Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Probleme mit Airbag Leuchte wer kann helfen..

Probleme mit Airbag Leuchte wer kann helfen..

Themenstarteram 6. Januar 2008 um 14:54

Hallo Leute hab mal ne frage ich hab mit meinen volvo v 70 folgende probleme wer kann mir helfen..

baujahr 99

sind irgendwelche probleme bekannt...

meine airbag lampe geht immer wieder an..beim starten

wer kann mir sagen woran das liegt..

danke schon mal für eure mühe..

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 6. Januar 2008 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von ilo59schoenert

Hallo Leute hab mal ne frage ich hab mit meinen volvo v 70 folgende probleme wer kann mir helfen..

baujahr 99

sind irgendwelche probleme bekannt...

meine airbag lampe geht immer wieder an..beim starten

wer kann mir sagen woran das liegt..

danke schon mal für eure mühe..

am 21. April 2010 um 19:15

hey ...

hab ein VOLVO V70 2.4 Kombi, Bj.99

also ich hab das problem das ich zum TÜV muss und bei mir die SRS lampe leuchtet!

war heut beim bekannten fehler auslesen!!! BEIFAHRER AIRBAG DEFEKT!!!

weis jemand was ich machen kann! PREIS??? :(

Da solltest Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hi,

was hat denn das Fehlerauslesen wirklich gebracht?? Beifahrerairbag defekt, ist ja nun recht dehnbar. Wobei, sollte wirklich ein Problem am Airbagsystem vorliegen, kann Dir in der Regel ohnehin nur der "freundliche" helfen. Zum Einen sind Airbags nicht frei verkäuflich (auch nicht beim Verwerter!) und andererseits bekommt die Airbagwarnleuchte auch nur Volvo zurückgesetzt.....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch

Hi,

und andererseits bekommt die Airbagwarnleuchte auch nur Volvo zurückgesetzt.....

_nö - airbag kann man mit jedem geeigneten tester auslesen und zurücksetzen - was aber nicht viel hilft, wenn der fehler permanent ist. da hilft nur eine reparatur - am airbag selber kann ja nicht viel defekt sein - vielmehr sind die steckverbinder oder verbindungen meist schuld. und da sollte nur ein geschulter freundlicher ran !

achja nur als tipp - der 99er hat andere airbags bekommen. solltest du also auf die suche nach ersatz gehen, achte darauf das die von 99 oder 2000 sind. die 97/98 passen nicht.

mein steuergerät bzw. beifahrerairbag vom 99er schlachtfahrzeug sind leider schon weg.

gruß

am 22. April 2010 um 15:35

also er hat den fehler auch gelöscht, aber kam sofort wieder! kann es trotzdem nur an einem stecker liegen?

und könnte man den airbag selber tauschen?!

lg...

_sicher !!

airbag kann man tauschen - und hoffen, dass es der ist. wenn es dann irgendwo im kabelbaum ist, dann wird´s schwierig. auch wenn die airbag-kabel orange sind und leicht aufzufinden sind...

mal anders gedacht - was passiert, wenn du dan beifahrerairbag deaktivieren lässt ? also wenn du sagst stilllegen nur damit die lampe aus ist ?

das kann meiner info zurfolge der freundliche

gruß

am 22. April 2010 um 15:45

wenn das geht könnte man den airbag deaktivieren lassen und dann zum tüv fahren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von basti1802

wenn das geht könnte man den airbag deaktivieren lassen und dann zum tüv fahren, oder?

_ja, deaktivieren geht ziemlich sicher - hab das schon öfter gehört (wenn man da mit der babyschale fahren möchte).

ob dem system dann aber ein kabelbruch oder sowas egal ist, ist fraglich.

aber einen versuch wäre es wert - und mit sicherheit auch eine gute variante für dich (nicht für deinen beifahrer ;) ) - da keine weitere bastelei bzw. dienstleistung notwendig ist.

wäre so meine idee....

gruß

am 22. April 2010 um 15:51

das stimmt das es gut wäre für mich!

und der beifahrer muss halt warten, würde mich dann ja um ein neuen kümmern.

am 22. April 2010 um 17:28

bei meiner beifahrertür geht ja das innenraumlicht nicht immer aus wenn man die tür zu macht. ob das was zu sagen hat wenn der beifahrer-airbag auch nicht geht? das mit der tür ist allerdings später gekommen.

Hi,

rein rechtlich betrachtet dürfen nur speziell geschulte Mitarbeiter an und mit Airbags arbeiten, auch wenn das keiner hören will. Ich persönlich finde das teilweise sogar berechtigt, ist doch so ein Airbag nun mal kein Tischfeuerwerk, welches für Kinder ab 6 Jahren freigegeben ist. Richtig finde ich allerdings auch, dass man beim Verwerter keine Airbags zu kaufen bekommt (zumindest nicht bekommen sollte), schließlich ist das ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das zudem bei unsachgemäßem Umgang auch noch recht gefährlich ist. Airbags unterliegen dem Sprengstoffgesetz!!

Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass Dir in einer Volvo- Werkstatt der Beifahrerairbag deaktiviert wird (wage sogar zu bezweifeln, ob das beim 8XX überhaupt geht), nur weil der angeblich defekt ist und der Tüv meckert. Ich glaube nicht, dass sich dazu jemand bereit erklärt.....

Gruß der Sachsenelch

am 22. April 2010 um 19:24

Mein Airbag scheint auch irgendwie defekt zu sein, dabei hab ich ihn erst einmal benutzt. Hab ihn anschließend wieder ordentlich zurück ins Lenkrad gestopft, hat jedoch nichts geholfen. Naja zumindest kann ichs mir jetzt bei langwierigen Staus auf dem Lenkrad gemütlich machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch

Hi,

was hat denn das Fehlerauslesen wirklich gebracht?? Beifahrerairbag defekt, ist ja nun recht dehnbar. Wobei, sollte wirklich ein Problem am Airbagsystem vorliegen, kann Dir in der Regel ohnehin nur der "freundliche" helfen. Zum Einen sind Airbags nicht frei verkäuflich (auch nicht beim Verwerter!) und andererseits bekommt die Airbagwarnleuchte auch nur Volvo zurückgesetzt.....

Gruß der Sachsenelch

nee das grenzt die Sache schon mal ein,den die Spule vom Lenkrad oder die Seitenaufprallsensoren werden wohl nicht der grund sein und den Fehlerspeicher kannst Du mit billigen E-m.... Programmen löschen.also ich komme mit meinem Gutmann Programm überall rein.

Gruß Hainbachtaler

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Probleme mit Airbag Leuchte wer kann helfen..