Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Preis Einbau beim Freundlichen "Infotainment 70 und Freisprecheinrichtung"

Preis Einbau beim Freundlichen "Infotainment 70 und Freisprecheinrichtung"

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 18:32

Hallo Saab-Piloten,

nach dem ich mich nun entschlossen habe meine "alte" Freisprecheinrichtung in den neuen Saab einbauen zu lassen, habe ich beim freundlichen Saabhändler vorgesprochen.

Dieser meinte er könne mir ein Bluetooth-Gerät einbauen zum Preis von 380,00€ (Marke ist mir jetzt nicht bekannt). Wollte ich auch nicht wissen, denn dann muss ich mein Telefon immer noch am Zigarettenanzünder laden, was man bei einer "klassischen" Einrichtung nicht hat. Dann bat ich ihn mir einen Kostenvor"anschlag" zu machen, so das er meine "alte" einbauen kann. Heute dann das Ergebnis 395,00€.

Wie kann das sein? Okay für die alte benötige ich die Saab-Halterung, das Kabel und eine Antenne für die Scheibe (weil der Hai nur ein Dummy ist).

Gehe ich recht in der Annahme, das ich für die Bluetooth-Einrichtung genau an den selben Stellen am Kabelbaum abgreifen muss wie bei der "alten" damit alles über das Radio läuft? Woher kommt dann der so unterschiedliche Preis?

Mit 150-200€ wäre ich ja noch einverstanden, aber das entbehrt mir jeglicher Logik.

Habe auch parallel bei einem Telekommunikations-Fachhändler mit Einbauwerkstatt nachgefragt der möchte für den Einbau 140,00€ incl. Antenne+Halterung haben. Dort habe ich auch mein alter Saab mit der Freisprecheinrichtung aussatten lassen, jedoch lag damals eine Vorbereitungssatz im Wagen.

Meine Frage ist halt, ob das ein nicht Saab-Fachmann (aber Auto-Kommunikationsfachmann) hinbekommt mit einem ordentlichen Ergebnis?

Hat jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666

 

Ist kein Problem, da die Telefonanschlüsse allesamt an der Radioeinheit (nicht das Bedienteil) am Stecker zur Verfügung stehen.

Eben!

Und da gibt es einen Stecker im Fußraum Beifahrerseite, wo alles vorhanden ist.

Daher kann ich den Rückzieher vom Telefon-Fifi nicht ganz verstehen.:(

Telefon und Infotainement sind 2 Paar Schuhe.

Infotainmant hängt am Bus...aber das Telefon wird nur angehängt und nicht in den Bus einbezogen.

Und vom Optik-Bus ist man schon seit MY 2006 wieder weg gegangen.;)

Ähmm, da muss ich abermals wiedersprechen.

Der VDA Stecker im Beifahrerfußraum ist nur dann vorhanden, wenn das Fahrzeug ab Werk mit kostenpflichtiger Telefonvorbereitung bestellt wurde. Ansonsten ist da kein Stecker.

Aber ist auch kein Problem, denn den Stecker kann man entweder nachrüsten, oder eine vorhandene FSE einfach am Stecker der Radiohaupteinheit (hinter dem Klimabedienteil) direkt einfrickeln.

Es gibt sogar von Sabb extra ein Nachrüstset: Kabelsatz 32025900

Einbauanleitung: http://www.saabdocs.com/German/instructions/32025900de.pdf

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 14. Juli 2009 um 8:24

Was für einen 9³ hast Du ? Bj ? und welches Infotainment ?

Themenstarteram 14. Juli 2009 um 17:06

Der ist Bj. 12/2206 und hat leider nur das Infotainment 70 verbaut.

Ich weiß nicht so recht was ich von der Aussage des Frendlichen halten soll und das ich weiß was der andere für den Einbau verlangt.

Bin etwas unsicher.

@Stecki93

Ich grüsse Dich.:)

In Diesem Fall würde ich dem Kommunikations-Fachmann mehr Vertrauen schenken, wie dem Saab-Fachmann.;)

Zumal er bei Deinem alten Saab ordentliche Arbeit geleistet hat...und Du ihm vermutlich von Deinen Fahrzeugwechsel erzählt hast...wird er wohl ganz genau wissen, was er zu tun hat.:)

Für den SAAB-Mann ist es vielleicht ein besonderer Einzelfall...für den Telefon-Fifi ist es tagtägliches Geschäft.;)

Grüsse, Chris

am 15. Juli 2009 um 6:37

Ich sehe es zwar genauso, doch solltest du beachten, daß dein Saab noch das komplizierte Bus-Lichtleitersystem verwendet. Auch fürs Audio. Da weiß ich nicht wie kompliziert es für einen freien Telefon Elektriker ist, da eine Freispreche einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael FF

Ich sehe es zwar genauso, doch solltest du beachten, daß dein Saab noch das komplizierte Bus-Lichtleitersystem verwendet. Auch fürs Audio. Da weiß ich nicht wie kompliziert es für einen freien Telefon Elektriker ist, da eine Freispreche einzubauen.

Ist kein Problem, da die Telefonanschlüsse allesamt an der Radioeinheit (nicht das Bedienteil) am Stecker zur Verfügung stehen.

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 15:26

Bin jetzt wieder mehr verwirrt als vorher. Eben habe ich den Anruf von freien Telekomiker bekommen mit der Antwort, das es doch nicht gehen würde, da "der Bus durch mein Auto fährt".

Der Saab-Händler hat nochmals bestätig, das es kein Problem sein wird die "Alte" anzuschließen.

Ich glaube ich beiße in den sauren Apfel und lass sie mir beim freundlichen einbauen - für viel Gold.

@ Chris: ich habe Deine Flache nicht vergessen. Ist halt etwas stressig momentan [:-)]

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 15:29

Hallo Ravenous666,

du sprichst als hättest Du das ganze schon mal gemacht?

Wäre dir über eine kleine Anleitung dankbar. Habe mir die "saabdocs" schon angesehen, aber eine praktische Erfahrung ist immer mehr wert.

Schon mal Danke

Die FSE ist so ziemlich das einzige Teil, das mit dem blöden O-Bus nichts zu tun hat.

Ich habe schon in diverse Autos (inkl. Saab) Radios und FSEs eingebaut. Ist kein Hexenwerk und man kommt beim Sabb rel. gut an alle Kabel und Stecker ran.

Ich suche Dir bei Gelegenheit mal die Unterlagen mit Pinbelegung raus, aber die Nachrüstanleitung bei Saabdocs ist sehr detailiert und brauchbar. Wenn Du es damit nicht hinbekommst, lass es lieber einen Fachmann machen.

am 16. Juli 2009 um 15:42

habe auch nen salomon - nur mal zum besseren eigenen verständnis habe ich da mal ne frage.

ist der salomon nicht schon my 2007 (wurde jedenfalls so im prospekt beworben)? er dürfte somit eigentlich nicht mehr über das bus-system verfügen, welches glaub ich zum modellwechsel 2006/2007 gegen ein "konventionelles" getauscht wurde, oder? :confused:

 

Themenstarteram 16. Juli 2009 um 18:58

Danke Ravenous666, Chris, Michael für die Infos.

Habe mich heute dazu entschlossen es beim Saab-Händler zu machen. Dann weiß ich auch wo ich hin muss wenn es Probleme gibt.

Und da er mir versichert hat, das mein Auto nicht das erste ist, laß ich mich auf den Deal ein.

Wenn es nicht funktioniert habe ich kein Problem sonder der Händler.

Vielen Dank Ihr alle für eure (wie immer) kompetente Hilfe.

Werde berichten wie es gelaufen ist. Einbau erfolgt Ende der nächsten Woche.

Und habe dann schon mal im Auge, meinem 93 (150PS) ein Geweih (175PS) zu verpassen. Wenn schon jemand Erfahrung mit dem Tuning von Hirsch gemacht hat würde es mich freuen den ein oder anderen Hinweis oder Tipp zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666

Zitat:

Original geschrieben von Michael FF

Ich sehe es zwar genauso, doch solltest du beachten, daß dein Saab noch das komplizierte Bus-Lichtleitersystem verwendet. Auch fürs Audio. Da weiß ich nicht wie kompliziert es für einen freien Telefon Elektriker ist, da eine Freispreche einzubauen.

Ist kein Problem, da die Telefonanschlüsse allesamt an der Radioeinheit (nicht das Bedienteil) am Stecker zur Verfügung stehen.

Eben!

Und da gibt es einen Stecker im Fußraum Beifahrerseite, wo alles vorhanden ist.

Daher kann ich den Rückzieher vom Telefon-Fifi nicht ganz verstehen.:(

Telefon und Infotainement sind 2 Paar Schuhe.

Infotainmant hängt am Bus...aber das Telefon wird nur angehängt und nicht in den Bus einbezogen.

Und vom Optik-Bus ist man schon seit MY 2006 wieder weg gegangen.;)

Der Telefon-Fritze hat vermutlich keine originalen Schaltpläne und hatte an den alten 9³ gedacht.:(

Und wenn es dann sein erster SAAB 9³-Sport wäre, kann er mit seinem Preis nix mehr verdienen...auch klar.:D

Und wenn die Saab-Werkstatt den extraordinären Wunsch erfüllen kann...dann kann sie auch einen extraordinären Preis abfragen.;)

@stecki93

Wird schon klappen.:)

Ist bestimmt nicht das erste Telefon, was dort eingebaut wird.:)

Hirsch-Software über IPRO aufspielen...ist ein Kinderspiel.:)

Macht Dir jeder Saabhändler, der das Gerät zur Verfügung hat.

Dauert eine gute halbe Stunde...und die 25 Mehr-PS kann man wirklich spüren.;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666

 

Ist kein Problem, da die Telefonanschlüsse allesamt an der Radioeinheit (nicht das Bedienteil) am Stecker zur Verfügung stehen.

Eben!

Und da gibt es einen Stecker im Fußraum Beifahrerseite, wo alles vorhanden ist.

Daher kann ich den Rückzieher vom Telefon-Fifi nicht ganz verstehen.:(

Telefon und Infotainement sind 2 Paar Schuhe.

Infotainmant hängt am Bus...aber das Telefon wird nur angehängt und nicht in den Bus einbezogen.

Und vom Optik-Bus ist man schon seit MY 2006 wieder weg gegangen.;)

Ähmm, da muss ich abermals wiedersprechen.

Der VDA Stecker im Beifahrerfußraum ist nur dann vorhanden, wenn das Fahrzeug ab Werk mit kostenpflichtiger Telefonvorbereitung bestellt wurde. Ansonsten ist da kein Stecker.

Aber ist auch kein Problem, denn den Stecker kann man entweder nachrüsten, oder eine vorhandene FSE einfach am Stecker der Radiohaupteinheit (hinter dem Klimabedienteil) direkt einfrickeln.

Es gibt sogar von Sabb extra ein Nachrüstset: Kabelsatz 32025900

Einbauanleitung: http://www.saabdocs.com/German/instructions/32025900de.pdf

Themenstarteram 17. Juli 2009 um 11:38

Ja ich denke genau aus diesem Grunde hat der Telekomiker eine Rückzieher gemacht. Keine Schaltpläne, kein "Adapterkabel".

Ich denke der Saab-Meister macht das schon.

Ist aber schön zu wissen das man hier so tatkräftig unterstützt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Preis Einbau beim Freundlichen "Infotainment 70 und Freisprecheinrichtung"