ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo 3F is "bockig"

Polo 3F is "bockig"

VW
Themenstarteram 14. Februar 2014 um 15:46

Hi miteinander!

Hab da folgendes Problem mit meinen Polo 3F

Und zwar morgen's wenn er kalt ist läuft er unruhig wie als wenn er nur auf drei Zylinder läuft.

Wenn er dann warm ist und man fährt so seine 130 fängt er an zu "bocken"

Ruckelt fühlt sich wie Fehlzündungen an.

Dann wenn man an der Ampel steht und losfahren will säuft er fast ab.

Sprich man muss dann die Drehzahl auf 2000 erhöhen um loszukommen.

Klingt doof aber man kann net normal losfahren.

Vielleicht hat jemand nen Plan und kann mir helfen?

Gewechselt wurden die Kerzen Zündkabel Verteiler +Finger

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von msvariant

Hi miteinander!

Hab da folgendes Problem mit meinen Polo 3F

Und zwar morgen's wenn er kalt ist läuft er unruhig wie als wenn er nur auf drei Zylinder läuft.

Wenn er dann warm ist und man fährt so seine 130 fängt er an zu "bocken"

Ruckelt fühlt sich wie Fehlzündungen an.

Dann wenn man an der Ampel steht und losfahren will säuft er fast ab.

Sprich man muss dann die Drehzahl auf 2000 erhöhen um loszukommen.

Klingt doof aber man kann net normal losfahren.

Vielleicht hat jemand nen Plan und kann mir helfen?

Gewechselt wurden die Kerzen Zündkabel Verteiler +Finger

Fehlerspeicher auslesen und reseten ....

Hallgeber ....

Zitat:

Original geschrieben von msvariant

 

Gewechselt wurden die Kerzen Zündkabel Verteiler +Finger

Letzte große Inspektion war wann ? ? ?

Themenstarteram 17. Februar 2014 um 17:32

Also ich hab das Auto jetzt ca 2 Monate.

Neu gekauft mit "neuem TÜV"

Service kein Plan wollt jetzt step by Stephan alles machen

War auch schon bei einem Kumpel in der Werkstatt.

Fehlerspeicher haben wir komplett gelöscht.

Mit Bremsenreiniger mal alles abgesprücht der bock reagiert echt überall.

Wirklich egal wo

Am Donnerstag werden erstmal alle diese dünnen Druckleitungen Neu gemacht.

Drosselklappe mal sauber gemacht

Ölwechsel usw

Mal schauen ob er dann nen bissel besser fährt.

Themenstarteram 17. Februar 2014 um 17:48

Ach so er meinte er will mit diesem Blitzdingens nach der Zündung schauen.

Komisch ist halt nur das er nicht immer spinnt mal geht er mal nicht.

Mal steh ich an der Ampel und die Karre verreckt beim losfahren und dann fährt er wieder normal.

Zitat:

Fehlerspeicher haben wir komplett gelöscht.

nur gelöscht????? oder auch des STG vom Netz genommen ...;);)

Themenstarteram 17. Februar 2014 um 23:59

Nee nur gelöscht mal schauen wenn ich Heut zur Arbeit geritten bin vielleicht schaff ich's noch die Batterie abzuklemm. Ist ja sehr übersichtlich der Polo:):D

Zitat:

Original geschrieben von msvariant

Nee nur gelöscht mal schauen wenn ich Heut zur Arbeit geritten bin vielleicht schaff ich's noch die Batterie abzuklemm. Ist ja sehr übersichtlich der Polo:):D

des bringt nix ...

denn du musst zeitgleich per Läppi löschen und denn danach für 30 sekunden des STG vom Bordnetz trennen ;);)

achtung Radiocode vorher suchen !!!!!!

oder des STG direckt am Kabelstrang /Stecker die Verbindung Lösen....

Zitat:

Original geschrieben von msvariant

Also ich hab das Auto jetzt ca 2 Monate.

Neu gekauft mit "neuem TÜV"

Aha ! :D

Du darfsr davon ausgehen daß der Vorbesitzer / Verkäufer den schon mit Verkaufsabsicht getüvt hat.

Folglich wird er nur die notwendigsten Arbeiten (vmtl. auch mit "günstigstem" Material) durchgeführt haben. ZR, Öl & Kerzenwechsel ist ja nicht TÜV-relevant und für die AU krieg ich selbst bei beschissentster/m Motoreinstellung / -zustand die CO-Schraube am LMM so weit zugewürgt daß es passt. Bei Beanspruchung ist er dann zu mager. Da es bei Dir sporadisch auftritt tippe ich auch mal stark auf den (bestimmt über 10 Jahre alten) Benzinfilter. Aber mit sporadischen Fehlern & Ferndiagnose ist das immer so`ne Sache :D .

Zündung (korrekt) abblitzen / einstellen macht Sinn. Also:

LuFi-Kasten kpl. raus

ZR-Abdeckung ab

ZR Zustand prüfen und auch gleich die Steuerzeiten kontrollieren

(bei der Gelegenheit ziehe ich immer gleich mit `nem Zahnstocher einen weißen Lackstrich in die Kerbe der KW-Riemenscheibe!)

Mit neuem Staubsaugerbeutel (LuFi-Einsatz) :D zusammmenbauen.

(Vorherige Motorwäsche vorausgesetzt)

Mach das mit den Unterdruckschläuchen Stück für Stück (nicht alle erst rausreißen . . ) oder mach dir einen Plan auf Papier ! sonst haben wir hier am Wo-ende den nächsten Thread (Hilfe bei Schlauchanschlüssen) :D

Getriebeöl mindesten kontrollieren, besser gleich erneuern (synt. Markenöl ! )

- - - - -

betr. zicken bei 130

Da die 3F grundsätzlich DZM haben wäre zwecks evtl. Ferndiagnose U/min interessanter / besser und der Lastzustand (Teillast / Volllast) da 130 gar nix aussagt. Die 3F wurden meist mit AHD oder 8P Getrieben ausgeliefert. Die haben im 5. Gang bei 3.000 U/min :

AHD ca. 90 Km/h

8p ca. 110 Km/h

Aber egal welches Getriebe, der 3F muß 130 laufen wenn Du das Gaspedal nur mal böse anguckst :D (getreten dann 180)

Kannst uns ja mal schreiben welchen GKB Du da drin hast.

MFG

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 18:10

Shit nochmal schreiben klappt noch nicht so:):p

Lufi Kasten ist total kaputt unten aufgeschnitten.

Drehzahl bei 130 ca 4250

Das ruckeln ist bei Teillast

Getriebekennbuchstabe finde ich wo?

Von unten oder sieht man den au von oben?

Benzinfilter mach ich mal mit.

Mit dem TÜV der hätte nie offiziell einen bekomm der ölt überall ziemlich arg

Handbremse zieht auf'n letzten klick.

Ja usw

Kommt einer von euch aus'n Raum Stuttgart?

Ach so 180 schaffen wa ganz gut

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 18:31

Ach so heut Morgen war er eigentlich unfahrbar.

Ging ganz schlecht an aber Batterie ist neu

Und dann selbst mit Vollgas nur so'n blubbern mehr so wie fast nur auf 2 Töpfe

Hat kein Gas angenommen ist 4 mal ausgegangen und roch dann nach unverbranten Sprit

War wohl echt blind beim Kauf.

Verdammt

Zitat:

Original geschrieben von msvariant

 

1.) Lufi Kasten ist total kaputt unten aufgeschnitten.

2.) Drehzahl bei 130 ca 4250

3.) Das ruckeln ist bei Teillast

4.) Getriebekennbuchstabe finde ich wo?

5.) Mit dem TÜV der hätte nie offiziell einen bekomm der ölt überall ziemlich arg

Handbremse zieht auf'n letzten klick. ja usw

6.) Kommt einer von euch aus'n Raum Stuttgart?

7.) Ach so 180 schaffen wa ganz gut

1.) kenn ich, schon gesehen :D der Spinner bezeichnet das als "Ram-Air-System" und ruft dafür 79 €cken aus :D :D

das ist nicht laienhaft plus Pfusch, sondern

laienhaft MAL Pfusch = Quadratschei..e :D

Bau da bloss wieder original ein.

2.) ist mit 99%iger Sicherheit ein AHD, das 8P würde bei der Drehzahl (je nach Reifen) zw. 145 - 150 laufen.

4.) steht oben auf der Kupplungglocke (unterhalb Thermostatgehäuse), im Serviceheft S. 1 (z.B. AHD) und im Heck ist ein Aufkleber (z.B. 8P)/(Nähe Res-Rad-Mulde)

3.) Hmm, grübel,. . . mach erstmal die anderen Sachen, vmtl. ist er (zwecks AU) zu mager eingestellt (wie ich schon mal erwähnte)

5.) trifft auf meine erste Vermutung :D :mad:

6.) nee, aus`m hohen, kühlen Norden (wo`s die herrlich herben Biere gibt :D )

7.) schon mal ein gutes Zeichen, dann ist er nicht Kernschrott :D

weitere Antworten kommen jetzt Step by Step :D folgen nicht :D

MFG

Service039
Heckaufkleber
am 18. Februar 2014 um 18:53

Wie oft denn noch ? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Tomgerd21

Wie oft denn noch ? :rolleyes:

Muß Mann jetzt nicht verstehen, oder ? :D

am 18. Februar 2014 um 19:10

Wie oft denn noch ? Fehlerteufel Nr 1 !

Siehe Bild ? Wird,s jetzt klarer ? :D:D:D

Oder soll ich einen Einschreibebrief mit Rückschein schreiben ??? :D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen