ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Probleme mit der Feuchtigkeit im Auto

Probleme mit der Feuchtigkeit im Auto

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)
Themenstarteram 18. Dezember 2010 um 16:28

Hi,

leute ich habe ein großes Problem mit der Feuchtigkeit

in meinem Auto.

Sobald ich es warm im Auto haben will beschlagen bei mir

alle Scheiben sofort.

Bekomme die Scheiben nur frei mit Klimaanlage und Fenster auf.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir einen

Tip geben das Problem in den Griff zu bekommen????

Beste Antwort im Thema

und trotzdem bleibt das Wasser im Schweller stehen wenn die Abläufe nicht umgelegt hast nach draußen

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

...hinter der mittelkonsole(unter wärmetauscher) könntest

mal zusammen gewurschtelte tageszeitungen

in position bringen, wenns der WT ist, werden diese

recht schnell feucht sein!

vor der rückbank im fussraum auch zeitungen offen ausbreiten,

kannst beim tanken dann entsorgen - wagen

bei fahrt gut durchlüften - wenn klima drin - mal damit ne 1/2 std

fahren - entfeuchtet auch - schneereste an schuhen

tun ihr übriges!

claudius

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 17:48

Erst mal vielen dank für die vielen Anregungen.

Ich denke mal das der wagen zu lange stand bevor ich ihn gekauft habe.

Und jetzt frieren auch die Scheiben von innen zu.

Um das alles zu überprüfen was hier vorgeschagen wird muß es warm draußen sein. Da ich keine Garage habe, muß ich warten bis es wärmer wird und dann noch mal nach einem Leck suchen.

Achja der Wagen hat eine Klima.

Deswegen hat er kein Schiebedach.

Aber wenn man wirklich darauf achtet, ist es wahsinn, wieviele

Ford Escort rum fahren und wieviele giha wie meinen es gibt.

Ich bin froh meinen Schlangen-Ford gefunden zu haben.

Ersatzteile sind günstig, es gibt ne menge gebrauchte Teile,

Versicherung und Steuern sind auch nicht teuer.

Gibt es eigendlich auch Ford Clubs in der nähe von Hamburg???

Nur mal so frag.

Zitat:

Original geschrieben von monster.rohde

 

Glasdach: Dichtungen defekt oder verschmutzt. Sind die 4 Abläufe in den Ecken des Daches frei? Mit Gießkanne warmes Wasser vorsichtig rein laufen lassen, müßte im Bereich der Räder wieder raus kommen.

Kleine Korrektur von mir.

Im Bereich der Räder wird, jedenfalls vorne, kein Wasser rauskommen weil es in den Schwellern stehen bleibt.

am 21. Dezember 2010 um 18:53

Hallo, mein Escort ist ein Ghia mit Klima und Glasschiebedach.

Gruß Thomas

und trotzdem bleibt das Wasser im Schweller stehen wenn die Abläufe nicht umgelegt hast nach draußen

also hab das Problem auch .Front und Heckscheibe von innen feucht .Bzw auch Eis dann .

Zeitungen brachten keine merkliche Besserung. Vielleicht ja 100 kg

:-)

Wasser innen nirgends zu finden . TÜV Mann meinte auch was von Kühler oder so. Scheint da aber auch kein Wasser zu verlieren .Oder kaum merklich .

Man kann mit leben..Kratzen,wischen ,Enteiserspray usw .

Sollte mal "Kieselgel" auch "Braungel" genannt ausprobieren.Is aus dem Laborbereich .Nimmt Feuchtigkeit auf und wechselt dann Farbe von braun nach farblos.

...du, hab gestern was inter. im BAUHAUS gesehen,

war son raum ENT feuchter für die wohnung,

nettes plastikkästchen - 2 versch größen -

plus granulat - kästchen auf, granulat oben auf

rost - zieht wasser - läuft unten in reservoir - ganz

praktisch...! probiers.... -

musst das wasser rausbekommen - rostet dir binnen

kurzem von innen durch -

frage mich ernsthaft was das ist bei dir - nie in der

stärke g3ehört.

schau dir das teil mal an.

gruss claudius

also bei meinem wird die frontscheibe von oben her weiss.Ne Folie die sich ab bzw auflöst wie man mir sagte. Dort scheint aber auch nicht grade Feuchtigkeit einzudringen .

 

Solche Entfeuchter bringen aber wohl nur was wenn die Luft durch das Entfeuchtemittel gepumpt wird. Also brauchts Energie . Problem .

Nur 12 Volt Zigarettenanzünder...

Klimagerät wie zuhause entfeuchtet gut aber hängt ja auch an 220 Volt .

Klimaanlage im Auto hat mein 91er Escort natürlich nicht .

Bzw hab mir schon einen Ventilator zurechtgebastelt. Für 12 Voltbuchse.

Muesst ich dann nur sinnvoll mit dem Trockenmittel kombinieren .

Zitat:

Original geschrieben von RainerBu

also bei meinem wird die frontscheibe von oben her weiss.Ne Folie die sich ab bzw auflöst wie man mir sagte. Dort scheint aber auch nicht grade Feuchtigkeit einzudringen .

 

Solche Entfeuchter bringen aber wohl nur was wenn die Luft durch das Entfeuchtemittel gepumpt wird. Also brauchts Energie . Problem .

Nur 12 Volt Zigarettenanzünder...

Klimagerät wie zuhause entfeuchtet gut aber hängt ja auch an 220 Volt .

Klimaanlage im Auto hat mein 91er Escort natürlich nicht .

Bzw hab mir schon einen Ventilator zurechtgebastelt. Für 12 Voltbuchse.

Muesst ich dann nur sinnvoll mit dem Trockenmittel kombinieren .

...zu scheibe, oben: ...es gibt flüssig-gummi aus der tube,

besorg dir das im handel, hab keine adresse, das gibts aber;

kannst dann oberen rand vorsichtig 'nachziehen' - habs mal

bei nem micra meiner tochter gemacht!

...zu BAUHAUS-Mittel: ist O H N E strom anschluss,

ist, so scheint's ein katalytisches verfahren,

feuchtigkeit reagiert mit granulat , tropft unten rein,

kein umweltproblem, kann man soo entsorgen(ausguss)!

stand extra dabei...!

am 23. Dezember 2010 um 12:06

Ich hatte das auch du hast vermutlich einen undichten Heizungskühler hol dir dichtmittel für den Kühler und wenn das so ist wie bei meinem Wagen dann ist nach ca einer Woche alles wieder ok und abgedichtet ! Bei mir war das so minimal das ich auch keinen Kühlwasserverlust hatte aber die Scheiben waren beschlagen wie in der Sauna !

....................oder er hat Pech und die Mumpe verklebt den kompletten Kühlkreislauf;)

Meistens kriecht dat Zeugs nur dahin, wo es nicht hin soll :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Probleme mit der Feuchtigkeit im Auto