nach der Standzeit hat es wohl evtl. die PSE zerlegt?

Die lief vorher def. tadellos.

Doch nun tut sich nichts mehr.

Per Funkschlüssel öffnen/schließen wird das mit den Blinkern quittiert

und die rote LED am Schlüssel blinkt auch auf.

Doch es passiert nichts.

Die Spiegel klappen weder an noch ab.

Kein einziger Knopf an den Türen bewegt sich.

Wenn ich die Fahrertür per Notschlüssel öffne geht auch nur diese auf.

(gäbe es eine Möglichkeit so einen Notschlüssel mit schwarzen Griff wie beim W124er zu beziehen?)

Sicherung ziehen im fond mit warten und wieder stecken brachte nichts.

Der :) will 700 Flocken dafür + einbau.

Daher meine 2. Frage.

Gibt es im Netz ein Händler wo ich diese PSE beziehen kann?

Wie ginge der einbau?

plug and play?

Sind die Anschlüsse auch solche Diven wie damals beim W140er,

wo schon beim anschauen die Haltenasen weggebrochen sind?

 

Für Hilfe auch hier schon einmal besten Dank.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Juni 2019 um 16:00

@Bamberger_1 ... dafür aber nächsten Monat wieder. :-)

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Wenn die Dinger kaputt gehen, dann in der Regel nur die Pumpe. Die bekommt man in der Bucht auch einzeln und es ist leicht, sie zu tauschen. Ich habe aber Zweifel, weil das An- und Aufklappen der Spiegel beim W220 nichts mit der PSE zu tun hat. Wenn du die Verkleidung links im Kofferraum vor der PSE abmachst, kannst du sehr deutlich hören, ob sie schaltet oder nicht.

By the way, falls am Ende doch die PSE defekt ist (ich bezweifle das einstweilen wie gesagt), könntest du eine gebrauchte in der Bucht kaufen, der Wechsel ist plug&play in 15 Minuten erledigt, aaaaber: Es muss exakt die gleiche Teilenummer sein, weil die von der Ausstattung des Wagens abhängt, sonst funzt das nicht.

Themenstarteram 26. Juni 2019 um 20:15

Hallo.

Danke dir.

Mit den Spiegeln denke ich mal das es separat ist.

Kann man ja im KI ein/ausschalten das anklappen.

Evtl. bekommen die n signal "ok, öffnen" Spiegel: "ok, ausklappen"

Mit dem kaufen scheint es nur 2 Möglichkeiten zu geben.

Entweder beim :) oder gebraucht mit risiko in Bucht?

Gibt es keine Seite wie daparto.de oder so, wo ich die PSE auch kaufen kann?

Wer ist der "Hersteller" direkt?

Zitat:

 

Gibt es keine Seite wie daparto.de oder so, wo ich die PSE auch kaufen kann?

Nicht, dass ich wüsste, nein. Wegen der Spiegel, ich meinte: Wenn im KI aktiviert ist, dass die automatisch ein- und ausklappen und es aber nicht tun, dann bekommen sie ja wohl das Signal nicht - also womöglich die PSE auch nicht.

Du kannst auch erst mal ohne irgendwas abzubauen das Ohr direkt an den linken hinteren Kotflügel legen und horchen, ob Du was hörst wenn Du den Funkschlüssel betätigst ? Nur Relaisklick oder Motorgeräusch oder nix ?

Hast Du mal die IR (Infra-Rot) Funktion des Schlüssels versucht ?

Daß sich nur die Fahrertür mit dem Metallschlüssel aufschließen läßt ist aber normal.

Ein Schlüsselservice müßte in der Lage sein Dir einen Notschlüssel mit Griff anhand Deines Schlüssels zu machen.

Die aktuelle Pumpenversion, die jetzt geliefert wird ist 220 800 12 48 - die Nummer hat sich mehrfach geändert.

Was passiert denn wenn man im Innenraum die Öffnungs- / Verriegelungsknöpfe drückt?

Ein PSE kann man nicht "einfach" tauschen. Es gibt verschiedene Wege dies zu bewerkstelligen, der saubere ist, die Codierung der alten PSE mittels SD auslesen und nach dem Einbau der neuen zurückzuspielen. Es ist wohl auch möglich die Platine der alten PSE in eine neue einzubauen, damit ist die Sache der Codierung vom Tisch. Die nächste Variante ist eine gebrauchte PSE einzubauen, diese wird allerdings vermutlich in einer Form codiert sein die nicht zum Fahrzeug passt. Dann fehlen Funktionen, da nicht aktiviert. Dieser Weg geht nicht mit einer neuen PSE da diese noch keine Codierung besitzt.

Ich habe noch eine neue PSE liegen, da ich bei meiner mal Probleme vermutet hatte. Diese habe ich mal bei einem Händler im Netz für ~ 350 € gekauft. Solche Angebote sind allerdings sehr rar, eine gebrauchte hätte ich nicht gekauft.

Gruß

Wenn er eine gebrauchte PSE kauft, die aus einem Fahrzeug mit der gleichen Ausstattung kommt braucht nix codiert zu werden - PLUG-and-PLAY. Anderenfalls SD anschließen und Codierung ändern.

..eine PSE ist schlicht und einfach ein Verschleißteil. Früher oder später geht jede mal kaputt. Dahre würde ich auch keine gebrauchte kaufen. Ist ein reiner Glücksfall und man weiss nicht, ob sie überhaupt richtig funktioniert und wenn ja, wie lange sie noch gehen wird.

Es liegt dabei in der Regel fast immer am Motor, den es in der Bucht zu kaufen gibt. Bei youtube gibt es auch genug Filme, wie der Motor zu tauschen ist. Achtung- im Bereich des "Lüfterrads" auf der Motorachse ist es knifflig. Daher bringt es was, die Filme anzusehen.

Wichtig ist auch zu wissen, dass es dort zwei Leisten mit Unterdruckschläuchen gibt, die auf die PSE gehen. Es reicht völlig aus, die beiden Leisten komplett auszulkipsen und an der neuen PSE wieder anzuklipsen. Es gibt da so helle Köpfe, die machen das Leitung für Leitung. Ist natürlich völliger Blödsinn.

Wenn du nach der Montage zu einem Freundlichen gehst und sagt, das er dir die PSE neu codieren soll, wird das auch nicht die Welt kosten. Schätze mal, dass du mit 4 AW dabei bist.

VG hajo

Themenstarteram 27. Juni 2019 um 14:20

Hallo.

Vielen Dank für die Infos.

Werde ich nächste Woche mal machen.

Derzeit steht der beim :) wegen alle 8 Gummimanchetten Antriebswellen

und dicken Serviceumfang.

@W220_Templer ;-)). Danach hast du sowieso kein Geld mehr für ne neue PSE ;-)))

Themenstarteram 27. Juni 2019 um 16:00

@Bamberger_1 ... dafür aber nächsten Monat wieder. :-)

Themenstarteram 7. Juli 2019 um 16:55

Hallo.

So, kleine Rückmeldung.

Der :) meinte das die PSE t o t ist.

Spannung liegt an, aber es passiert nichts.

Seltsam nur, das anstatt einer 20A Sicherung eine 25er drin steckt.

Sicherung F62.

Ergo, Sicherung ziehen, warten und wieder stecken bringt nichts.

Was Stillstand alles verursachen kann.

:-(

Dadurch leider auch kein TÜV bekommen.

Zweiter Punkt war auch Wischwasch und Lichtwischwasch ohne Funktion.

Auch diese 2 Pumpen scheinen den Geist aufgegeben zu haben.

Habt ihr das mal mit der SD ausgelesen? Dass da Spannung anliegt (also vermutlich Dauerplus), sagt ja zunächst einmal nichts darüber aus, ob die Steuerbefehle vom CAN/BUS dort ankommen.

Themenstarteram 7. Juli 2019 um 17:37

... was der :) gemacht hat wurde mir nicht gesagt.

Die meinten nur Spannung liegt am Stecker an. PSE tot.

Weil die Blinker blinken ja 2mal beim öffnen / schließen "Befehl" per Funkschlüssel.

Manuelles öffnen / schließen mit Notschlüssel geht ja nur die Fahrertür auf und manuell der Kofferraum.

Wenn es um CAN / BUS geht.

Kann ich das auch irgendwie prüfen? (ohne SD, die ist in Planung)

Sicherungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. PSE defekt? keine Reaktion auf öffnen/schließen, Bezugsquellen PSE?