ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Polo als Jahreswagen

Polo als Jahreswagen

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 5:46

Hallo, wir finanzieren demnächst ein Auto für 4 Jahre. In den 4 Jahren möchte ich so gut wie wenig an Reparaturen mit dem Auto haben. Wir haben an einen Polo als jahreswagen gedacht so max 20.000 gelaufen, das sollte doch mit so einem neuen Auto möglich sein oder?

Wenn ich von einem Händler ein Polo kaufe natürlich dann mit Garantie Verlängerung kann ich ja eigentlich nichts falsch machen?

Oder würdet ihr ein anderes Auto empfehlen?

Sollte aber schon ein Auto sein was sich nach den 4 Jahren immer noch gut verkaufen lässt, bzw nach den 4 Jahren immer noch top fahren lässt.

Polo gefällt mir sehr, von der Optik, auch von der Innenausstattung her.

Wie gesagt weil ich finanziere möchte ich in der zeit so gut wie wenig an Wartung reinstecken, von Versicherung her sollte es ja auch kein Problem sein was das Polo betrifft.

Beste Antwort im Thema
am 25. Juli 2013 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo

 

Ja leider! Sogar selbst gefahren. Nach 30 Minuten gab es Rückenschmerzen und beim Anblick der Hartplastiklandschaft wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.

1. vielleicht hättest du deinen kindersitz weglassen sollen:D

2. dann schau besser nicht in den spiegel

3. soviel geistigen dünnschiss hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

deine vw-aktien werden dadurch auch nicht weiter steigen.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten
am 24. Juli 2013 um 5:52

Dann greif doch zu. Warum immer lange überlegen und zig Meinungen einholen? Frag 5 Leute und du bekommst 6 Aussagen:D

Viel Spaß mit dem Polo ;)

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 6:12

Hehe:-) recht hast du ja aber ich wollte trotzdem mal alle Meinungen hören ob Polo wirklich die richtige Wahl ist...

So als jahreswagen kosten die um die 13.000-15.000 je nach Laufzeit und Ausstattung.

Wenn ich dann schon so viel Geld ausgeben möchte ich das der auch lange hält.

Aber ich denke da ist Polo schon zuverlässig..

am 24. Juli 2013 um 6:23

Ich halte den Polo als Jahreswagen für absolut überteuert zu dem Kurs. Bin aber an sich eh kein VW-Fan.

Wir haben im August vor zwei Jahren für Schwiegremutter einen Hyundai i 20 gekauft (passt ja in die Polo-Klasse). Mit dem stärksten Motor (105 PS glaube ich), Klimaanlage, AUX und USB Anschluss, Multifunktionslenkrad, PDC rundum, 15 " Alus und ein Satz Winterreifen auf Stahlfelge gab es zum Saisonwechsel vom Autohaus gratis.

Wir waren schwer begeistert von der Qualität, der Agilität und nicht zuletzt vom Preis für einen brandneuen Wagen mit 10 km auf der Uhr. Lag bei etwas unter 11000 €. Und im Endeffekt nicht mal schlecht ausgestattet. Besser jedenfalls als mancher Polo. Und mit voller Werksgarantie.

Wäre die Überlegung wert.

am 24. Juli 2013 um 6:24

Ich sags ja und nehme die weiteren Empfehlungen vorweg :D

Dacia Sandero, Prius, Audi 80 und C1 kommen auch noch :D

am 24. Juli 2013 um 6:39

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo

Ich sags ja und nehme die weiteren Empfehlungen vorweg :D

Dacia Sandero, Prius, Audi 80 und C1 kommen auch noch :D

War nicht die Rede von weiteren Empfehlungen? :confused:

Zum selben Kurs bekommt der TE natürlich auch einen karg ausgestatteten 60 oder auch 69 PS Polo mit ungefähr 25000 km auf der Uhr, bei dem er glücklich sein kann, wenn er ne ZV mit Funk dabei hat.

Wenn ihm das reicht... viel Spaß mit dem Polo. Aber es gibt halt auch gute und günstige Alternativen, es muss nicht immer VW sein.

Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass der i 20 ein solides Auto ist, sich nicht hinter dem Polo verstecken muss und obendrein auch noch besser aussieht. Garantieumfang und Verarbeitungsqualität absolut spitze und eine Überlegung wert.

Grundsätzlich sehe ich den Hyundai I20 ebenso als guten Tipp allgemein, die Ausstattung und Qualität zu diesem Preis sucht beinahe ihresgleichen.

Das Problem an der ganzen Sache,weswegen Ich dem TE vom I20 abraten würde ist,dass er ein werstabiles Auto sucht,was sich nach seiner Fianzierung noch gut verkaufen lässt. Spätestens nach Ablauf der 5.Jahresgarantie ist die Wertstabilität des Hyundai´s jedoch eher gering,schließlich ist es ja "nur" ein Koreaner...

am 24. Juli 2013 um 7:11

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen."Zu DM Zeiten einen Polo Jahreswagen für 30.000 DM zu kaufen !!!!"

Ich werde doch noch VW Aktien ordern.....

am 24. Juli 2013 um 7:12

da kannst du dir genauso gut einen nagelneuen polo als eu-import kaufen.

auch die lassen sich finanzieren.

Mein Senf als VW-geschädigter:

für die Kohle kauf dir ein wirklich zuverlässiges Auto. Und das ist fast jedes, mittlerweile. Ich selber hatte 5 VW und keiner davon war auch nur annähernd so "wertstabil", wie mit meine Umwelt immer wieder einzureden versucht hat.

Für 15.000€ gibt es -beispielsweise- nagelneue Fiestas, oder Focus. Beim Focus fährst du aber schon wieder in einer anderen Klasse.

Und zur "Wertstabilität": Du zahlst ja auch zu Beginn deutlich mehr als bei den Mitbewerbern. Damit ist der Fakt gegeben, dass Du auch am Ende mehr rausbekommen musst. Und wenn es zu Beginn -beispielsweise- 3000€ mehr waren, müssen am Ende mindestens 2000 davon wieder reinkommen. Und das kannst Du vergessen. "Wertstabilität" ist ein Mythos der 70er. Such mal in einem Auto-Portal einen Polo, 2008-2009, und dann i20.... Was stellst Du fest?

VW hat ein mittlerweile unzerstörbares Image. Die Realität hält dem IMHO nicht wirklich stand.

am 24. Juli 2013 um 7:23

Zitat:

Original geschrieben von nyrass

Das Problem an der ganzen Sache,weswegen Ich dem TE vom I20 abraten würde ist,dass er ein werstabiles Auto sucht,was sich nach seiner Fianzierung noch gut verkaufen lässt.

Es soll sich gut verkaufen lassen, okay. Aber ich glaube im Vordergrund steht ja eher die Haltbarkeit des Fahrzeugs. Und da sind die Koreaner mittlerweile echt auf deutschem Niveau. Zumal er über die ganze Laufzeit der Finanzierung über die 5*-Garantie abgesichert ist. Ich meine momentan läuft auch wieder so ne Wartungs-Aktion, bei der Hyundai die Wartungskosten und Inspektionen mit übernimmt, was sich VW teuer bezahlen lässt (kurze Garantielaufzeit, Anschlussgarantie teuer, kurze Wartungsintervalle). Außerdem ist die Finanzierung eines Neuwagens i. d. R. günstiger (im Rahmen von 0-2%), als die eines Jahres- oder Gebrauchtwagens.

Ich bin mir jedóch auch nicht sicher, ob der Wiederverkaufswert so den großen Unterschied macht, wenn man sich mal den Preis, der immerhin 3000 € höher ist als bei einem besser ausgestatteten Hyundai i 20, auf der Zunge zergehen lässt!

am 24. Juli 2013 um 7:24

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

VW hat ein mittlerweile unzerstörbares Image. Die Realität hält dem IMHO nicht wirklich stand.

Ein wirklich wahres Wort!

am 24. Juli 2013 um 7:25

einfache rechnung:

sandero als eu-import billig kaufen und nach 3 jahren (garantie beträgt 3 jahre) ersetzen.

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 7:37

Auf hyundai und so habe ich ehrlich gesagt keine Lust , auch wenn die gut sind was Preis und Leistung angeht aber da gebe ich lieber 2000 mehr aus und hole mir ein deutsches Auto.

Habe bei mobile gerade nach Polos geguckt ab 2008 mit 90.000 km, die preise fangen ab 7000€ an, mit 90 ps. Das ist doch mal ok oder nicht.

In den 4 Jahren wo ich das Auto fahre komme ich auch auf maximal 100.000 km und ich könnte nach den 4 Jahren das Auto als Anzahlung für mein nächstes Auto benutzen.

Klar ich kann mit dem Polo auch Pech haben und nach paar Monaten stehen mir vier stellige Reparaturen an aber das wollen wir mal nicht hoffen. :-)

 

Der TE soll sich einen i20 kaufen!

Die 3.000 Euro Differenz zum Polo bitte mir überweisen.

Ich garantiere, dass ich in 4 Jahren 2.100 Euro zurückzahlen werde.

Das ist ein Wertverlust von nur 30%, das gibt's bei Autos nach 4 Jahren nicht, da sind's mindestens 50% :D:D:D:D

Ich kann damit also optimalen Werterhalt anbieten, Marktlücke oder? :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen