ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo 9N - Immer für eine Überraschung gut ... Jetzt Rost ...

Polo 9N - Immer für eine Überraschung gut ... Jetzt Rost ...

Themenstarteram 26. März 2005 um 17:25

Nach etlichen Reparaturen und Nachbesserungen, beginnt jetzt nach nicht ganz 3 Jahren der Rost ...

In allen 4 Türen geht im Bereich Fensterdichtungen innen der Lack hoch und der Rost tritt hervor.

Natürlich ist das bei VW nicht bekannt, aber ich habe mir zwischenzeitlich mehrere gebrauchte Polos dieses Typs bei Händlern angesehen. Jeder 2. hat es.

Reklamieren die Leute das nicht?

Lassen sich die Leute eigentlich alles gefallen?

Weiterhin wird der Wassereintritt, der ja nach Auskunft der Volkswagen AG so vollkommen i.O. ist, immer schlimmer. („Dies entspricht dem Serienstand... und ist bei Touran, Touareg, Golf und Sharan identisch....“

Anbei zwei Bilder zu den Problemen.

Rost an Türen und Wassertropfen an den inneren Scheiben nach dem Waschen und nach starkem Regen.

Wer hat das auch?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 26. März 2005 um 17:28

... Bild 2 ...

du hast 10 jahre garantie auf durchrostung also müssen sie dir die ganze türe auswechseln wenn du darauf bestehen würdest. Ich würde es machen lassen!!!

Themenstarteram 26. März 2005 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm

du hast 10 jahre garantie auf durchrostung also müssen sie dir die ganze türe auswechseln wenn du darauf bestehen würdest. Ich würde es machen lassen!!!

Ich hoffe "gegen" Durchrostung und nicht "auf" Durchrostung... ;)

Aber so oder so. Um unsere Nerven zu schonen, werden wir ihn bestimmt keine 10 Jahre haben ...

Und bis das an der Stelle durch ist, das dauert ja auch seine Zeit.

Oh mein Gott, jetzt hat VW aber schon wieder ein echt großes Problem.

Hoffe, dass es jetzt bald mit der VW-Qualität besser wird, jeder Toyota-Fahrer lacht einen aus - vollkommen zurecht.

momentan siehts nicht dannach aus die hauen ein modell nach dem anderen raus ohne mal eines wirklich gut zu testen bevor es rauskommt. Wir sind die testkanickel die viel geld fürs testen hinblättern. Also ich würd bei so einer tür ihnen das auto hinstellen und sagen wenn ihr mir die tür net wechselt könnt ihr das ganze auto behalten ;)

bin ja bloß mal gespannt was der neue dann für macken hat

ich glaub des kann ich dir schon sagen *gg* die gleichen wie der alte und noch ein paar neue aber ist ja vw da darf das sein

nuja macht mal langsam, es gibt auch bei toyota probleme mit durchrosten und so...

Themenstarteram 29. März 2005 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von der polo flow

nuja macht mal langsam, es gibt auch bei toyota probleme mit durchrosten und so... __________________

hauptsache es fährt...und geht gut ab

Genau das ist das Problem ... Im Schnitt 1 Mal in die Werkstatt pro 500 km ... Ganz toll ...

34 Mängel in 30 Monaten. Einige Mängel sind nach VW standart... Man merkt, daß die Polos nicht mehr in Deutschland gebaut werden. Wir sollen den teuren Sondermüll nur kaufen.

Wenn es kein Re-Imort wäre, wäre sicherlich ne Wandlung fällig ...

Was waren die 86c doch noch tolle Autos !!!

Mike

http://www.motor-talk.de/t610490/f254/s/thread.html

Ich verweise euch darauf!

Jedes Wort über VW ist eins zuviel!

Themenstarteram 1. April 2005 um 6:53

Einige der oben genannten Dinge kommen mir auch sehr bekannt vor.

Innen Abgelaufene Reifen, Mangelhafte Lackierung am Kofferraumgriff...Rappeln in jeder Ecke, undichte Fenster, Gebläse defekt, extrem hoher Verbrauch, geringe Heizleistung unter 5°C, Minderwertige Materialien...

Frage: Wenn das nach Autotests in der Klasse das Maß der Dinge ist, welchen Schrott verkaufen denn dann andere Hersteller?

Übrigens anhand diverser Foren und Betrachtung vieler anderer Polos bei Händlern, habe ich festgestellt, dass es sich bei all diesen Mängeln um keine Einzelfälle handelt.

Viele Leute denken sich nur, dass man für das Geld nicht mehr bekommt. Der Deutsche ist ja so leidensfähig und lässt sich eine Menge gefallen.

Leider !!!

VW hat übrigens dazu einen netten Spruch auf Lager. So sagte ein Außendienstmitarbeiter zu mir:

"Ja, Herr ....., das ist sicherlich nicht Stand der Technik, aber Serienstand dieses Modells und Fahrzeugs..."

Nach dem Motto, wir wissen, dass wir Sche.... bauen, aber solange wir es verkaufen, ist doch alles o.k.

Tolle Wurst ...

Mike

Wassereintritt hatte ich an einem Fenster auch schon, wurde aber behoben.

Wer sagt übrigens, dass du bei einem Import kein Recht auf Wandlung hast? Das ist eine Sache von VW, vollkommen egal, wo du den Wagen erworben hast. Ist gerade eine günstige Zeit für Wandlungen, man darf sich jetzt als neues Fahrzeug ein 9N3 (Facelift) auswählen, macht ne Bekannte auch grad.

tja, das ist leider gottes kein einzelfall - was die anmutung angeht und die visuell betrachtete qualität der verarbeitung sind jegliche vw modelle spitze - aber die tatsächliche verarbeitung im detail und "hinter den kulissen"(das was man nicht sehen kann!) ist in den letzten jahren dermaßen schlecht geworden... und das bei den absolut hochgezogenen preisen von vw - und trotzdem ist der wiederverkaufswert extrem gut bei diesen kisten - das soll mal jemand verstehen - aber vw hat es geschafft seinen modellen in den letzten 15 jahren ein richtig gutes image zu geben welches junge leute ohne ego brauchen und dabei blind sind...

meiner erfahrung nach steht vw mit seiner qualität ganz hinten im VAG regal - audi & skoda hingegen sind da spitze, werden ja auch in viel moderneren FABs gebaut und scheinen die besseren konstrukteure für's "gesamte" zu haben - wenn ich mir das letzte neue werk in prag für skoda anschaue (wo fabia und octavia hergestellt wird!) und mir anschaue in welchem uhr_old_werk der neue golf und der polo gefertigt werden, dann weiß ich auch wieso das so ist - neueste qualitätssicherung/prüfung gibt es dort nicht - und die fertigungsmethoden sind auch schon mehr als überholt - da gabs mal nen netten bericht bei spiegel-online(reporter mit versteckter kamera im werk!) - jener aber durfte nicht lange online stehen, vw hat sofort mit einer klage gedroht...

in sachen qualität und verarbeitung ist vw derzeit mit das übelste was ich kenne - hoffentlich ändert sich das bald, denn eigentlich war vw mir mal sehr sympatisch und einige modelle sind auch ganz nett ;-)

Enstchuldigt bitte meine Anmerkung dazu

Melde mich als krasser Aussenseiter, wie es scheint.

Keine Mängel, bis auf ein paar Tropfen nach der Waschanlage auf der hinteren Innenscheibe

Dachte, das muss auch mal gesagt werden.

Könnte sonst der Eindruck entstehen, alle Polos sind Mist.

Hoffe das bleibt so

Viele Grüße

 

 

Cricket, 1.4 Benziner, BJ 2004, 17 Tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo 9N - Immer für eine Überraschung gut ... Jetzt Rost ...