Produktionsdatum
Woher kann ich erfahren, wann mein Fahrzeug produziert wurde ?
Steht das irgendwo inter Zulassungsbescheinigung oder so ?
15 Antworten
Hallo,
ich hole meinen Neuen am 27.04. in NSU ab 😁 Zum Zulassen hab ich vom 🙂 schon den Brief bekommen. Da steht als Datum 14.04. drin...ist das auch das Produktionsdatum oder kann es auch sein, dass so ein Brief vorher erstellt wird?
Mir ist schon klar, dass die zur Überführung usw. etwas Zeit brauchen aber 2Wo...
Nur noch 3 mal schlafen...😁 dann kann ich auch die im Werk mal fragen.
Gruß André
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist das Produktionsdatum aus Kfz-Brief ersichtlich?' überführt.]
Hi André,
normalerweise ist im Brief nur das Datum der Erstzulassung eingetragen. Das Produktionsdatum kannst Du beim 🙂 über die Fahrgestellnummer online abfragen lassen. Das steht mit bei der Reparaturhistorie bzw. den Ausstattungsfeatures dabei.
Na dann viel Spaß in NSU und mit dem neuen Wagen 😁
Bis demnächst mit Fotos 😉
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist das Produktionsdatum aus Kfz-Brief ersichtlich?' überführt.]
Aber wenn man den Fahrzeugbrief aufklappt steht auf der rechten Seite ein Datum, welches def. vor der Erstzulassung liegt. Bei mir steht da 14.04.2007 und ich hole meinen Wagen ja erst am Fr 27.04. ab. ich denke, dass man an diesem Datum schon in etwa das Produktiondatum ersehen kann. Vielleicht nicht genau aber +/- 1Wo denke ich schon.
Nur noch 2 Tage und es soll schönstes Wetter sein 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist das Produktionsdatum aus Kfz-Brief ersichtlich?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von allmedia
Woher kann ich erfahren, wann mein Fahrzeug produziert wurde ?Steht das irgendwo inter Zulassungsbescheinigung oder so ?
Also bei meinem war am Ersatzschlüssel (an dem Plastikschlüssel) ein Anhänger dran, indem zu erkennen war wann das Produktionsdatum war. Vielleicht gibts das bei dir ja auch.
Gruß Björn
Üblicherweise ist im Serviceheft auf einer der ersten Seiten ein Sticker vom Werk eingeklebt. Darauf stehen Produktionswoche und Jahr.
Gruß
im Coc Papier über oder unter der Unterschrift.
Übriegens stimmt das mit dem Schlüßel nicht ganz bei mir wurde der Schlüßel ein bis zwei Wochen vorher hergestelt.
Als ich das mit dem Coc Papier noch nicht wusste, bin ich zum 😁 und der hat es auf der Seite vom Werk nachgeguckt.
MEin Auto wurde 11 Monate vor der Ez hergestellt😠😠😠
Der 😁 meinte es kann sein das er im Verkaufsbereich von denen stand bevor ihn das Autohaus zugelassen hat.
Oder vllt war das auch ein Lager Fahrzeug.
Hallo,
mal eine ganz dumme Frage: was bitte ist ein Coc Papier?
Wikipedia hat für fast alles eine Lösung...: http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)
Hallo,
Stimmt es, dass die Garantie 2J ab Produktionsdatum (steht im Serviceheft) und nicht ab EZ (steht im Fahrzeugschein) gilt. Bei mir sind ca 2-3 Monate dazwischen und der 🙂 sagt be jedem Termin ich hätte 2J ab dem Tag, der im Serviceheft steht. Im Kaufvertrag steht allerdings 2J ab EZ. Kennt sich einer aus?
MfG
Plamen
^^Stimmt so, es gilt der Tag der Auslieferung, also das Datum aus dem Serviceheft.
Hallo: Daß die Werksgarantie ab Auslieferung zählt habe ich heute auch erfahren. Wollte Auskunft einholen über einen Werksdienstwagen der mir sehr günstig vorkam. Audi A4 Limosine Erstzulassung 5/2009 3.2L mit Listenpreis ca. 61000 € für 35890 € und nur 150 Km gelaufen. Der Verkäufer sagte mir dann es sei richtig Erstzulassung 5/2009 aber Auslieferung war 7/2007 also keine Werksgarantie mehr, sondern nur noch die 2 jährige Anschlußgarantie. Peter
Hallo,
schau mal in Deine Reserveradmulde rein, da sollte ein Aufkleber drin sein (mit Farbindex und so ein Kram).
Auf diesen Aufkleber solltest Du auch die Kenn-Nr. des Fahrzeuges finden, diese wird beim B8 wahrscheinlich mit
21 (= Werk Ingolstadt...wenn er nicht gerade in NSU lief) 2009 (Produktionsjahr) 36 (Kalenderwoche) 4 (Tag in dieser Woche) 5424 (Produktionsinterne Berechnung 9 (Prüfziffer).
Somit kannst Du genau schauen wann Dein Fahrzeug auf der Produktionslinie lief, bzw. ZP8 Termin hatte.
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Hallo: Daß die Werksgarantie ab Auslieferung zählt habe ich heute auch erfahren. Wollte Auskunft einholen über einen Werksdienstwagen der mir sehr günstig vorkam. Audi A4 Limosine Erstzulassung 5/2009 3.2L mit Listenpreis ca. 61000 € für 35890 € und nur 150 Km gelaufen. Der Verkäufer sagte mir dann es sei richtig Erstzulassung 5/2009 aber Auslieferung war 7/2007 also keine Werksgarantie mehr, sondern nur noch die 2 jährige Anschlußgarantie. Peter
meiner ist Baujahr Juli 2006, aber der Auslieferungsdatum stimmt mit der EZ überein.
Kann das Autohaus den Wagen 11 Monate als Vorführwagen benutzen und später bei der EZ das Datum für die Auslieferung eintragen.
Ich frage das weil ich die 2. HAnd bin.
Der Wagen wurde Juli 2006 gebaut und Juni 2007 vom AH zugelassen.
Was da zwischne war weiss ich leider nicht.
Ist es möglich das der Wagen in der Zwischen Zeit im Verkaufsraum stand?
Wenn es so gewesen ist, darf der 😁 den Auslieferungsdatum erst bei der EZ eintragen?
Zitat:
Original geschrieben von HotDistance
Hallo,schau mal in Deine Reserveradmulde rein, da sollte ein Aufkleber drin sein (mit Farbindex und so ein Kram).
Auf diesen Aufkleber solltest Du auch die Kenn-Nr. des Fahrzeuges finden, diese wird beim B8 wahrscheinlich mit
21 (= Werk Ingolstadt...wenn er nicht gerade in NSU lief) 2009 (Produktionsjahr) 36 (Kalenderwoche) 4 (Tag in dieser Woche) 5424 (Produktionsinterne Berechnung 9 (Prüfziffer).
Somit kannst Du genau schauen wann Dein Fahrzeug auf der Produktionslinie lief, bzw. ZP8 Termin hatte.
Also ich habe da bei meiner Reserveradmulde keinen Aufkleber gesehen. Kannst Du hier mal ein Bild posten davon? Oder kann der Aufkleber auch woanders sein?