ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Positionsleuchten => LED von Benzinfabrik ?

Positionsleuchten => LED von Benzinfabrik ?

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 15. Juni 2011 um 18:31

Hallo,

ich möchte gern meine Tagfahrlicht- und Positionsleuchten auf LED umrüsten. Ich fahre einen Scirocco aus MJ 2011. Mit der Suchfunktion konnte ich einiges über die TFL-Leuchten herausfinden (lieber die 16er und nicht die 30er u.sw.). Für die Positionsleuchten finde ich zwar W5W aber mit drei verschiedenen Sockelausführungen.

Kennt jemand die richtigen ?

Danke

stoxxots

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Juli 2011 um 12:08

Bild 1 : nur Standlicht

Bild 2 : Standlicht + Xenon

Bild 3 : Tagfahrlicht

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stoxxots

Hallo,

ich möchte gern meine Tagfahrlicht- und Positionsleuchten auf LED umrüsten. Ich fahre einen Scirocco aus MJ 2011. Mit der Suchfunktion konnte ich einiges über die TFL-Leuchten herausfinden (lieber die 16er und nicht die 30er u.sw.). Für die Positionsleuchten finde ich zwar W5W aber mit drei verschiedenen Sockelausführungen.

Kennt jemand die richtigen ?

Danke

stoxxots

z.b. diese http://www.benzinfabrik.de/.../

oder http://www.benzinfabrik.de/.../

oder http://www.benzinfabrik.de/.../

wobei die letzen gerade noch durch die Öffnung der Standlichter passen(vom Durchmesser).

wichtig ist halt immer mit Canbuswiderstand,damit keine Fehlermeldung im MFA erscheint.:)

am 16. Juni 2011 um 7:31

Zitat:

Original geschrieben von R0ADRUNNER

Zitat:

Original geschrieben von stoxxots

Hallo,

ich möchte gern meine Tagfahrlicht- und Positionsleuchten auf LED umrüsten. Ich fahre einen Scirocco aus MJ 2011. Mit der Suchfunktion konnte ich einiges über die TFL-Leuchten herausfinden (lieber die 16er und nicht die 30er u.sw.). Für die Positionsleuchten finde ich zwar W5W aber mit drei verschiedenen Sockelausführungen.

Kennt jemand die richtigen ?

Danke

stoxxots

z.b. diese http://www.benzinfabrik.de/.../

oder http://www.benzinfabrik.de/.../

oder http://www.benzinfabrik.de/.../

wobei die letzen gerade noch durch die Öffnung der Standlichter passen(vom Durchmesser).

wichtig ist halt immer mit Canbuswiderstand,damit keine Fehlermeldung im MFA erscheint.:)

Warum sind die Dinger eigentlich nicht im Bereicht der STVO nicht zugelassen?

am 16. Juni 2011 um 12:55

Warum dafür ein Gutachten erstellen lassen, wenn die eh jeder ohne TÜV einbaut. :D

Zumal deine lampen (also die Gehäuse mit e-Zulassung) eh keine Zulassung für LED besitzen sondern nur für Halogen.

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 9:24

Noch eine Frage:

Ist der Einbau der LED´s wirklich Plug-and-Play ? Ich würde für das TFL (habe Xenon) die 16er nehmen, da sind wohl die Widerstände nicht nötig bzw. schon drin. Ich stelle mir vor nur die Leuchtmittel zu wechseln ...

Cu

Zitat:

Original geschrieben von stoxxots

Noch eine Frage:

Ist der Einbau der LED´s wirklich Plug-and-Play ? Ich würde für das TFL (habe Xenon) die 16er nehmen, da sind wohl die Widerstände nicht nötig bzw. schon drin. Ich stelle mir vor nur die Leuchtmittel zu wechseln ...

Cu

Genau so ist es, nur wechseln fertig. Das einizge was sein kann,die Fassung umpolen falls eine Seite nicht leuchtet. Aber die Kabel auf der Fassung sind nur gesteckt,ist also auch kein Problem.:)

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 18:18

Danke.

Na dann werde ich mal die 16er für das TFL und die hier für das Positionslicht bestellen:

http://www.benzinfabrik.de/.../

Die anderen sind alle nicht lieferbar bzw. erst in 2 Wochen ...

Nochwas, hast Du oder jemand anderes schonmal die Leuchtmittel der Blinker getauscht ?

Bringt das was oder ist das albern ?

http://www.benzinfabrik.de/de/led-blinker-10w-21w/

Danke

Blinkerlampen kann man nicht so ohne weiteres tauschen.

Da sind Bay9S Lampen verbaut,mit 21W.

Die gibts es zwar in der Bucht als LED(habe noch welche hier)z.b. aber zum ersten sind sie viel zu dunkel(die orig. haben 21W)die Lichtausbeute ist viel zu wenig mit einer kleinen Ledlampe,zum 2ten passen sie nicht durch die Öffnung der Lampen(die könnte man aufbohren).

Und das nächste ist vor den Lampen ist eine orange Streuscheibe ,die eigentliche Lampe leuchtet weiß.

Ich hab die orange Streuscheibe entfernt(man muss das BLinker/Standlichtgehäuse aufschneiden dazu,dann kann man orange Bay9S Lampen verwenden(der Lampentausch bleibt wie gehabt).

oder man bohrt zusätzlich die Fassung/Gehäuse auf und setzt dann P21W Lampen ein(diese sind viel dicker vom Durchmesser).Mann muss sie aber von innen einsetzen und dann das Ganze wieder dichtbekommen,und falls mal eine kaputtgeht,muss man alles wieder aufreißen,weil man von außen nicht wechseln kann.

Theoretisch kann man auch P21W mit Leds nehmen,aber die sind viel zu dunkel von der Lichtausbeute,daher keine gute Idee.

Die ganze Umbauaktion bringt nur eine schönere Optik,weil man keine orange Streuscheibe mehr im Blinker sieht,aber keine LED TEchnik.

:)

Themenstarteram 23. Juni 2011 um 20:53

Guten Abend,

ich habe heute die 16SMD als TFL verbaut. Das war rechts einfach, links habe ich mir fast die finger verknotet ;-). Egal, jetzt ist es vorbei. Ich habe zwar gehofft, dass die LED heller leuchten habe aber keinen direkten Vergleich z.B. zu den 30ern.

Was wirklich nicht passt sind die SMD für die Positionsleuchten:

http://www.benzinfabrik.de/.../

Die sind zu dick , passen nicht durch den Reflektor. Ich hoffe mal bei Benzinfabrik funktioniert der Umtausch reibungslos ... Wer auch kaufen will also nicht die o.g., wie gesagt zu dick.

bb

Zitat:

Original geschrieben von stoxxots

Guten Abend,

ich habe heute die 16SMD als TFL verbaut. Das war rechts einfach, links habe ich mir fast die finger verknotet ;-). Egal, jetzt ist es vorbei. Ich habe zwar gehofft, dass die LED heller leuchten habe aber keinen direkten Vergleich z.B. zu den 30ern.

Was wirklich nicht passt sind die SMD für die Positionsleuchten:

http://www.benzinfabrik.de/.../

Die sind zu dick , passen nicht durch den Reflektor. Ich hoffe mal bei Benzinfabrik funktioniert der Umtausch reibungslos ... Wer auch kaufen will also nicht die o.g., wie gesagt zu dick.

bb

Ja,der Umtausch sollte kein Problem sein. Nimm die mit 5 oder 9 Leds,die passen einwandfrei.

am 24. Juni 2011 um 11:58

Hallo Jungs!

Habe die LED´s an meinem Rocco verbaut.

Gehen nur senkrecht in die Fassung!!!

Habe die Teile bei BlauerTacho4u gekauft(6,05€)

Ach so ein Käse das die stand Lichter nicht passen, genau die hätte ich gerne getauscht, hab leider kein xenon/ tfl.

Gibt es Alternativen?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sacify

Ach so ein Käse das die stand Lichter nicht passen, genau die hätte ich gerne getauscht, hab leider kein xenon/ tfl.

Gibt es Alternativen?

Mfg

Ich hatte welche,die waren baugleich,die sind etwas streng reingegangen. Nur beim entfernen haben sie sich entweder im Gehäuse verhakt,oder sind in das Gehäuse gefallen.Dann hat man zu tun,damit man sie wieder rausbekommt.

Aber wenn du die mit 5 oder 9 LEds nimmst,die passen wunderbar.:)

Wie? Verstehe ich das richtig das ich die 5/9er von oben bestellen kann und die mit den stand Lichtern wechseln kann?

Muss ich da noch was löten oder umpolen oder nen Widerstand ein bauen?

Sorry habe echt Null Ahnung von der Materie.

Danke schon einmal. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sacify

Wie? Verstehe ich das richtig das ich die 5/9er von oben bestellen kann und die mit den stand Lichtern wechseln kann?

Muss ich da noch was löten oder umpolen oder nen Widerstand ein bauen?

Sorry habe echt Null Ahnung von der Materie.

Danke schon einmal. :-)

Genau,einfach die mit 5 oder 9 Leds bestellen,tauschen fertig. Und an dem Licht erfreuen.:D

Löten brauchst nichts,der Canbuswiderstand ist schon auf der Led drauf.

Falls sie nicht leuchtet ,dann halt umdrehen(Leds sind Polaritätsabhängig)in der Fassung.:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Positionsleuchten => LED von Benzinfabrik ?