ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Probleme mit Tankanzeige

Probleme mit Tankanzeige

Themenstarteram 14. Juli 2008 um 10:51

Hallo ihr,

habe da ein Problem mit meinem 1.4 Auris.

Die Anzeige im Bordcomputer Reststrecke funktioniert nicht mehr.

Ich habe Vorgestern vollgetankt. Laut Anzeige im linken Display Tank voll!!!

Auf der rechten Anzeige Reststrecke nur 400km angegeben.

Bin dann ziemlich genau 100km mit dem Wagen gefahren und habe nochmal vollgetankt.

5,7 Lieter passten wieder rein (stimmte genau mit der Durchschnittzverbrauch Anzeige im Auto überein)

Fahre wieder los und nun ist die Restmenge Diesel laut Bordcomputer nur noch für 300km gut.

Der Tank wird also laut BC immer leerer und leerer.

Bin mal gespannt was passiert, wenn die Reststrecke unter 0 geht obschon der Tank voll ist :)

Aber Spaß beiseite ich fahre bald in Urlaub und würde schon gern eine zuverlässige restkilometer Anzeige in meinem

Auto haben. nicht dass ich irgendwann mal trocken fahre.

Kennt einer das Problem? Kann man das selber lösen?

Bis dann

AurisAuris

Ähnliche Themen
24 Antworten

hmm unsere Restwertanzeige im Yaris II macht genau das Gleiche! Ich richte mich nun nach den Balken, welche die Tankanzeige anzeigt...

Beim letzten mal zeigte die Restanzeige 0km und es waren noch 2 Balken da. Volltanken brachte auch zu Vorschein, daß noch locker 10 Liter Sprit im Tank gewesen waren...

Hmmm man könnte die Anzeige mal resetten, sofern das beim Auris geht?!

Marco

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 11:23

Ich habe noch keinen Resetkopf gefunden.

Ich glaube das geht beim Auris nicht.

Die Mechaniker bei meinem Toyotahändler haben auch keine Ahnung woher das kommt.

Ich bin mitlerweile schon der Dritte, der mit diesem Problem innerhalb kürzester Zeit beim Händler vorstellig wird.

am 15. Juli 2008 um 13:36

Ich hatte das Problem auch mal: mein Freundlicher hat dann gefragt, ob ich beim Tanken die Handbremse angezogen hätte?

Nun, man weiss nicht, obs geholfen hätte bzw. ob das Anziehen der Handbremse der tatsächliche Grund war/ist ;-) : der Händler hat den BC resetet und dann passte es wieder.

am 15. Juli 2008 um 13:50

Bei meinem Avensis macht der BC auch manchmal die komischten Sachen, einmal hat sich die ganze Rechnung des BC`s auf den Kopf gestellt.... wenn ich nämlich Vollgas gegeben hab hat er weniger Verbrauch angezeigt als wenn ich nur ganz wenig aufs Gas gestiegen bin hab ihm dann einmal eins aufn Deckel gehaun;)) und den Tankdeckel nochmal geöffnet und wieder geschlossen dann gings wieder.... Ausserdem haben wir in der Arbeit eine sog. Duplex Parkanlage auf der man die Autos im schrägen Winkel mit der Schnauze nach oben abstellt... immer wenn ich dort Parke stellt sich nach ner Zeit der Durchschnittsverbrauch des BC`s wieder auf Ursprung und fängt von neuem an zu rechnen...

Nur den Fehler den AurisAuris bei seinem Auto hat, den hatte ich bisher noch nicht... Die Moral von der Geschicht soll eigentlich sein das sich meine Probleme mit dem Bordcomputer bisher immer von allein erledigt haben!!

Mfg

Hallo!

Habe auch ein Problem mit der Anzeige bei meinem Auris 1.4. Und Zwar habe ich bei ca. 1/4 des Tanks vollgetankt. Jetzt zeigt mir die Anzeige einen halben Tank an und eine Reichweite von 166 km. Kennt wer das Problem?

mfg

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 6:15

Willkommen im Club :)

Hab das selbe Problem.

Ich glaube ich fahre den Wagen jetzt mal so weiter bis die Restweiten anzeige auf 0km steht in der Hoffnung, dass dann der BC

wieder neu berrechnet.

bis dann

AurisAuris

am 19. Juli 2008 um 19:02

Hallo Leute!

da ist glaube ich nichts kaputt...

Das Auto mal leer fahren (unter Reserve), volltanken und schauen was der Bordcomputer errechnet.

Gruß, POSTMAN!

am 19. Juli 2008 um 22:15

Hi, habe das Problem auch bei meinem Yaris II . Die Restkilomter gingen auf 0 obwohl ich noch 2 Punkte hatte. Ich bin mit dem Tank BIS DAHIN schon über 500 Km gefahren! Nach dem Nachtanken stand dann genau 400 Restkilometer, obwohl es logischerweise über 500 sein müssten, eher über 600.

am 20. Juli 2008 um 5:30

Ist eigentlich halb so schlimm mit Euren Reichweiten-Anzeigen, ihr müßt lediglich nach bzw. beim Tanken die Handbremse anziehen...wenn dann die Zündung für ein paar Sekunden eingeschaltet ist, resetet sich auch Eure Reichweitenanzeige automatisch...klingt blöd, is aber so....lediglich der Kollege mit seinem Avensis hat ein etwas größeres "Problemchen"...sollte er noch Garantie haben, es gibt einen geänderten Bordcomputer, der nicht mehr so sensibel auf unterschiedliche Füllhöhen im Tank reagiert (sitzt beim Avensis im Kombi-Instrument sprich Tacho-Drehzahlmesser etc...), ansonsten muß er leider damit leben...

am 20. Juli 2008 um 17:28

Mmmhh also ich ziehe die Handbremse eigentlich Grundsätzlich beim Tanken, und auch sonst wenn ich den Wagen abstelle.

Themenstarteram 23. Juli 2008 um 7:45

Ich war gestern wegen des Problems bei meinem Händler.

Es war leider zu spät um die Toyotahotline anzurufen was aber heute geschieht.

Ich sage dann bescheid was es war.

Ich habe folgendes aber schon im vorraus bei mir festgestellt.

Egal wieviel ich tankte die Restweitenanzeige ging nicht mehr hoch (obwohl ich die Handbremse gezogen hatte)

Ich habe dann gestern festgestellt das sie auf einmal doch wieder hoch ging.

Weshalb:

ich habe die letzten male wo ich getankt habe immer den Kontakt drauf gelassen.

Der Computer berrechnete also den Tankinhalt nicht mehr neu (merkte quasi nicht das ich getankt habe)

Beim letzten mal habe ich dann den Schlüssel gezogen getankt und dann den Schlüssel neu gedreht uns siehe da

er zeigt wieder mehr an.

Also den Wagen immer komplett ausmachen auch wenn die Ehefrau beim Tanken weiter Radio hören will :)

Leider ist es trotzdem immer noch nicht richtig,weshalb ich trotzdem nochmal zum Händler muss.

Bei einem vollen Tank gerade mal 450km Reichweite ist für nen Diesel doch ein bißchen wenig.

Ich sage euch dann morgen bescheid.

Themenstarteram 23. Juli 2008 um 8:07

Habe gerade Antwort von meiner Werkstatt bekommen.

Die Anzeige ist defekt und es muss wohl ein neues Kombigerät eingebaut werden, da dieses selbst mit Aufspielen einer neuen

Software nicht mehr am laufen zu kriegen ist.

Hoffe nur, das dies noch diese Woche geschieht da ab nächster Woche mein Händler für 2 Wochen zu hat und ich in 2 Wochen nach Italien auf Urlaub fahre und da eine

verlässliche Tankanzeige brauche weil ich keine Lust habe unterwegs wegen Spritmangels stehen zu bleiben.

Themenstarteram 24. Juli 2008 um 11:05

So Kombigerät wurde getauscht und alles läuft einwandfrei, habe sogar noch den Vorteil, dass die km Anzeige jetzt wieder bei 0 steht :)

Wieder ein paar km-Garantie länger :)

Muss jetzt nur aufpassen, dass ich die Inspektion nicht vergesse.

Aber warnung an alle, überprüft es auch bei euch mal.

In anderen speziellen Toyota-Foren ist das ein altbekanntes Problem des Auris und da gibt es wohl kaum jemanden der diese

Probleme nicht hat.

Anscheinend rechnet der BC nur einmal beim Start aus, wieviel km man noch fahren kann und rechnet danach blöd die km runter

ohne auf Verbrauch oder so zu schauen.

Wenn ihr also 5liter verbraucht wenn ihr lange strecken fahrt und dann aufs Gas drückt sinkt die Reichweite trotzdem nur

km für km im alten rythmus runter.

erst beim Neustart des Motors wird neu berechnet.

Das zumindest das Hauptproblem bei fast allen Usern.

Viele haben dann schon die Warnlampe am leuchten, dass der Restreichweite bald zuende ist obwohl sie noch genug im Tank haben.

Auch soll man beim Tanken den Kontakt ausschalten (Schlüssel ziehen) und die Handbremse ziehen, da ansonsten der BC nicht bemerkt

das getankt wurde (keine Angst die Tankanzeige links schon) und dann die Restreichweite nicht erhöht.

So wie bei mir voller Tank aber 0km Restreichweite.

Wenn mein Wagen nicht schon soviel an Wert verloren hätte und die 5 Jahre Garantie nicht wären würde ich ihn glaube ich sofort wieder

eintauschen. Habe jetzt schon mehr Werkstattbesuche zu verbuchen als mit meinen vorherigen Marken in 10 Jahren!!!

Ja ich führe Buch darüber!!!

Wenn das so weiter geht werde ich ihn wohl nach spätestens 4,5 Jahren wieder eintauschen und dann heißt es endgültig Good By Toyota.

Was man in anderen Foren so liest erwartet mich noch so einiges, vieles ist ja schon eingetroffen.

Ich denke mitlerweile, dass die viel besprochene und gerühmte Toyota-Zuverlässigkeit auch nur noch mehr Schein als Sein ist.

Wenn die schon ne blöde Restweitenanzeige nicht hinbekommen ahne ich schlimmes für die Zukunft meines Auris.

 

Bis dann

AurisAuris

 

 

am 25. Juli 2008 um 19:25

Hört sich irgenwie nach einer typischen Kinderkrankheit des Auris an, denke mal das die nächsten Modelle das nicht mehr haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen