ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. problem mit der automatik

problem mit der automatik

Themenstarteram 11. September 2009 um 6:58

morgen leute. ich habe eine frage. seit ein paar tage macht mit die automatik probleme. Folgendes: seit montag hab ich das problem wenn ich das auto in der früh starte sprich in der kaltphase schalt ich ganz normal auf D dann kommt zuerst das OK und nach ein paar sekunden wird alles makiert und das auto verliert leistung er schaltet nicht dann muss ich ihn ein paar mal aus und an machen und mit viel mühe gehts dann. aber is nur in der früh so am tag hab ich keine probleme. Getriebeschaden?

ich hoffe mir kann jemand helfen. es ist ein a8 2.5TDI BJ. 12/97 mit 221tkm

mfg maki

 

hab da auch ein foto wie das aussieht

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 11. September 2009 um 7:57

Ich würde mal sagen, Fehlerspeicher auslesen. Kann sein, dass es nur ein defekter Sensor oder Schalter ist, kann aber auch ein Getriebeschaden sein. Ohne Fehlerspeicher auslesen, ist eine Ferdiagnose recht schwierig.

Themenstarteram 11. September 2009 um 8:15

Fehlerspeicher werde ich heute nach der Arbeit mal auslesen lassen.

Danke

So sah das bei mir aus nachdem ich ein neues Getriebe reingebaut hab.

Mit Glück ist durch Fehlerspeicher auslesen und löschen alles weg.

Themenstarteram 11. September 2009 um 12:25

Zitat:

Original geschrieben von vespda

So sah das bei mir aus nachdem ich ein neues Getriebe reingebaut hab.

Mit Glück ist durch Fehlerspeicher auslesen und löschen alles weg.

war es vorher auch so bevor du dein neues getriebe eingebaut hast??

Nein, kam wahrscheinlich davon das die Stecker vom Getriebe unten waren und die Zündung kurz mal an. Danach war er noch vier Wochen gestanden bis das neue drin war.

Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 7:25

morgen. ich wollt nicht wieder unnötig einen thread erstellen hab ja den hier.

Folgendes: habe noch immer ein problem mit meinem automatik getriebe. ich schätz einmal das getriebe wird den geist aufgeben. das problem wie oben beschrieben habe ich noch immer nur wird es schlimmer. vor paar tagen fahr ich ganz normal in der stadt rum plötzlich steh ich auf der ampel da macht es klack ein schlag vom getriebe. hab ich langsam gas gegeben und wieder so ein klack ein leichtes ruckeln und dann gings ganz normal. ist an diesem tag paar mal vorgekommen. das problem wie oben beschrieben hab ich noch immer. nur is es jz ärger geworden. wenn ich den motor zb in der früh starte im kalten zustand dann stottert er so kommisch. er schaltet das notprogramm ein wie aufm bild. dann beim gas geben im stand stottert der motor und geht nicht mehr als 3.000 U/min hinten kommt ein leicht bläulicher qualm der komisch stinkt. aber gas nimmt er ganz schlecht an als würde was verstopft sein oder so was. und das ganze dauert um die 10min ca dann gehts.

was könnte das bloß sein?? bitte um hilfe

danke

Gruß Maki

Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 11:37

hat keiner eine ahnung?

am 13. Oktober 2009 um 11:46

Wurde der Fehlerspeicher denn mal ausgelesen ?  Nein ?

Sind 30.- € denn schon zu viel ?

 

Fernheilung ist hier noch nie passiert....

 

Gruss

Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 12:01

Zitat:

Original geschrieben von A8DIDI

 

Wurde der Fehlerspeicher denn mal ausgelesen ?  Nein ?

Sind 30.- € denn schon zu viel ?

Fernheilung ist hier noch nie passiert....

Gruss

nein wird heute abend gemacht bisher hatte ich noch nicht solche probleme aber seit gestern läuft er fast die ganze zeit nur mit notlaufprogramm

hat jemand von fernheilung geredet? ist ja auch ein forum und keine werkstatt....

gruß Maki

am 13. Oktober 2009 um 13:17

Ok, verstanden..... aber was ich nicht verstehe :

 

Seit dem 11.Sep. hast Du dieses Problem und hoffst auf Besserung,

ohne mal den Fehlerspeicher auszulesen zu lassen. Könnte ja nur ein

Kabelbruch oder der LMM sein.... der Fehlerspeicher hätte es vielleicht

an den Tag gebracht und vielleicht mit einem Handgriff in 10 Minuten

erledigt.

 

Hier sind immer ein paar Spezialisten unterwegs, die Meldungen des

Fehlerspeichers richtig interpretieren können.

 

Jetzt geht anscheinend gar nichts mehr....und hast die Chance hoffentlich

nicht verspielt...

 

Also, Fehlerspeicher auslesen und die Codes hier posten.......

 

Gruss

 

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 5:59

Zitat:

Original geschrieben von A8DIDI

 

Ok, verstanden..... aber was ich nicht verstehe :

Seit dem 11.Sep. hast Du dieses Problem und hoffst auf Besserung,

ohne mal den Fehlerspeicher auszulesen zu lassen. Könnte ja nur ein

Kabelbruch oder der LMM sein.... der Fehlerspeicher hätte es vielleicht

an den Tag gebracht und vielleicht mit einem Handgriff in 10 Minuten

erledigt.

Hier sind immer ein paar Spezialisten unterwegs, die Meldungen des

Fehlerspeichers richtig interpretieren können.

Jetzt geht anscheinend gar nichts mehr....und hast die Chance hoffentlich

nicht verspielt...

Also, Fehlerspeicher auslesen und die Codes hier posten.......

Gruss

An dem Tag hatte ich keine Zeit weil ich bis spät am Abend gearbeitet habe und am nächsten Tag alles Normal verlief. Bis auf Vorgestern seit da ist es so Schlimm das er nur mehr über Notlaufprogramm läuft.

Gestern wars auch schon zu spät um in einer Audi Werkstatt zu fahren, also holte ich den ÖAMTC (ADAC) der hat da sein Gerät angeschlossen jedoch keine Verbindung gehabt. Er hats öfters versucht aber sein Laptop gab nur die Meldung Steuergerät antwortet nicht oder so ähnlich. Er hat gemeint ich sollte direkt dorthin Fahren zum Stützpunkt die haben die Geräte von Bosch die besser sind.

Aber was ich gestern noch bemerkt habe das der Motor so unruhig läuft und sich komisch anhört.

Gruß Maki

das sind sehr wahrscheinlich unterschiedliche sachen, allerdings ohne fehlerspeicher kann man auch die glaskugel befragen....

mein getriebe geht auch oft in den notlauf, will auf d schalten, aber er nimmt es nicht, bleibt dann im ersten gang, und ich versuche dann immer wieder zurück auf n und d, meistens klappt das, manchmal geht er dann auvch in den notlauf. fehler ist: Multifunktionsschalter F125 (?) implausibles Signal. Wenn ich den fehler lösche ist alles wieder normal, bis zum nächsten mal...

Der Getriebenotlauf hat allerdings nichts mit einem unruhigen motorlauf oder qualm oder was du nicht alles schreibst zu tun, ohne fehlerauslese wird dir niemand helfen können.

Themenstarteram 15. Oktober 2009 um 7:45

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac

das sind sehr wahrscheinlich unterschiedliche sachen, allerdings ohne fehlerspeicher kann man auch die glaskugel befragen....

mein getriebe geht auch oft in den notlauf, will auf d schalten, aber er nimmt es nicht, bleibt dann im ersten gang, und ich versuche dann immer wieder zurück auf n und d, meistens klappt das, manchmal geht er dann auvch in den notlauf. fehler ist: Multifunktionsschalter F125 (?) implausibles Signal. Wenn ich den fehler lösche ist alles wieder normal, bis zum nächsten mal...

Der Getriebenotlauf hat allerdings nichts mit einem unruhigen motorlauf oder qualm oder was du nicht alles schreibst zu tun, ohne fehlerauslese wird dir niemand helfen können.

Wie gesagt vor Ort hat er nichts gefunden bzw keine Verbindung zum Steuergerät aufgebaut...aber heute schau ich mal vorbei am Stützpunkt geht sich mit der Arbeit schön aus...

am 15. Oktober 2009 um 16:07

Hallo,

 

Was hat denn nun die Fachwerkstatt (Audi oder besser) gesagt ?? Ich finde auch Du solltest nicht mehr fahren und das erst klären. Ist immer besser für den Geldbeutel. :-)

 

Gruß Renolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. problem mit der automatik