ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Powercruiser Umbau.

Powercruiser Umbau.

Themenstarteram 17. Februar 2020 um 15:36

Ich habe eine Frage, bezüglich das Customizing eines Motorrades. Ich bin 18 und hab bald den A2 Führerschein.

Aus Obtischersicht stehe ich total auf Motorräder wie Harley davidson fxdr 114 oder v rod, oder eine kawasaki vulcan s, nur mit der Besonderheit das Sie einen schönen breiten Reifen haben.

Nun zu meiner Frage: Da ich nicht als zu viel Geld zur Verfügung habe und mir erstmal eine billige Maschine holen möchte, frage ich mich ob eine Alternative dazu gibt die man gebraucht so bei 2000 Euro bekommt?

Eine andere Möglichkeit wäre ob es möglich ist z. B eine Sport tourer so umzubauen das sie so ähnlich aussieht. Also breiten Reifen und diesen besonderen Luck einer powercruiser.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Dann lern doch erstmal fahren. Dann kommt später die Einsicht, dass es "cool" aussieht aber Grütze fährt :p

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Breite Reifen haben diverse, fahrdynamische Nachteile. Aber bei nem fetten Cruiser ist das eh egal.

Allerdings kannste das bei 2k€ Budget vergessen.

Dafür gibts vielleicht ein 80er Jahre Chopperchen.

Dafür gibt es aber bestimmt gerade mal ne 240er Felge mit Reifen drauf.

am 17. Februar 2020 um 19:07

Für den Preis gibt's ne Suzuki Marauder/Intruder. Aber wahrscheinlich abgeranzt.

Umbau planen, wenn Kohle da ist. Bis dahin weiter träumen...

 

Ohne Kohle keine umbauten anfangen. Sonst brauchst du ne 2.

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 10:28

Danke für eure Antworten. Ich muss mich aber noch mal berichtigen, das Geld ist für den Umbau schon da. Ich wollte aber erstmal für das Motorrad nicht mehr als 2000 ausgeben.

Dann bitte überarbeite deine Prioritätenliste!

Zuerst Führerschein

Dann Fahren lernen

Dann umbauen

eine andere Liste führt zu "Mehrverbrauch"

PS warum kaufe ich eine 2000 Euro "Kiste" und rüste sie dann für 4-5kEuro um?

Also wenn ich ein Motorrad umrüsten würde und mehrere Tausend Euro darin Versenke, würde ich doch gerne eine zuverlässigere Basis wählen!

Wenn Motorrad nicht mit breiten Reifen gibt, wirst du kaum breitere dran bekommen. Wahrscheinlicher ist es preiswerte du kaufst dir eine Karre dir gefällt, selbst wenn es Umbauten gibt gibt es die nicht für lau und wohlmögliche Eintragungen auch nicht. Auch wenn es Gutachten gibt, für die einzelne Umbaumaßnahme, schließen mehrere sich, unter Umständen, gegenseitig aus.

Ne 2000€ Krücke umbauen? Dazu gedrosselt auf 48ps? Etwas sinnfrei...

 

Ne vn900 mit 48ps kostet sicherlich 4000€+, dazu 1000-1500€ für ein geprüftes umbaukit... Hast du die Summe+Reserve?!

am 18. Februar 2020 um 19:41

Oder eine gebrauchte VN900 Custom suchen und sie einfach lassen wie sie ist. Die hat serienmässig schon einen ziemlich breiten Reifen.

Wenn etwas Geld da ist, dann kann man die auch nach und nach umbauen, falls man dann überhaupt noch den Drang danach verspürt. Für die gibt es reichlich zugelassenes Zubehör.

Und wenn der hintere Reifen runtergefahren ist bekommt man schnell ein Gefühl dafür, was die Dinger mit Montage kosten. Auch das kann den Drang nach noch mehr Gummi ausbremsen.

P.S.:

Habe mal ein Bild von einer VN900 im Originalzustand beigepackt.

Der Platt gefahrene Reifen ist dann auch der Vorgeschmack für den 200ter Umbau...

Themenstarteram 19. Februar 2020 um 17:44

Ich wollte für die Maschine erstmal nicht als zu viel Geld sein da ich mich erstmal ans Fahren gewöhnen möchte, natürlich habe ich es beachtet das die umbauten viel Geld kosten damit hab ich eher bei 3000 Euro gerechnet.

Aber leider habe ich hier in der Nähe keine Costum Werkstatt, die ich frage würde ob es möglich ist aus einer Sporttuter eine Powercruiser ähnliche Maschine zu machen.

Gibt es da Grenzen?

PS natürlich ist mir klar das ich auch auf den TÜV achten muss was er zu lässt.

Und befor ich irgendwas mache würde ich erst eine Mappe machen und zum TÜV fahren.

am 19. Februar 2020 um 17:49

Zitat:

@Kvulcans schrieb am 19. Februar 2020 um 18:44:16 Uhr:

Ich wollte für die Maschine erstmal nicht als zu viel Geld sein da ich mich erstmal ans Fahren gewöhnen möchte, natürlich habe ich es beachtet das die umbauten viel Geld kosten damit hab ich eher bei 3000 Euro gerechnet.

Aber leider habe ich hier in der Nähe keine Costum Werkstatt, die ich frage würde ob es möglich ist aus einer Sporttuter eine Powercruiser ähnliche Maschine zu machen.

Gibt es da Grenzen?

PS natürlich ist mir klar das ich auch auf den TÜV achten muss was er zu lässt.

Und befor ich irgendwas mache würde ich erst eine Mappe machen und zum TÜV fahren.

Das liest sich doch sehr vernünftig.

Nicht, dass hier ein Neuer wieder verschreckt wird!

das versteh ich ncht!

du willst dich ans Motorrad gewöhnen?

dann veränderst du das Verhalten Nachteilig

Dann lern doch erstmal fahren. Dann kommt später die Einsicht, dass es "cool" aussieht aber Grütze fährt :p

Näher wirst Du dem Thema nicht kommen:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Honda Honda VF 750 C Magna Chopper 88 PS Top Zustand

Erstzulassung: 07/1995

Kilometer: 51.640 km

Kraftstoffart: Benzin

Preis: 2.950 €

Ob es dafür allerdings ein Drosselkit gibt, eher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen