ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Probleme beim Losfahren mit Automatik

Probleme beim Losfahren mit Automatik

BMW X1 F48
Themenstarteram 17. Mai 2021 um 8:13

Leider tritt bei meinem BMW X1 2,0 d x-drive sporadisch das Problem auf, dass nach dem Parken das Problem besteht, dass beim Einlegen der Fahrstufe die Meldung erscheint "Bitte das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern...." und sich die Fahrstufe weder vor noch rückwärts einlegen lässt. Erst nach mehrmaligen Ausschalten der Zündung und ca. 10 sek. Warten lässt sich das Fahrzeug bewegen. Dabei entstand beim Wenden auf einer Straße auch schon eine gefährdende Situation, da ich nicht wegkam und mitten auf der Straße stand.

Ähnliche Themen
60 Antworten

Trittst Du denn die Bremse kräftig genug? Hier liegt ggf der Grund für die Fehlermeldung ( ggf ist hier auch ein „ Sensor“ defekt.

Ja aber das klingt mir eher nach Auto N als kein P auslegen möglich..

Kannst du bitte genau die Situation beschrieben?

Themenstarteram 3. September 2021 um 7:27

Gestern hatte ich wieder das Problem, dass ich nicht aus der Garage kam....wie geschrieben es kommt die Meldung "Fahrzeug gegen wegrollen sichern" und die Automatik spring sofort wieder auf "P". Zündung aus hilft auch nicht. Wenn das Fahrzeug einige Minuten aus ist dann geht es plötzlich wieder....

Ab in die Werkstatt, solange (falls) noch Garantie drauf ist

Themenstarteram 3. September 2021 um 7:49

Ja läuft, schon wird aber wieder so eine "unendliche Geschichte", da das Problem nur sporadisch auftritt...

Eventuell die Türen nicht richtig geschlossen und nicht angeschnallt.

Eventuell eine Tür nicht richtig geschlossen und nicht angeschnallt.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 3. September 2021 um 09:43:22 Uhr:

Ab in die Werkstatt, solange (falls) noch Garantie drauf ist

Das würde ich auch vorschlagen.

 

Siehe auch die Probleme

 

https://www.motor-talk.de/.../...n-wegrollen-sichern-t7134284.html?...

 

und die Lösung

 

https://www.motor-talk.de/.../...n-wegrollen-sichern-t7134284.html?...

 

des Themenstarters in diesem Thema.

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. September 2021 um 10:33:34 Uhr:

Zitat:

@MichaelN schrieb am 3. September 2021 um 09:43:22 Uhr:

Ab in die Werkstatt, solange (falls) noch Garantie drauf ist

Das würde ich auch vorschlagen.

Siehe auch die Probleme

https://www.motor-talk.de/.../...n-wegrollen-sichern-t7134284.html?...

und die Lösung

https://www.motor-talk.de/.../...n-wegrollen-sichern-t7134284.html?...

des Themenstarters in diesem Thema.

Das Problem tritt ja nur bei den Autos mit wandler getrieben auf der den er meint hat schon ein doppelkupplungsgetriebe drin mit dem neuen Gangwahlschalter

Ein 20d xDrive hat kein Doppelkupplungsgetriebe.

Natürlich :D ab 2018 haben die 8 Gang Doppel kupplungsgetriebe oder das 6 Gang wandler ohne seilzüge und das Problem trat nur bei den mit seilzügen auf

Keine Ahnung wovon du sprichst?

"6-Gang-Wandler ohne Seilzüge"?

Meinst du ein elektronisch gesteuertes 6-Gang-Handschaltgetriebe?

Das 8-Gang-Automatikgetriebe bleibt trotzdem ein Wandlergetriebe. Doppelkupplung gibt's nicht bei Diesel.

Die eigentliche Frage ist eher, ob der Themenstarter einen alten Krückstock oder einen neuen elektronischen Wahlhebel hat und ob das Problem mit dem Magnetschalter bei beiden auftritt.

… ihr redet vom Gleichen:

Krückstock = Seilzüge

elektronischer Wahlhebel = eben elektrisch ohne Seilzug (egal ob DKG oder Wandler)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Probleme beim Losfahren mit Automatik